Wechsel von Diesel zum Benziner

Audi A6 C5/4B

Hallo Fangemeinde,

Kann mir jemand helfen, ich möchte gern vom Diesel auf Benzin (LPG) umsteigen.
Fahre selber einen A6 Avant 2,5 Tdi mit 180 PS und habe ein Angebot für einen 4,2 mit Vollaustattung.
Fahre ca.20Tkm im Jahr, lohnt sich ein Umstieg finanziell??
der 4,2 hat bereits eine LPG Anlage verbaut, was braucht der V8 im Gasbetrieb.

Danke für eure Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Danke für eure Meinung,bin heut mal einen 4,2l gefahren und so richtig hat der mich nicht vom Hocker gerissen, entweder stimmte mit der Karre was nicht oder ich bin vom Diesel ein bisschen verwöhnt.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zumal ja der Wagen den er in Aussicht hat schon umgerüstet ist und somit diese kosten auch wegfallen...

Danke für eure Meinung,bin heut mal einen 4,2l gefahren und so richtig hat der mich nicht vom Hocker gerissen, entweder stimmte mit der Karre was nicht oder ich bin vom Diesel ein bisschen verwöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von iceman2376


Danke für eure Meinung,bin heut mal einen 4,2l gefahren und so richtig hat der mich nicht vom Hocker gerissen, entweder stimmte mit der Karre was nicht oder ich bin vom Diesel ein bisschen verwöhnt.

Na dann scheint mit dem Dicken etwas nicht zu stimmen!

Denn das gute Stück macht i.d.R. schon Banane, im Gegensatz zum 2,5l TDI....
Von 0-100km/h sind das gute 2 sek. unterschied... Die merkt man 🙄

MfG Christian

Natürlich fehlt dem V8 das Turbodrücken zur gänze, was ihn subjektiv evtl. weniger spekatulär macht, aber nen 300 PS sollte den 180 PS TDI vor allem unter gleichen bedingungen ( Tiptronic und quattro ) völlig platt machen.

9,7 zu 7.0 Sekunden auf Hundert, das ist eine Welt ! Und 217 zu 250 Km/H auf Ende ist wohl auch nicht zu verachten.

Evtl. ist das ja der Verkaufsgrund !

Ähnliche Themen

Mein Test erfolgte mit identischen Antrieben (Quattro mit TT).
Ich denke mir das der V8 auch sicherlich Drehzahl brauch um seine Kraft zu entfalten, was beim Diesel ja schon untenrum anliegt.
Naja die Testbedingungen waren ja auch nicht gerade die Besten 34 Grad im Schatten und da mußte Notgezwungener Maßen mit Klima fahren.

...trotzdem is nen v8 sauger schon vom sound her vieeel schneller :-)

ich glaub nicht, dass der 2.5tdi quattro + automatik schneller ist.
für mich war der 2.5tdi 180ps (BJ04) viel zu lahm! auch ohne klima^^

ich denke, dass du subjektiv nicht richtig aufs rechte pedal gedrückt hast :-)

gruß,
parker

Zitat:

Original geschrieben von iceman2376


Danke für eure Meinung,bin heut mal einen 4,2l gefahren und so richtig hat der mich nicht vom Hocker gerissen, entweder stimmte mit der Karre was nicht oder ich bin vom Diesel ein bisschen verwöhnt.

Sorry, aber hier muss ich 😛😛😛😛😛

Amüsierte Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Sorry, aber hier muss ich 😛😛😛😛😛

Amüsierte Grüße
Markus

Na, den "Diesel Kick" beim Anfahren wird er vermissen, aber spätestens nach 20 Metern vermisst man beim V8 nichts mehr - es sei denn man ist 2,7er Handschalter gefahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von maody66



Sorry, aber hier muss ich 😛😛😛😛😛

Amüsierte Grüße
Markus

Na, den "Diesel Kick" beim Anfahren wird er vermissen, aber spätestens nach 20 Metern vermisst man beim V8 nichts mehr - es sei denn man ist 2,7er Handschalter gefahren 😉

und das anfahren mit automatik ist ja nun wirklich kein traum^^

handschalter4president!

Ja, ein Handrührer bin ich noch nicht gefahren, meine bessere Hälfte möchte leider nicht mehr selber schalten, naja Sie fährt ja auch fast nur Stadt.

pirna ist doch gar nicht so groß :-)

Nein so groß ist Pirna nicht, aber Sie muß nach Dresden arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von iceman2376


Ja, ein Handrührer bin ich noch nicht gefahren, meine bessere Hälfte möchte leider nicht mehr selber schalten, naja Sie fährt ja auch fast nur Stadt.

Egal ob im 2.5er, 2.7er oder 4.2er..... die TT raubt doch eine ganze Menge Spontanität. Das sich der 2.5er Handrührer nicht hinter dem 4.2er (TT)

auf den ersten Metern

verstecken muss, sollte Beweis genug sein... 😮

http://www.motor-talk.de/.../...ie-ersten-paar-meter-t1097278.html?...

Da du ja auf die TT angewiesen bist -aber dennoch die Spritzigkeit nicht vermissen möchtest- empfehle ich dir den 2.7er mit einem Tuning von mtm oder Abt. Sollte es der Geldbeutel erlauben, fahre mal den 4F 3.0tdi Probe (bei über 500Nm bleiben da auch keine Wünsche offen..... Tuning nicht mal berücksichtigt ) 😉

Wobei der Sound des 4.2ers (vor allem mit den BN-Pipes) einfach nicht zu schlagen ist....... aber ich vermute mal, dass die Holde damit kaum zu überzeugen sein wird 😎

Hallo,

wenn man lange Diesel gefahren ist, dann ist es
nicht mehr so einfach bei nem Benziner die Leistung
auch richtig abzurufen. Beim Diesel schaltet man meist
spätestens bei 2500u/min. Beim Benziner fängt da die
Leistungsabgabe grad erst an.
Ich merk es immer selbst, wenn ich mal die Kiste meiner
mutter in den Finger habe (Benziner). Ist kein grosser
Motor, aber trotzdem schalte ich den meist spätestens
bei 3000U/min. Wenn meine Mutter fährt und dreht immer
im Bereich Richtung 4000U/min sag ich häufig "Der hat
auch nen höheren Gang".
Und das obwohl ich meine Benziner früher auch oft
Richtung 7000U/min gedreht hab. Aber als jmd. der sich
an den Diesel gewöhnt hat, fällt es inzwischen echt schwer.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von einexulmer


Hallo,

wenn man lange Diesel gefahren ist, dann ist es
nicht mehr so einfach bei nem Benziner die Leistung
auch richtig abzurufen. Beim Diesel schaltet man meist
spätestens bei 2500u/min. Beim Benziner fängt da die
Leistungsabgabe grad erst an.
Ich merk es immer selbst, wenn ich mal die Kiste meiner
mutter in den Finger habe (Benziner). Ist kein grosser
Motor, aber trotzdem schalte ich den meist spätestens
bei 3000U/min. Wenn meine Mutter fährt und dreht immer
im Bereich Richtung 4000U/min sag ich häufig "Der hat
auch nen höheren Gang".
Und das obwohl ich meine Benziner früher auch oft
Richtung 7000U/min gedreht hab. Aber als jmd. der sich
an den Diesel gewöhnt hat, fällt es inzwischen echt schwer.

Grüsse

Das ist wohl wahr 😉

Wenn man vom Diesel auf einen 2,7er umsteigt wird man nichts vermissen - eher ist das Gegenteil der Fall da der 2,7er noch ein bissel früher munter wird wie der 2,5er 😉.

Meinen schalte ich in der Regel auch zwischen 2500 und 3000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen