Wechsel zum LCI? Upgrade oder Donwgrade!?
Hallo zusammen
Ich besitze aktuell ein M40i aus dem Jahr 2019. Sprich pre-LCI u.a. auch mit iDrive 6. In ein paar Monaten hätte ich die Möglichkeit mein Fahrzeug mit einem LCI einzutauschen und frage mich, ob sich der Wechsel wirklich lohnt!? Ich frage weil ich vergangenes Weekend ein LCI probegefahren bin, ich aber nicht wirklich überzeugt davon bin.
Die Frage stelle ich mir aus folgenden Gründen:
- Aussen Die optischen Neuerungen an der Front und am Heck sehen auf den Bildern alle sehr gut aus. Wenn man aber das Fahrzeug physisch vor sich hat, sehen bspw. die neuen schwarzen/hochglanz Elemente an der Frontschürze nicht so wertig aus. Beim Fahrzeug welches ich probegefahren bin, war sogar das Plastikteil an der Frontschütze lose (bzw. nicht fest montiert), welches den Abschlepphaken versteckt (siehe Foto im Anhang). Einmal zurück beim Händler ging ich noch bei anderen X3/X4 kontrollieren, welche ausgestellt waren. Dort genau dasselbe.
- Innen Auch aufgefallen ist mir zum Beispiel der Übergang zwischen dem digitalen Cockpit und dem Infotaiment. Relativer grosser Spalt und die Rhombus-Applikation um ein paar Millimeter versetzt. Auch das habe ich verglichen mit anderen X3/X4 und da gibt es anscheinend von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede. Einige wurden sehr genau montiert, andere nicht (siehe Fotos im Anhang).
- Infotaiment Ebenfalls musste ich feststellen, dass der Drehdrücksteller keine Touch-Funktion mehr besitzt. Habe gelesen, dass das der Halbleiterkrise verschuldet sei. Dachte aber, dass das nur ein provisorische Massnahme aus dem Q4/2021 war. Weiss jemand, ob die Fahrzeuge die heute produziert werden auch ohne Touch-Funktion bei Drehdrücksteller auskommen müssen?
- Motor Motor-technisch hat sich ja auch einiges getan. Der M40i wurde ja elektrifiziert mit dem 48V-Bordnetz. Frage diesbezüglich: Kann es sein, dass genau dieses Bordnetz dafür sorgt, dass das Fahrzeug beim Kaltstart - im Vergleich zum 2019-Modell - sich sehr sehr ruhig anhört? Vermisst ihr den Sound des pre-LCI oder seid ihr dankbar, dass das Fahrzeug nicht mehr so laut brüllt?
Das sind jetzt nur ein paar Beispiele, welche mir aufgefallen sind. Es gäbe noch ein paar weitere Punkte, aber ich möchte anhand eurer Meinungen verstehen, ob ich da eine etwas verzerrte Wahrnehmung habe oder ob euch einige Punkte auch aufgefallen sind bzw. stören? Bzw. ob ihr den Wechsel zum LCI als Upgrade oder als Downgrade interpretiert?
Wichtig:
Bitte Post nicht falsch verstehen. Dies soll keineswegs ein Post sein, um das LCI in ein schlechtes Licht zu rücken. Es sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass ich in den letzten 3.5 Jahren auch qualitative Mängel hatte mit meinem pre-LCI Fahrzeug. Bedeutet, dass mein Fahrzeug ebenfalls weit weg von der Perfektion ist.
32 Antworten
Mir sind bisher keinerlei Verarbeitungsmängel aufgefallen. So sieht es bei mir aus mit dem Übergang, keine Auffälligkeiten. Das andere Foto täuscht etwas, weil die Kamera den dunklen Bereich nicht auflösen konnte. Diese Meldung fand ich übrigens ganz nett. Wenn das mal mit den SW-Updates auch so ginge :-). Manchmal werde ich übrigens den Eindruck nicht los, dass hier Trolle pro und contra BMW unterwegs sind.
