Wechsel von BMW zu Volvo XC60

Volvo XC60 D

Hiermit verabschiede ich mich aus dem BMW-Forum und sage Grüß Gott (bin aus Bayern) im Volvo XC60-Forum. Mein erster Volvo ist auf dem Transport zum Händler, dürfte noch vor Weihnachten eintreffen. Bin mal gespannt, wie mir der Umstieg von BMW X5, 4,4i, V8, 320 PS auf den XC60 D4 FWD 181 PS Summum gelingt. Könnte schon sein, dass ich hier schon mal Fragen an die erfahrenen Volvo-Fahrer haben werde. Wünsche noch einen schönen Sonntag.

Beste Antwort im Thema

Altaaaaar, was geht denn hier wieder ab?

Lieber TE, aus fast 10 Jahren Erfahrung hier im Forum, primär im Volvo Forum, kann ich die Hand dafür ins Feuer legen, dass dir niemand den Thread klauen wollte, sich über dich lächerlich machen wollte, oder sonstwas.

Der Thread ist etwas abgedriftet, ja....aber das passiert hier einfach mal ab und an.Zu 99,9% ist es irgendwann auch wieder gut und die Sache geht der ursprünglichen Intention nach.

Hier herrscht ein rauer, herzlicher und zutiefst sarkastischer Ton. Das ist bei den Volvo-Boys normal. Bitte sei nicht direkt eingeschnappt, oder angezickt.

Hier sind halt nicht nur Volvo Fahrer willkommen, sondern grundsätzlich alle Personen, die Spaß am Homo-Erotischen Fahrzeugkult haben.

Viele fahren hier keinen Volvo mehr, oder fahren bald wieder einen.

Das Leben ist doch ernst genug, also nimm dieses Forum hier mit einem Lächeln.

Du hättest lieber mal mit einem guten Volvo Spruch einen drauf gesetzt, dann wären alle glücklich gewesen ^^.

O gräme dich nicht Volvo Jüngling!

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Verkäufer bei meinem Händler ist ein Idiot 🙂

Und der Grund, warum es auch bei mir kein BMW mehr wird!

da müssten sie aber noch viel weniger Autos verkaufen eigentlich... die Erfahrung habe ich auch überwiegend gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Aber von einem V8 4,4-Liter Benziner auf einen 4-zylinder Diesel, das ist schon eine Hausnummer. Wie hatten so was hier im Forum schon mehrfach. In aller Regel ging das schief, es gab wüsteste Beschimpfungen auf VOLVO, der Wagen hatte Fehler, von dem na noch nie gehört hatte. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Aber die Erfahrung sagt: Au weia. Noch so ein tief enttäuschter.

Es mag sicher viele Gründe für den Umstieg auf ein kleineres und deutlich schwächeres Fahrzeug geben. Sowas macht man sicher nicht aus einer Laune heraus und beschwert sich dann hinterher. Vielleicht verrät der TE uns ja seine Beweggründe. Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist so ein vernünftig motorisierter (damit meine ich nicht untermotorisiert) XC60 schon eine gute Entscheidung. Gediegen mit zurückhaltender Außenwirkung ist er zudem. Ich finde man muß Freude an einem Fahrzeug nicht an üppigster Motorleistung festmachen.

Ich bin von 420 NM und 175 PS recht verwöhnt, komme aber auch sehr gut mit unserem 75 PS-Golf zurecht, den ich oft fahre. Alles eine Frage der Einstellung. Ich sitze da nicht verkrampft und gefrustet hinter dem Lenkrad. 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Der Verkäufer bei meinem Händler ist ein Idiot 🙂

Die gibt es leider überall. Solche Vollpfosten haben bei mir schon den Kauf eines V70 II verhindert und den tieferen Einsteig in die Materie ab Probefahrt bei einem Superb Combi.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Ich bin von 420 NM und 175 PS recht verwöhnt, komme aber auch sehr gut mit unserem 75 PS-Golf zurecht, den ich oft fahre. Alles eine Frage der Einstellung. Ich sitze da nicht verkrampft und gefrustet hinter dem Lenkrad. 😁

Das ist garantiert grundsätzlich und überhaupt sowieso immer der Fall, oder

warum ist der Golf sonst seit ichweißnichtwann das meistverkaufte Modell

in Good Old Dschörmenie 😁 ...

AlcesMann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Verkäufer bei meinem Händler ist ein Idiot 🙂

Und der Grund, warum es auch bei mir kein BMW mehr wird!

Was ein einzelner blöder Verkäufer mit einer Entscheidung für oder gegen eine Marke zu tun, erschließt sich mir nicht ganz. Niederlassung wechseln oder im Internet kaufen/leasen.

Der freundliche Freundliche bei Volvo hat sicher geholfen, aber die Entscheidung gegen BMW war schon vorher gefallen. und am Ende zählt auch Preis/Leistung. Gemein: Mit meinem 6-Zyl. GT war ich sogar sehr zufrieden, brauche aber so eine Schüssel nicht mehr und leider biete BMW in der Klasse unter 200 PS nur noch Rappelvierer (Zur Erinnerung: das war früher mal die Topmotorisierung der Baureihen unter S-Klasse!)

Im Augenblick vermisse ich im D3 mit rund halber PS Zahl nix. Genieße den satten Klang und die Übersicht. Im Mittel- und Kurzstreckenverkehr kann man die Leistung eh kaum abrufen und einige sinnfreie Überholmanöver auf der Landstraße versuche ich nun einfach nicht mehr und komme entspannter an. Soviel zum Thema, dass Motorleistung Sicherheit bedeuteten soll....

Ob der neue Vierzylinder von Volvo dann von der Laufruhe her nicht ein zu heftiger Abstieg ist, wird sich zeigen, auch daran, wie hoch die Sparfreude ist. 1998 ist so ein Versuch bei mir vom damaligen Reihensechser Wirbelkammer Turbodiesel zum angeblich supersparsamen 220 CDI grandios gescheitert. Kein Sound, keine Leistung, keine Laufkultur und in der Praxis nur ein Literchen, aber viel Fahrfreude weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Verkäufer bei meinem Händler ist ein Idiot 🙂

Und der Grund, warum es auch bei mir kein BMW mehr wird!

Was ein einzelner blöder Verkäufer mit einer Entscheidung für oder gegen eine Marke zu tun, erschließt sich mir nicht ganz. Niederlassung wechseln oder im Internet kaufen/leasen.

Es gibt noch weitere Gründe, die aber hier nichts verloren haben. Der beschmierte Verkäufer war die Welle, die das Fass dann zum Überlaufen gebracht hat.

Grundsätzlich kaufe ich meine Fahrzeuge auch gerne in der näheren Umgebung und auch da, wo ich den Service machen lasse.

@klosterfisch: kommst Du aus Klostersee?

Ich glaub es nicht; wo bin ich denn da hingeraten? Ist es denn so außergewöhnlich, dass jemand, der sich in der Zeit der immer schärfer werdenden CO2-Grenzwerte nach einem neuen Gefährt umsieht, auch künftige Unterhaltskosten wie Steuer, Versicherung, Sprit und nicht zuletzt Wiederverkaufswert, in seine Überlegungen mit einbezieht. Auch die Umwelt sollte hierbei nicht zu kurz kommen. Mir ist schon bewusst, dass zwischen einem V8 Benziner und einem 4-Zylinder Diesel nicht nur fahrtechnische Unterschiede liegen (habe beides gefahren), aber ich denke auch, dass Volvo mit diesen neuen Motoren in die richtige Richtung geht. Nachdem ich im BMW-Programm momentan leider nichts für mich persönlich passendes gefunden habe, das mir auch optisch gefallen könnte, habe ich mich für Volvo entschieden. Der Abschied von meiner BMW-Werkstatt fällt mir schon schwer, aber ich bin zuversichtlich, auch mit dem Volvopartner gut zurecht zu kommen. Wie man in den Wald hineinruft,........Eigentlich hätte ich mir gewünscht, dass sich noch andere Forenmitglieder, die auch einen Volvo mit neuem Motor bekommen, hier melden; werde wohl nicht der einzigste in Deutschland sein. Erfahrungsaustausch wäre mir schon wichtig. Auf die Sprüche einiger Pessimisten kann ich gerne verzichten.
Servus bis in einigen Wochen, wenn ich über erste Fahreindrücke berichten kann. Schönen Tag und nichts für ungut.

P.S. ich bin nicht reich und kann mir kein Auto für 50.000 EUR kaufen, nur um dann die Marke schlecht zu machen. Lächerlich!

Zitat:

Original geschrieben von klosterfisch


.......Eigentlich hätte ich mir gewünscht, dass sich noch andere Forenmitglieder, die auch einen Volvo mit neuem Motor bekommen, hier melden; werde wohl nicht der einzigste in Deutschland sein.

Da sind halt noch kaum welche von unterwegs. Mein Freundlicher hat letzte Woche den ersten auf dem Hof und der hat noch nicht mal eine rote Nummer oder Zulassung.

Dürfte also erst in diesen Tagen losgehen, dass einige 4-Ender rumkrabbeln. Mal sehen, evtl. kann ich die Tage ja eine Runde mit einem drehen....

Und: Ich vermisse vom Dickschiff BMW-GT kommend nix im Volvo, obwohl der nicht mal die Hälfte gekostet hat. Im Gegenteil, schön kompakt und bis auf die etwas gewöhnungsbedürftige Naiv (noch vor KW 46-Version) ein Auto, in dem ich mich sofort sehr wohlfühlte.

Zitat:

Original geschrieben von klosterfisch


Ich glaub es nicht; wo bin ich denn da hingeraten? Ist es denn so außergewöhnlich, dass jemand, der sich in der Zeit der immer schärfer werdenden CO2-Grenzwerte nach einem neuen Gefährt umsieht, auch künftige Unterhaltskosten wie Steuer, Versicherung, Sprit und nicht zuletzt Wiederverkaufswert, in seine Überlegungen mit einbezieht. Auch die Umwelt sollte hierbei nicht zu kurz kommen. Mir ist schon bewusst, dass zwischen einem V8 Benziner und einem 4-Zylinder Diesel nicht nur fahrtechnische Unterschiede liegen (habe beides gefahren), aber ich denke auch, dass Volvo mit diesen neuen Motoren in die richtige Richtung geht. Nachdem ich im BMW-Programm momentan leider nichts für mich persönlich passendes gefunden habe, das mir auch optisch gefallen könnte, habe ich mich für Volvo entschieden. Der Abschied von meiner BMW-Werkstatt fällt mir schon schwer, aber ich bin zuversichtlich, auch mit dem Volvopartner gut zurecht zu kommen. Wie man in den Wald hineinruft,........Eigentlich hätte ich mir gewünscht, dass sich noch andere Forenmitglieder, die auch einen Volvo mit neuem Motor bekommen, hier melden; werde wohl nicht der einzigste in Deutschland sein. Erfahrungsaustausch wäre mir schon wichtig. Auf die Sprüche einiger Pessimisten kann ich gerne verzichten.
Servus bis in einigen Wochen, wenn ich über erste Fahreindrücke berichten kann. Schönen Tag und nichts für ungut.

P.S. ich bin nicht reich und kann mir kein Auto für 50.000 EUR kaufen, nur um dann die Marke schlecht zu machen. Lächerlich!

Da bist Du doch schon auf dem völlig richtigen Weg 😎 !

