Wechselintervalle??
Wer weiß, wie mit den Luftfiltern lt. Serviceplan bei den Zwischeninspektionen verfahren werden soll(muß). Für meinen 3-Liter-Diesel ist der Wechsel des Motorluftfilters alle 60000km vorgesehen. Muß der aber nicht zumindest kontrolliert und ggfls. gereinigt werden??
Gruß von moose
19 Antworten
Re: Kerzen und Luftfilter wechseln.....
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Und ich bin gespannt, ob der Kunde nur 4 Zündkerzen bezahlen muß...😁...oder einen Zylinderkopf, weil die Dinger nicht mehr rausgehen...🙁
Ich war schon überrascht, als bei der 30.000 km Inspektion die Zündkerzen nicht ausgetauscht wurden (9-3 Aero).
Aber 60.000 sollten sie schon halten, oder?
hallo,
hab gestern mal den luftfilter ausgebaut, sieht noch gut aus. mein gott, musste den natürlich wieder einbauen, hab etwa 30 min gebraucht bis ich den drin hatte, ich musste echt "knorzen". 😁
meine frage: möchte ja gerne einen sportluftfilter, geht das überhaupt? wird der da unten nicht nass und schnell schmutzig?
hat schon jemand einen sportluftfilter auf einen 95?
danke
freundliche grüsse
gzim
Hi
Kauf Dir von KN nen Einsatzfilter für das Originalgehäuse.
An der Stelle kannst Du unmöglich ein offenes System unterbringen.
Gruss
Luxi
danke erstmal,
bringt so ein KN filter überhaupt irgendwas?
freundliche grüsse
gzim
Jo
Schau Dir mal auf der KN Seite oder JR Seite dieses Filmchen mit den Tennisbällen an, da wird sehr eindrucksvoll der Unterschied zwischen Papier und Sortluftfiltern demonstriert. Ausserdem bringt es Deinem Geldbeutel etwas. Denn die Teile brauchst Du nur alle 20.000 km zu reinigen und nicht mehr zu ersetzen.
Ich fahre diese Filter seit 20 Jahren.
Gruss
Luxi