Fahren beide parallel. Die Verarbeitung ist beim LCI top, war sie beim vor-LCI auch. Den spalt habe ich auch nicht.
Grundlegend erkenne ich den Sprung beim LCI dann, wenn ich wieder in den älteren steige. Das größere Display ist schon was wert. Und der M-Sportsitz ist Klasse.
Aber insgesamt bleibt das Niveau des Fahrzeugs gleich, beim Antrieb hinkt meine Aussage, weil einmal M40d und beim LCI M40i.
LG
Ach so, ja die Optik. Auf das Mäusekino als Display könnte ich verzichten, dank Headup aber nicht schlimm. Insgesamt wirkt der LCI etwas moderner, sportlicher. Aber der G01(Achtung Pomito .-)))), mit M-Paket, ist grundlegend ein proportional sehr gelungenes und schönes Auto.
Aber Optik ist und bleibt ja Geschmacksache.
Achtung Touranbert :-), auch ohne M-Paket sind die Proportionen perfekt, die werden mehr oder weniger über die gewählte Lackierung betont und nicht geänderte Stoßstangen. Wenn das M-Paket ohne schwarzen Himmel, dickes Lenkrad und Sportfahrwerk käme, würde ich es mir auch durchaus bestellen, warum nicht. Es müsste eine M-Exterieur Variante (light) geben. Bei irgend einem Modell (meine X6) wird jetzt nur noch mit M-Paket ausgeliefert.
Ähnliche Themen
Vielleicht noch eine ergänzende Frage zum LCI:
Bleibt der Fahrmodus (Eco, Comfort, Sport, Sport Plus, Sport Ind.) bei einem Neustart bestehen oder ist es immer noch so, dass es standardmässig (ohne Codierung) das Fahrzeug immer im Comfort-Modus startet?
Zitat:
@Pomito schrieb am 13. Februar 2023 um 15:40:15 Uhr:
Achtung Touranbert :-), auch ohne M-Paket sind die Proportionen perfekt, die werden mehr oder weniger über die gewählte Lackierung betont und nicht geänderte Stoßstangen. Wenn das M-Paket ohne schwarzen Himmel, dickes Lenkrad und Sportfahrwerk käme, würde ich es mir auch durchaus bestellen, warum nicht. Es müsste eine M-Exterieur Variante (light) geben. Bei irgend einem Modell (meine X6) wird jetzt nur noch mit M-Paket ausgeliefert.
Dann würde ich eben genau wegen der inter. Veränderungen bestellen. Grade Himmel dunkel und Lenkrad sind für mich eine entscheidende Veränderung. Würde ich immer dazubestellen, wenn bei einer Variante nicht serie.
Im übrigen finde ich die Front ohne M-Paket absolut daneben, hinten ist das völlig ok. Auch die Seitenansicht ist viel wertiger als noch füher (zB beim F25)
Aber wie gesagt, Geschmacksache. Gut so.
Zitat:
@Filewile schrieb am 12. Februar 2023 um 23:14:00 Uhr:
Hallo zusammenIch besitze aktuell ein M40i aus dem Jahr 2019. Sprich pre-LCI u.a. auch mit iDrive 6. In ein paar Monaten hätte ich die Möglichkeit mein Fahrzeug mit einem LCI einzutauschen und frage mich, ob sich der Wechsel wirklich lohnt!? Ich frage weil ich vergangenes Weekend ein LCI probegefahren bin, ich aber nicht wirklich überzeugt davon bin.
Die Frage stelle ich mir aus folgenden Gründen:
- Aussen Die optischen Neuerungen an der Front und am Heck sehen auf den Bildern alle sehr gut aus. Wenn man aber das Fahrzeug physisch vor sich hat, sehen bspw. die neuen schwarzen/hochglanz Elemente an der Frontschürze nicht so wertig aus. Beim Fahrzeug welches ich probegefahren bin, war sogar das Plastikteil an der Frontschütze lose (bzw. nicht fest montiert), welches den Abschlepphaken versteckt (siehe Foto im Anhang). Einmal zurück beim Händler ging ich noch bei anderen X3/X4 kontrollieren, welche ausgestellt waren. Dort genau dasselbe.
