Wechsel von Gasdruckfedern Motorhaube X3 G01
Moin zusammen,
vergangene Woche hat mir mein BMW-Händler gesagt, dass die Gasdruckfedern der Motorhaube an meinem X3 (G01, 20d xDrive, 04/2018) getauscht werden müssen. Die sind 02/2022 abgelaufen und da im nächsten Monat die HU ansteht, muss gewechselt werden.
Ich habe gesehen, dass die Gasdruckfedern günstig zu bekommen sind: https://www.motordoctor.de/products/...rhaubendampfer
Zudem stelle ich mir einen Wechsel nicht zu kompliziert vor, was natürlich ordentlich Geld sparen könnte. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Wechsel und Tipps?
Danke im Voraus.
162 Antworten
Das sind schon andere: Stabilus 636253 Passend zur OE Nummer 51237397494
Kosten ca. 30€/Stück.
Die Stabilis 637448 passend zur OE Nummer 51237397493 kosten ca. 55€/Stück
Was der genaue Unterschied ist kann ich aber nicht sagen.
Zitat:
@NeoTheOne schrieb am 1. Februar 2025 um 21:28:05 Uhr:
Das sind schon andere: Stabilus 636253 Passend zur OE Nummer 51237397494
Kosten ca. 30€/Stück.Die Stabilis 637448 passend zur OE Nummer 51237397493 kosten ca. 55€/Stück
Was der genaue Unterschied ist kann ich aber nicht sagen.
Die 51237397493 sind Dämpfer für Autos ohne aktiven Fußgängerschutz.
Hallo,
da bei mir auch im Sommer der 2. Tüv ansteht...
Hat von Euch jemand in letzter Zeit diese Dämpfer gekauft? Die "preiswerten" Angebote bei ebay oder manchen Autoteile Händlern haben nur Restlaufzeiten bis Ende 2028, was derzeit nur einen Tüv ergibt. Wie sieht es bei Dämpfern von BMW (Leebmann, Baum oder anderen Online Shops) aus?
Jemand aktuelle Infos?
Danke für Euren Input!
Zitat:
@Schaumalhier schrieb am 10. Februar 2025 um 21:27:53 Uhr:Hallo,
da bei mir auch im Sommer der 2. Tüv ansteht...
Hat von Euch jemand in letzter Zeit diese Dämpfer gekauft? Die "preiswerten" Angebote bei ebay oder manchen Autoteile Händlern haben nur Restlaufzeiten bis Ende 2028, was derzeit nur einen Tüv ergibt. Wie sieht es bei Dämpfern von BMW (Leebmann, Baum oder anderen Online Shops) aus?
Jemand aktuelle Infos?
Danke für Euren Input!
Wieso "nur", die Ablaufzeit der Dämpfer ab Produktionsdatum beträgt 5 Jahre. Zwei TÜV Termine sind also immer drin. Einfach kurz vorm TÜV erst bestellen, hat ja keine Not, die jetzt schon zu tauschen, wenn du im Sommer erst zum TÜV musst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 1. Februar 2025 um 22:28:05 Uhr
Die 51237397493 sind Dämpfer für Autos ohne aktiven Fußgängerschutz.Zitat:
@NeoTheOne schrieb am 1. Februar 2025 um 21:28:05 Uhr:
Das sind schon andere: Stabilus 636253 Passend zur OE Nummer 51237397494
Kosten ca. 30€/Stück.
Die Stabilis 637448 passend zur OE Nummer 51237397493 kosten ca. 55€/Stück
Was der genaue Unterschied ist kann ich aber nicht sagen.
Hallo und Sorry das ich das Thema nochmal zurückhole...
Gibt es hier einen Insider der Zugriff auf die Teilekataloge hat? Ich sende dann gerne meine FIN per PM.
Mein X3 (gebaut 02/20) hat den aktiven Fußgängerschutz 08TF (ist glaube ich auch Serie zumindest ab bestimmtem Baujahr)
Laut dem TK von Lee*24 (und der anderen getesteten TK, Ebay, Autoteilehändler usw.) brauche ich mit meiner FIN den 51237397494 (aktiv)
Nach Rückfrage bei BMW-Bau*hop gilt für meine FIN (trotz Hinweis auf 08TF) 51237397493 (passiv)
Dazu habe ich auch einen Screenshot aus deren TK.
Ich habe dann nachgeschaut und mein Auto hat ab Werk (wurde noch nie gewechselt) ebenfalls den passiven 51237397493
Das würde bedeuten alle TK außer dem von Bau* wären Falsch???
Wenn man sich die Beschreibung der Dämpfer anschaut sind die absolut gleich (Länge, Dicke, Hub, Kraft), nur der Preis ist anders.
EDIT: was ich mir vorstellen könnte wären unterschiedliche Auslösezeit, also wie schnell der Kolben ausfährt.
Ich vermute es ist egal welchen man nimmt.
Hat da jemand eine plausible Erklärung?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Der aktive muss nicht getauscht werden. Nur der normale passive Haubendömpfer. Wenn man einen ausgebaut hat merkt man den Verschleiß. Die Haube wird mit einem Dämpfer nicht mehr gehalten. Wenn nur ein neuer drin ist bleibt die Haube oben. Da sieht man schon gut den Unterschied.
Zitat:
@klein T schrieb am 30. April 2025 um 15:31:49 Uhr:
Der aktive muss nicht getauscht werden. Nur der normale passive Haubendömpfer. Wenn man einen ausgebaut hat merkt man den Verschleiß. Die Haube wird mit einem Dämpfer nicht mehr gehalten. Wenn nur ein neuer drin ist bleibt die Haube oben. Da sieht man schon gut den Unterschied.
Natürlich muss der Pyro nicht getauscht werden.
Trotzdem gibt es vom Gausdruck Haubendämpfer 2 unterschiedliche Teilenummern, obwohl Abmessungen, Hubkraft etc identisch sind.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 2. April 2023 um 17:06:35 Uhr:
Alle PN beantwortet, wer nichts bekommen hat, bitte melden.Da es Unklarheiten gab, anbei der Verbau.
Die Dämpfer haben ein Ablaufdatum, betrifft nicht die Pyrotechnik.
Hallo,
Könntest du mir bitte die Anleitung auch bitte schicken.
Danke!
Gruß
Ugur
Guten morgen, ich würde mich ebenfalls über die Anleitung freuen
Viele Grüße, Werner
Zitat:
@2Ghost schrieb am 11. Mai 2025 um 06:44:07 Uhr:
Guten Morgen Ugur,ist erledigt. 🙂
Guten Morgen ihr Drei,
PNs sind draußen, der Download steht temporär zur Verfügung.
Der Austausch ist keine große Sache. 🙂