Und nicht alles so bierernst nehmen, der "Ironie-Modus" ist hier im Forum
- gerade für Neulinge - nicht immer auf Anhieb ersichtlich. Böse meint es
im Allgemeinen niemand 😉 ...

Lieben Gruß,

AlcesMann

@ Klosterfisch

Ironie wird hier bei Volvo und im Volvo-Forum groß geschrieben, sind hier eine lustige und etwas schrullige Gemeinde 😉

Glückwunsch zu deiner Entscheidung, freuen uns auf Bilder nach der Auslieferung! Bis dahin, genieße noch etwas den V8-Sound 😛

Zitat:

Original geschrieben von klosterfisch


Ich glaub es nicht; wo bin ich denn da hingeraten? Ist es denn so außergewöhnlich, dass jemand, der sich in der Zeit der immer schärfer werdenden CO2-Grenzwerte nach einem neuen Gefährt umsieht, auch künftige Unterhaltskosten wie Steuer, Versicherung, Sprit und nicht zuletzt Wiederverkaufswert, in seine Überlegungen mit einbezieht. Auch die Umwelt sollte hierbei nicht zu kurz kommen. Mir ist schon bewusst, dass zwischen einem V8 Benziner und einem 4-Zylinder Diesel nicht nur fahrtechnische Unterschiede liegen (habe beides gefahren), aber ich denke auch, dass Volvo mit diesen neuen Motoren in die richtige Richtung geht. Nachdem ich im BMW-Programm momentan leider nichts für mich persönlich passendes gefunden habe, das mir auch optisch gefallen könnte, habe ich mich für Volvo entschieden. Der Abschied von meiner BMW-Werkstatt fällt mir schon schwer, aber ich bin zuversichtlich, auch mit dem Volvopartner gut zurecht zu kommen. Wie man in den Wald hineinruft,........Eigentlich hätte ich mir gewünscht, dass sich noch andere Forenmitglieder, die auch einen Volvo mit neuem Motor bekommen, hier melden; werde wohl nicht der einzigste in Deutschland sein. Erfahrungsaustausch wäre mir schon wichtig. Auf die Sprüche einiger Pessimisten kann ich gerne verzichten.
Servus bis in einigen Wochen, wenn ich über erste Fahreindrücke berichten kann. Schönen Tag und nichts für ungut.

P.S. ich bin nicht reich und kann mir kein Auto für 50.000 EUR kaufen, nur um dann die Marke schlecht zu machen. Lächerlich!

ach in Wahrheit freut man sich doch total, dass ein BMW-Fahrer auf Volvo umsteigt 😉

es gibt halt noch keine VEA... Volvo baut nächstes Jahr 10 Stück, davon kommen 3 nach Deutschland... 😁

(Achtung der Text enthält Ironie, bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Volvohändler)

lgc

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115



Zitat:

Original geschrieben von klosterfisch


Ich glaub es nicht; wo bin ich denn da hingeraten? Ist es denn so außergewöhnlich, dass jemand, der sich in der Zeit der immer schärfer werdenden CO2-Grenzwerte nach einem neuen Gefährt umsieht, auch künftige Unterhaltskosten wie Steuer, Versicherung, Sprit und nicht zuletzt Wiederverkaufswert, in seine Überlegungen mit einbezieht. Auch die Umwelt sollte hierbei nicht zu kurz kommen. Mir ist schon bewusst, dass zwischen einem V8 Benziner und einem 4-Zylinder Diesel nicht nur fahrtechnische Unterschiede liegen (habe beides gefahren), aber ich denke auch, dass Volvo mit diesen neuen Motoren in die richtige Richtung geht. Nachdem ich im BMW-Programm momentan leider nichts für mich persönlich passendes gefunden habe, das mir auch optisch gefallen könnte, habe ich mich für Volvo entschieden. Der Abschied von meiner BMW-Werkstatt fällt mir schon schwer, aber ich bin zuversichtlich, auch mit dem Volvopartner gut zurecht zu kommen. Wie man in den Wald hineinruft,........Eigentlich hätte ich mir gewünscht, dass sich noch andere Forenmitglieder, die auch einen Volvo mit neuem Motor bekommen, hier melden; werde wohl nicht der einzigste in Deutschland sein. Erfahrungsaustausch wäre mir schon wichtig. Auf die Sprüche einiger Pessimisten kann ich gerne verzichten. Servus bis in einigen Wochen, wenn ich über erste Fahreindrücke berichten kann. Schönen Tag und nichts für ungut.

P.S. ich bin nicht reich und kann mir kein Auto für 50.000 EUR kaufen, nur um dann die Marke schlecht zu machen. Lächerlich!

ach in Wahrheit freut man sich doch total, dass ein BMW-Fahrer auf Volvo umsteigt 😉

es gibt halt noch keine VEA... Volvo baut nächstes Jahr 10 Stück, davon kommen 3 nach Deutschland... 😁

(Achtung der Text enthält Ironie, bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Volvohändler)

lgc

Jetzt wollte ich gerade sagen, dass ich noch diese Woche einen XC60 D4 FWD mit 8-Gang-Automat bestellen wollte (allerdings leider erst zur Übernahme Anfang April, da bis dahin der Leasingvertrag läuft), da erfahre ich, dass nur 3 nach Deutschland kommen 🙂😁

Aber bei den Volvo-Verkaufszahlen werde ich dann schon einen von diesen dreien bekommen 😉

@klosterfisch: Erfahrungsaustausch dann gerne ab April ....

PS: Ich steige übrigens vom 5-Zylinder D5 um (205 PS), und ja, ich werde den einen Zylinder vermissen, aber der AWD mit Automatik fällt leider raus aus der Wahl (wegen zu viel CO2, verträgt sich nicht mehr mit unserer Car Policy), und ich will jetzt mal endlich eine Automatik fahren (nach 35 Jahre Schaltgetriebe) - vielleicht wird dann der nächste wieder ein Schalter, aber ich hab's zumindest probiert 🙂😛

Grüsse
Walther

Zitat:

Original geschrieben von klosterfisch



Ich glaub es nicht; wo bin ich denn da hingeraten? Ist es denn so außergewöhnlich, dass jemand, der sich in der Zeit der immer schärfer werdenden CO2-Grenzwerte nach einem neuen Gefährt umsieht, auch künftige Unterhaltskosten wie Steuer, Versicherung, Sprit und nicht zuletzt Wiederverkaufswert, in seine Überlegungen mit einbezieht. Auch die Umwelt sollte hierbei nicht zu kurz kommen.

Nicht wundern, die Ironie hier ist manchmal gewöhnungsbedürftig. 😁 Vielleicht hat auch der Eine oder Andere Bedenken, dass jemand, von einem sehr potenten BMW kommend, mit einem kleineren und schwächeren Volvo nicht richtig glücklich wird. Insgeheim freuen wir uns aber natürlich über jeden übergelaufenen BMW- und Audi-Fahrer. 😁 Ich bin auch der Ansicht, dass Dein Schritt in die richtige Richtung geht und auch ich war an Deinen Beweggründen interessiert. 😉 So Autos wie Dein bisheriges machen sicher großartig Spaß, aber diese sind eben aussterbender Natur und es kann auch große Freude machen, beim Tanken nach erst 850-950 km zu grinsen und sich an deutlich niedrigeren Gesamtkosten zu erfreuen. Ich bin zuversichtlich, dass Volvo´s Downsizing-Konzept mit den neuen VEA-Motoren aufgeht, denn es gibt hier doch schon einige Besteller und einige interessierte Nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


der "Ironie-Modus" ist hier im Forum - gerade für Neulinge - nicht immer auf Anhieb ersichtlich.

Bei manchen Beiträgen fällt es aber auch "Altlingen" schwer...

Ähnliche Themen