- Innen Auch aufgefallen ist mir zum Beispiel der Übergang zwischen dem digitalen Cockpit und dem Infotaiment. Relativer grosser Spalt und die Rhombus-Applikation um ein paar Millimeter versetzt. Auch das habe ich verglichen mit anderen X3/X4 und da gibt es anscheinend von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede. Einige wurden sehr genau montiert, andere nicht (siehe Fotos im Anhang).
- Infotaiment Ebenfalls musste ich feststellen, dass der Drehdrücksteller keine Touch-Funktion mehr besitzt. Habe gelesen, dass das der Halbleiterkrise verschuldet sei. Dachte aber, dass das nur ein provisorische Massnahme aus dem Q4/2021 war. Weiss jemand, ob die Fahrzeuge die heute produziert werden auch ohne Touch-Funktion bei Drehdrücksteller auskommen müssen?
- Motor Motor-technisch hat sich ja auch einiges getan. Der M40i wurde ja elektrifiziert mit dem 48V-Bordnetz. Frage diesbezüglich: Kann es sein, dass genau dieses Bordnetz dafür sorgt, dass das Fahrzeug beim Kaltstart - im Vergleich zum 2019-Modell - sich sehr sehr ruhig anhört? Vermisst ihr den Sound des pre-LCI oder seid ihr dankbar, dass das Fahrzeug nicht mehr so laut brüllt?
Das sind jetzt nur ein paar Beispiele, welche mir aufgefallen sind. Es gäbe noch ein paar weitere Punkte, aber ich möchte anhand eurer Meinungen verstehen, ob ich da eine etwas verzerrte Wahrnehmung habe oder ob euch einige Punkte auch aufgefallen sind bzw. stören? Bzw. ob ihr den Wechsel zum LCI als Upgrade oder als Downgrade interpretiert?
Wichtig:
Bitte Post nicht falsch verstehen. Dies soll keineswegs ein Post sein, um das LCI in ein schlechtes Licht zu rücken. Es sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass ich in den letzten 3.5 Jahren auch qualitative Mängel hatte mit meinem pre-LCI Fahrzeug. Bedeutet, dass mein Fahrzeug ebenfalls weit weg von der Perfektion ist.
Guten Tag zusammen! Wie es halt so ist, habe ich nun einmal diesen Spalt auf diesem Foto zwischen Infotainment und Cockpit gesehen und direkt hat mich das getriggert 🙂 und musste direkt prüfen, ob ich den auch habe. 😰 Ja, habe ich. Haben alle diesen Spalt ? Auf einigen YouTube Videos meine ich diesen Spalt nicht gesehen zu haben, eventuell war es aber auch nur der Blickwinkel und er ist bei allen G01 LCI bzw. G08.
Sonnigen Tag Euch!
Nein
Ist bei mir ok. Reklamieren, kann wahrscheinlich nachgearbeitet werden.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 14. Februar 2023 um 14:11:52 Uhr:
Nein
Ist bei mir ok. Reklamieren, kann wahrscheinlich nachgearbeitet werden.
Dank Dir
Ich habe mal genau hingeguckt. Je nach Blickwinkel ist es ein Spalt, mal auch nicht. Ich bin da eigentlich auch was pingelig, aber das ist für mich nicht störend.
LG
So viel weniger
Anders sieht es bei mir schon aus
Wobei auf dem ersten Foto nicht. Da sieht es gut aus. Klar, das könnte generell etwas feiner gelöst sein, aber der Rest des Autos ist schon top.
Komfortzugang (schließen/öffnen) beim annähern gab es beim pre LCI auch nicht oder ?