Wechsel zu BMW - Erfahrungen

BMW 5er F11

Hallo,
nachdem ich jahrzehntelang nur Audi gefahren bin, steht bei mir demnächst ein Fahrzeugwechsel an. Meinen im Dezember erworbenen SQ7 4.0 TDI werde ich aufgrund diverser Probleme wandeln. Unter anderem sind die qualitativ mangelhaften Bremsen (Bremsbeläge brechen nach spätestens 8.000 km aus und beschädigen die Scheibe) und die unzuverlässigen Luftfederung (Druckverlust) sowie andere technischen Probleme für ein mangeldes Vertrauen in das Fahrzeug verantwortlich.
Nun suche ich kurzfristig ein Fahrzeug für den Übergang bis ich eine zuverlässige Alternative zum Audi gefunden habe. Dabei bin ich beim BMW 5er hängen geblieben, da ich sehr gute Bekannte beim hiesigen BMW Autohaus habe und dort aus Erfahrung um einiges sauberer und besser gearbeitet wird als bei Audi.

Nach kurzer Recherche habe ich diesen 530d gefunden. Er muss nur zuverlässig fahren, sonst habe ich keine größeren Ansprüche an das Fahrzeug. Die Dieselthematik tangiert mich überhaupt nicht. Ein Handschalter ist zwar ungewöhnlich, aber würde mir auch wieder Spaß bereiten. Wenn er zuverlässig fährt (werde ihn etwa ein 3/4 bis 1 Jahr halten) könnte ich ihn anschließend in der Familie weitergeben.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wie seht ihr meine Überlegungen? Lohnt es sich zum 5er zu wechseln? Oder gibt es hier ähnliche Qualitätsprobleme?

Vielen Dank für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Die Solidität eines 530d gibt es bei anderen Marken meines Wissens nicht. Auch nicht bei Audi.

Daher breche ich hiermit eine Lanze für den 530d:
Wenn Du nicht ein Montagsauto erwischt, wirst Du kein zuverlässigeres Fahrzeug finden.

Wenn Du erstmal 200000km nur Wartungskosten hattest, bis Du angefixt, wetten?

Gruß

k-hm

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@k-hm schrieb am 12. März 2018 um 22:28:32 Uhr:


das Ding ist nur haarscharf an der Basisausstattung vorbei.
Finger weg.

Leder, Navi, Xenon, Metallic, 18-Zöller, NSW, Klimaautomatik, Sitzheizung, Anhängerkupplung, Sonnenschutzverglasung..

Da stecken mal eben für gute 10.000€ Extras drin.
Schon interessant, was hier als "haarscharf an der Basisausstattung vorbei" betrachtet wird. 🙄

@TE: Hinfahren und angucken.
Alles Wichtige ist an Bord, die Farbe sieht klasse aus, und die Basis ist sehr zuverlässig und solide.
Die Laufleistung kann durchaus stimmen, zumindest sieht der Wagen auf den Fotos der Laufleistung entsprechend aus. Bei 1. Hand und Scheckheft ist das Risiko auch überschaubar.

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 13. März 2018 um 06:07:54 Uhr:


Der TE hat nachgefragt ob die Ausstattung ok ist oder ob etwas fehlt!

Ja, deshalb sprach ich die Automatik an.

Es würde mir bei den vom Verkäufer angegebenen Daten, nämlich EZ 8/2012 und Fahrzeug mit 258 PS, die im 530D ab 9/2011 serienmäßige Automatik fehlen. Ist das kein Ausstattungsmerkmal😕

Wie kommst du auf den Trichter, das sei serienmäßig?
Dem ist nicht so.
Siehe Preisliste Juli/'12
http://www.treffseiten.de/.../preise_5er_limousine_12_07.pdf

Nur beim xDrive. Ist aber keiner.

PS: Für sDrive erst ab LCI mit Preisliste Juli/'13

Zitat:

@autofan124 schrieb am 12. März 2018 um 23:16:30 Uhr:


Guten Abend,
leider kommt bei Anfragen immer die gleiche Aussage: "... zu teuer, zu wenig Ausstattung, keine Sechszylinder, kein M-Paket..." etc...

Der Themenstarker sucht insbesondere ein Fahrzeug, das besonders zuverlässig und technisch unauffällig ist. Da kann der Verzicht auf verschiedene Ausstattungen durchaus sinnvoll erscheinen, um Reparaturen aus dem Wege zu gehen.

Entscheidend ist doch, ob der Themenstarter mit der Ausstattung zufrieden ist und nicht das Publikum.

Gruß Stefan

Du hast aber schon gelesen, das er von einem SQ7 4.0 TDI kommt, oder?

Du weißt hoffentlich, was das ist... 😁

Und dann fragt der TE, ob das eine brauchbare Ausstattung ist.
Er möchte gerne ehrliche Antworten, vermute ich da mal.

Und nein, es ist KEINE brauchbare Ausstattung für jemanden, der von einem SQ7 kommt.
Denn wer von SO einem Fahrzeug kommt und in einen 5er wechselt, der wird ohne brauchbare Ausstattung und gutes Fahrwerk sicherlich sehr schnell den Spaß verlieren.

Also:
Wollen wir ihm BMW näherbringen oder ihn abschrecken?

Da brauchts ein vernünftiges Fahrzeug, keine Basis-Schaukel.

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung 😁

@TE:
Ja, die anderen haben es schon angesprochen. Automatik, wenn geht Sport-Automatik. Das war für mich so selbstverständlich, dass ich es glatt vergessen habe 😁

Gruß

k-hm

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 13. März 2018 um 17:31:21 Uhr:



Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 13. März 2018 um 06:07:54 Uhr:


Der TE hat nachgefragt ob die Ausstattung ok ist oder ob etwas fehlt!
Ja, deshalb sprach ich die Automatik an.

Es würde mir bei den vom Verkäufer angegebenen Daten, nämlich EZ 8/2012 und Fahrzeug mit 258 PS, die im 530D ab 9/2011 serienmäßige Automatik fehlen. Ist das kein Ausstattungsmerkmal😕

Ich bin voll auf deiner Seite, das ging eher an die die genölt haben das jetzt alle raushauen was dem Auto fehlt, der TE wollte es wissen.

Er schreibt aber auch, dass er ihn maximal ein Jahr fahren muss.... das übersteht man auch im oben verlinkten 😉

Zitat:

@xx771 schrieb am 13. März 2018 um 18:55:13 Uhr:


Er schreibt aber auch, dass er ihn maximal ein Jahr fahren muss.... das übersteht man auch im oben verlinkten 😉

Überstehen tue ich das auch in einem rostigen 1990er Fiat.
Die Frage ist nur, ob ich hinterher noch einen Wechselbedarf sehe.

Beim Fiat bestimmt 😁

Gruß

k-hm

Ein Danke an KaiMüller für das Auklären meines Irrtums.
Man lernt gerne dazu. Ich hätte tatsächlich bei der Aufpreispolitik der BMW AG, die doch manchmal seltsame Wege geht, mich etwas vorsichtiger aus dem Fenster legen sollen😉.

Der wäre von der Ausstattung her besser& ist ein LCI.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 530d Tour. Aut. >FACELIFT< LEDER+NAVI PROF+XENON
Erstzulassung: 12/2013
Kilometer: 119.470 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 20.350 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen