Wechsel von X5 auf VW Passat Alltrack 2,0 BiTD
Hallo zusammen,
ich wechseln von meinem X5 40d auf den Passat Alltrack. Hauptgründe:
- Frau will nicht mehr so hoch fahren
- In der zweiten Reihe brauchen wir mehr Kniefreiheit
- Der Kofferraum muss, wenn möglich, größer werden
- Der Verbrauch
- Der Preis
Den Alltrack habe ich voll Hütte ausgestattet und komme mit 15% Rabatt auf 61.000 EUR. Darin enthalten sind Features, die man bei BMW gar nicht bestellen kann. Darüber hinaus ist enthalten eine Garantie über 5 Jahre bis 100.000 km.
Ein vergleichbarer A6 Allroad, der innen kleiner ist (insbesondere der Kofferraum) oder E-Klasse hätte mich 100 TEUR gekostet.
Mir hat der Alltrack einfach gefallen - ist ein sympatisches Auto und mal gucken wie das die nächsten 4 Jahre wird. Der X5 war auf jeden Fall eine geile Kiste. Aber der Verbrauch von 14L ist durchgeknallt ;-).
Grüße
Jonny
Beste Antwort im Thema
@Vollpropeller war schneller🙂
Seit Ihr so borniert oder was?
Passat, Octavia, Mondeo, C-Klasse usw. usw. DAS sind Kraftfahrzeuge DIE man miteinander vergleichen kann.
Aber ich kann doch keinen X5 mit einem Passat vergleichen, ist das so schwer zu begreifen und umzusetzen?!
Wir haben hier beim damaligen X5 E70 seitenlange Diskussionen, sachlich, unsachlich, lustig und heftig gehabt über den Jepp Grand Cherokee und einige, wie ich auch, machten einen Abstecher zum GC.
ABER, das war die gleiche bzw. ähnliche Kfz. Klasse, hier SUV`s und keiner kam auf die Idee, die Vorzüge seines Elektrorasenmähers als Vergleich einzuführen, das gäbe keinen Sinn und gibt auch keinen Sinn.
Zudem, wer poppelt gegen die X5 Nutzer, dass seit doch Ihr.......Ihr stilisiert doch diesen Kfz. in diese Höhen!
Die meisten in diesem Forum fahren bereits den 3 oder 4 X5, für diese Nutzer ist das kein Nudelersatz und war auch nie einer, was soll dieser unsäglicher Unsinn.
Mach Ihr das das gleiche Geschiss mit ML Fahrer, die Teile kosten ebenso viel.
Wohl kaum.
Ich bekomme immer mehr den Eindruck und ich wiederhole es bereits zum dritten Male, Ihr versucht, warum auch immer, Eure Passat`s gegenüber den X5 zu rechtfertigen.
Warum?
Ich haben auch vor Jahren einen Passat gefahren, den 6 Zylinder, feines Auto, war er.
Passat gut
X5 gut
Smart gut
Muttis Rührbesen gut
aber, vergleichbar? Nein.
Kody
225 Antworten
der Threadersteller hat nicht das Umweltthema als Grund für seinen Fahrzeugwechsel angegegeben, aber wenn diese Frage nun zum Hauptthema des Threads wird möchte ich mit ein paar Fakten der Datenblätter kommen :
nehmen wir den VW Passat Allfrack mit 2.0l BitD Vierzylinder und 240 PS - dieser hat laut Datenblatt VW eine CO2 Emission von 150g/km und einen Verbrauch kombiniert von 5,7l/100km ;-)
wenn wir einen ähnlich motorisierten X5 suchen, dann müssen wir auch den Vierzylinder 25d nehmen, der laut Datenblatt BMW eine CO2 Emission von 146g/km und einen Verbrauch kombiniert von 5,6l/100km schafft (natürlich auch mit ;-) )
nehmen wir einen 6 Zylinder, der ein wichtiger Punkt ist warum Viele einen Passat nicht als Alternative für einen X5 sehen, dann sieht die Welt laut Datenblatt nicht viel schlechter aus , als 40d : CO2 Emission 157g/km und Verbrauch kombiniert von 6,0l/100km.
Warum jetzt ein X5 im Vergleich zum Passat ein Umweltmonster sein soll geht nicht genau hervor ;-)
Zitat:
@martinp85 schrieb am 14. Oktober 2016 um 21:18:36 Uhr:
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 14. Oktober 2016 um 21:02:07 Uhr:
Es liegt eher daran, dass es extrem komisch wirkt, dass ausgerechnet ein VW Fahrer andere Marken betreffend Umweltverschmutzung schlecht machen will. Wenn das ein Tesla Fahrer macht, dann macht er das aus einer guten Position. Und seine Position ist schlüssig. Ebenso von einem Prius Fahrer. Aber Volkswagen? VW und Umweltschutz? Ausgerechnet eine Firma, welche den Benutzer mit gefälschten Werten verarscht und den Umweltschutz mit Füssen tritt? Hätte ich einen Schummel-VW würde ich nicht so grosse Töne spucken.das ist so nicht fair. Die VW-Fahrer haben den Wagen ja nicht gekauft, WEIL er so schlecht beim abgas ist, sondern im glauben daran dass er ein im rahmen des erwartbaren normales abgasverhalten zeigt. Woher hätte ein Käufer das vorher wissen sollen?
Dass man beim X5 hingegen nicht vorher weiß, dass er mehr verbraucht als der 5er touring, kann man schwer argumentieren.
Es behauptet ja auch niemand, dass ein X5 weniger verbraucht als ein 5er unter Voraussetzung der gleichen Motorisierung, gleicher Ausstattung und gleicher Zuladung.
Bei VW weiss man mittlerweile, dass man verarscht wurde, behauptet aber immer noch wie "umweltschützerisch" doch ein VW ist. DAS ist der Unterschied. Wenn ich von BMW so verarscht worden wäre, würde ich nie mehr einen BMW mehr kaufen.
Der bessere Passat kommt hier: http://www.autozeitung.de/.../neuer-skoda-superb-combi-sport-line
Günstiger und noch besser...
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 14. Oktober 2016 um 21:22:06 Uhr:
Es behauptet ja auch niemand, dass ein X5 weniger verbraucht als ein 5er unter Voraussetzung der gleichen Motorisierung, gleicher Ausstattung und gleicher Zuladung.Bei VW weiss man mittlerweile, dass man verarscht wurde, behauptet aber immer noch wie "umweltschützerisch" doch ein VW ist. DAS ist der Unterschied. Wenn ich von BMW so verarscht worden wäre, würde ich nie mehr einen BMW mehr kaufen.
dem kann ich zustimmen. Das heißt aber nicht dass ich den Wagen jetzt mit enormem Wertverlust verkaufen muss. Ist ja nicht meine Schuld. Bei der nächsten Kaufentscheidung sieht das natürlich anders aus, da wird es kein VW mehr werden bei mir sondern ein (hoffentlich leistbarer) Tesla oder vielleicht sogar ein iBMW
Ähnliche Themen
ihr veganen VW Fahrer habt echt nicht mehr alle Latten am Zaun...köstlich 😁
Zitat:
@mfre schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:12:30 Uhr:
Der bessere Passat kommt hier: http://www.autozeitung.de/.../neuer-skoda-superb-combi-sport-lineGünstiger und noch besser...
Wieso sagen alle, dass der Superb besser als der Passat ist? Digitalen Tacho hat der Superb zum Beispiel nicht, der Passat schon.
Zitat:
@vollpropeller schrieb am 14. Oktober 2016 um 23:30:12 Uhr:
ihr veganen VW Fahrer habt echt nicht mehr alle Latten am Zaun...köstlich 😁
Nur weil ich keine 20l/100km verbrauche, bin ich grün, Veganer und arm? Gehts euch allen eigentlich noch gut?!
Also ich brauche mit meinem SUV keine 20 Liter🙂 .
Mit über 300 Ps und über 2 Tonnen brauche ich 8,8 Liter im Durschnitt. Da ist ein normales Auto mit diesen Werten ( 6 Zylinder Oberklassekombi) nicht weit von entfernt ( 0,3 Liter) . Und ich bin ein zügiger Fahrer 🙂
Bin ich jetzt wegen den 0,3 Liter Mehrverbrauch ein Umweltverpester ? Nein, sicherlich nicht 🙂
Ich würde sagen, dass diese Diskussion hier nicht mehr viel bringt. Jeder hat einen eigenen Geschmack, auch beim Autokauf. Und über Geschmack lässt sich nicht streiten 🙂
Wer gerne einen VW fährt: Ist doch super, ihr habt für euch das perfekte Auto gefunden🙂
Und genauso auch die BMW Fahrer 🙂
Und die SUV Pro Contra Diskussionen gibt es schon zu genüge, sodass das hier nicht Gegenstand der Diskussion sein muss 🙂
Genau. Über Geschmack lässt sich streiten. Über die Verantwortung der Gesellschaft gegenüber nicht.
Und ich hab nichts prinzipiell gegens SUV-Fahren. Ich hab nur etwas dagegen dass die durch das Autofahren entstandenen Kosten nicht von den Verursachern getragen werden, das ist alles.
Ich befürworte sehr stark eine Autobahnvignette in Deutschland, ebenso deutlich höhere Steuern auf Diesel und Benzin und noch viel wichtiger: Mindestens eine Verfünffachung der jährlichen deutschen Kfz-Steuer inkl. eines "Freibetrages" für ein Basismobilitätsbedürfnis und eine saftige Besteuerung dessen, was darüber hinausgeht.
Damit kann dann jeder soviel herumfahren wie er will, sowohl mit SUV als auch mit Kleinwagen weil er dann - Zweckbindung der Steuereinnahmen vorausgesetzt - sicher sein kann, dass er finanziell alle Schäden abgegolten hat, die er damit an Umwelt und Gesellschaft angerichtet hat.
Das ist alles - jeder soll SUV fahren dürfen. Es soll aber auch jeder dafür die wahren finanziellen Konsequenzen tragen müssen.
@maddin85
Ich fand Dich anfänglich lustig, so eine Art "Forums-Clown", aber Du bist ein verbrämter verbitterter kleiner ideologisch indoktrinierter Besserwisser und "Beleerer", der meint die Weisheit mit den Löffeln gefressen zu haben und im Grunde ausser oberflächlichen aufgeschnappten Wissen ohne jegliche Substanz, meint mit seinem populistischen Geseiere anderen auf den Xack gehen zu müssen.
Vorschlag: Hier X5 dort VW; sülze dort weiter, provoziere und beleidige dort weiter, organisiere eine Demo gegen
a.SUV
b. Fleischesser
c. Personen die über 19 Grad im Winter heizen
d. die mehrfach in den Urlaub fahren
e. Schiffsreisen
f. Flugreisen
g. sämtliche Motorsportarten
h. Verpackungsindustrie
i. Dämmindustrie
usw.
usw.
UND ich gehe ja davon aus, dass DU, Maddin, von a. bis z. ALLES erfüllst.😁
Servus
Zitat:
@martinp85 schrieb am 15. Oktober 2016 um 10:26:18 Uhr:
Ich befürworte sehr stark eine Autobahnvignette in Deutschland, ebenso deutlich höhere Steuern auf Diesel und Benzin und noch viel wichtiger: Mindestens eine Verfünffachung der jährlichen deutschen Kfz-Steuer inkl. eines "Freibetrages" für ein Basismobilitätsbedürfnis und eine saftige Besteuerung dessen, was darüber hinausgeht.Damit kann dann jeder soviel herumfahren wie er will, sowohl mit SUV als auch mit Kleinwagen weil er dann - Zweckbindung der Steuereinnahmen vorausgesetzt - sicher sein kann, dass er finanziell alle Schäden abgegolten hat, die er damit an Umwelt und Gesellschaft angerichtet hat.
Das ist alles - jeder soll SUV fahren dürfen. Es soll aber auch jeder dafür die wahren finanziellen Konsequenzen tragen müssen.
Ist doch super, die leidtragenden sind dann die normalen Bürger, die es sich nicht leisten können. Die meisten X5 Fahrer mit Fahrzeugen um 100K interessieren die Mehrkosten wohl wenig. Ich bin auch für eine Citymaut, dann habe ich weniger Stau...
Zitat:
@mfre schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:24:06 Uhr:
Ist doch super, die leidtragenden sind dann die normalen Bürger, die es sich nicht leisten können. Die meisten X5 Fahrer mit Fahrzeugen um 100K interessieren die Mehrkosten wohl wenig. Ich bin auch für eine Citymaut, dann habe ich weniger Stau...
Sinnvoller und praktikabler wäre es doch wenn die X5 (
und vergleichbare Fahrzeuge
) mit Dieselmotor gar nicht oder nur noch im Elektromodus in die Innenstädte dürften.
Zitat:
@Frontera-X5 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:46:05 Uhr:
Sinnvoller und praktikabler wäre es doch wenn die X5 (und vergleichbare Fahrzeuge) mit Dieselmotor gar nicht oder nur noch im Elektromodus in die Innenstädte dürften.Zitat:
@mfre schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:24:06 Uhr:
Ist doch super, die leidtragenden sind dann die normalen Bürger, die es sich nicht leisten können. Die meisten X5 Fahrer mit Fahrzeugen um 100K interessieren die Mehrkosten wohl wenig. Ich bin auch für eine Citymaut, dann habe ich weniger Stau...
dem würde ich sofort zustimmen. Und ich hätte auch kein Problem, meinen Passat gegen einen Golf, Focus oder Astra Kombi einzutauschen weil ich damit immer noch Fahrrad, Gepäck und Mitfahrer entspannt unterbringe und mein mobilitätsbedürfnis kaum einschränken müsste.
Leute, denkt doch mal ein bisschen in die Zukunft. Der Tesla war keine Eintagsfliege und die hochmotorisierten Dieselburgen und Wandschränke a la X5 & Co wirken in ihrem vorrangigen Anwendungsgebiet, nämlich der Stadt und dem urbanen Bereich, doch längst wie von vorgestern und aus der Zeit gefallen. Und dort wo sie eigentlich hingehören - nämlich ins Forsthaus, auf den Pferdehof und an den Jägerhochstand, fährt eh keiner damit rum weil sie viel zu schwerfällig, zu teuer und zu wenig wendig und geländetauglich sind.
Also besser mit dem Tesla Model X in die City. Für's grüne Gewissen sozusagen. Muss ich mir dann noch einen Viertwagen zulegen...
Zitat:
@mfre schrieb am 15. Oktober 2016 um 17:28:53 Uhr:
Also besser mit dem Tesla Model X in die City. Für's grüne Gewissen sozusagen. Muss ich mir dann noch einen Viertwagen zulegen...
Du Proll du :-). mfre ich mag dich!
Gruss aus der Inner-CH
trickli