Wechsel zum LCI? Upgrade oder Donwgrade!?

BMW X3 G01

Hallo zusammen

Ich besitze aktuell ein M40i aus dem Jahr 2019. Sprich pre-LCI u.a. auch mit iDrive 6. In ein paar Monaten hätte ich die Möglichkeit mein Fahrzeug mit einem LCI einzutauschen und frage mich, ob sich der Wechsel wirklich lohnt!? Ich frage weil ich vergangenes Weekend ein LCI probegefahren bin, ich aber nicht wirklich überzeugt davon bin.

Die Frage stelle ich mir aus folgenden Gründen:

  • Aussen Die optischen Neuerungen an der Front und am Heck sehen auf den Bildern alle sehr gut aus. Wenn man aber das Fahrzeug physisch vor sich hat, sehen bspw. die neuen schwarzen/hochglanz Elemente an der Frontschürze nicht so wertig aus. Beim Fahrzeug welches ich probegefahren bin, war sogar das Plastikteil an der Frontschütze lose (bzw. nicht fest montiert), welches den Abschlepphaken versteckt (siehe Foto im Anhang). Einmal zurück beim Händler ging ich noch bei anderen X3/X4 kontrollieren, welche ausgestellt waren. Dort genau dasselbe.
  • Innen Auch aufgefallen ist mir zum Beispiel der Übergang zwischen dem digitalen Cockpit und dem Infotaiment. Relativer grosser Spalt und die Rhombus-Applikation um ein paar Millimeter versetzt. Auch das habe ich verglichen mit anderen X3/X4 und da gibt es anscheinend von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede. Einige wurden sehr genau montiert, andere nicht (siehe Fotos im Anhang).
  • Infotaiment Ebenfalls musste ich feststellen, dass der Drehdrücksteller keine Touch-Funktion mehr besitzt. Habe gelesen, dass das der Halbleiterkrise verschuldet sei. Dachte aber, dass das nur ein provisorische Massnahme aus dem Q4/2021 war. Weiss jemand, ob die Fahrzeuge die heute produziert werden auch ohne Touch-Funktion bei Drehdrücksteller auskommen müssen?
  • Motor Motor-technisch hat sich ja auch einiges getan. Der M40i wurde ja elektrifiziert mit dem 48V-Bordnetz. Frage diesbezüglich: Kann es sein, dass genau dieses Bordnetz dafür sorgt, dass das Fahrzeug beim Kaltstart - im Vergleich zum 2019-Modell - sich sehr sehr ruhig anhört? Vermisst ihr den Sound des pre-LCI oder seid ihr dankbar, dass das Fahrzeug nicht mehr so laut brüllt?

Das sind jetzt nur ein paar Beispiele, welche mir aufgefallen sind. Es gäbe noch ein paar weitere Punkte, aber ich möchte anhand eurer Meinungen verstehen, ob ich da eine etwas verzerrte Wahrnehmung habe oder ob euch einige Punkte auch aufgefallen sind bzw. stören? Bzw. ob ihr den Wechsel zum LCI als Upgrade oder als Downgrade interpretiert?

Wichtig:
Bitte Post nicht falsch verstehen. Dies soll keineswegs ein Post sein, um das LCI in ein schlechtes Licht zu rücken. Es sei an dieser Stelle auch erwähnt, dass ich in den letzten 3.5 Jahren auch qualitative Mängel hatte mit meinem pre-LCI Fahrzeug. Bedeutet, dass mein Fahrzeug ebenfalls weit weg von der Perfektion ist.

Frontschürze
Übergang Cockpit-Infotaiment NOK
Übergang Cockpit-Infotaiment OK
32 Antworten

NEIN ......... ist erst seit LCI

Zitat:

@tim631105 schrieb am 21. Februar 2023 um 23:44:35 Uhr:


Komfortzugang (schließen/öffnen) beim annähern gab es beim pre LCI auch nicht oder ?

Korrekt. Ist neu dazu gekommen.

...habe ich aber deaktiviert. Habe das Auto auf dem Parkplatz stehen, laufe fünf mal am Tag dran durch und jedesmal wird entriegelt....nicht gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen