Wechsel von AMG E 63 S 4MATIC+ auf den neuen Audi RS6?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell seit knapp 3 Jahren einen AMG E 63 S 4MATIC+.
Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, allerdings spiele ich aktuell mit dem Gedanken auf den neuen Audi RS6 zu wechseln.
Die Fahrdynamik spielt für mich eine große Rolle, genauso wie auch die Qualität.
Leider fahren mir persönlich mittlerweile zu viele AMGs herum. Zu wenig Exklusivität, wenn man das so sagen darf. Das war bei mir auch der Grund, sich mit den Wettbewerbern auseinander zu setzen.
Gibt es jemanden von Euch, den von einem AMG auf einen Audi RS gewechselt ist bzw. vor hat das zu tun? Oder umgekehrt?
Was sind Eure Erfahrungen zu den Unterschieden bei den Fahrzeugherstellern?
Was spricht aus Eurer Sicht für einen AMG, was dagegen?

Beste Antwort im Thema

Mach einfach folgenden Aufkleber auf den AMG:
"Bar bezahlt und nicht geleast." ...... dann hast genug Exklusivität.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@NMS_PERFORMANCE schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:35:34 Uhr:



Zitat:

Danke auch Dir für Deine Antwort. Meinst Du, dass die neue Bremse mit 10-Kolben und 440mm trotzdem Probleme bereitet?
Auch auf das Pedalgefühl bin ich gespannt.
Bin leider einer, der nicht nur geradeaus gerne zügig fährt.
Ist der V8 beim RS6 also vor der Vorderachse verbaut? Das war mir nicht so bewusst. Beim E 63 ist das definitiv nicht so. Das Fahrzeug fühlt sich sehr leichtfüßig an.

Es geht nicht um die Anzahl der Kolben im Zusammenhang mit der Standfestigkeit. Die Bremse im RS6 Bremst ja super, sie ist aus vielerlei Gründen nur nicht Standfest für die Rundstrecke.
Aber, machen wir uns nichts vor, eine >2T Limo/Kombi ist nun mal kein wirklicher Sportwagen im Sinne von 911 oder Lambo oder Ferrari oder........
"Mal ab und zu" eine Runde Nordschleife sollte aber (laut Herstellerversprechen) drin sein.

Ich mal gespannt, wie die Bremse im Vergleich zu der Keramikbremsanlage meines E 63 S mit nur "402 mm" und 6-Kolben ist. Beim E 63 empfinde ich diese als sehr bissig - umso wärmer, desto "giftiger".
Selbst Runden auf dem Hockenheimring oder der Nordschleife, ohne Probleme. Und ein E 63 ist auch kein 1600kg-Auto, auch wenn es sich sehr leicht anfühlt für solch einen großen Wagen.
Wenn die RS6-Bremse nicht standfest sein sollte, dann gute Nacht. Da das aber 1:1 die Bremsanlage aus dem Urus ist, die gleiche auch beim Taycan Turbo S und Cayenne Turbo s e-hybrid verwendet wird, wird diese im RS6 mindestens genauso gut funktionieren wie die Bremse des E63 - hoffe ich zumindest.

Zitat:

@NMS_PERFORMANCE schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:32:47 Uhr:


Ich mal gespannt, wie die Bremse im Vergleich zu der Keramikbremsanlage meines E 63 S mit nur "402 mm" und 6-Kolben ist. Beim E 63 empfinde ich diese als sehr bissig - umso wärmer, desto "giftiger".
Selbst Runden auf dem Hockenheimring oder der Nordschleife, ohne Probleme. Und ein E 63 ist auch kein 1600kg-Auto, auch wenn es sich sehr leicht anfühlt für solch einen großen Wagen.
Wenn die RS6-Bremse nicht standfest sein sollte, dann gute Nacht. Da das aber 1:1 die Bremsanlage aus dem Urus ist, die gleiche auch beim Taycan Turbo S und Cayenne Turbo s e-hybrid verwendet wird, wird diese im RS6 mindestens genauso gut funktionieren wie die Bremse des E63 - hoffe ich zumindest.

Die Keramikbremse beim E63 empfinde ich als Zumutung. Viel zu bissig, wenn man nur das Pedal antippt.

Total unentspannt das Ding. Für mich ist eine gute Bremse wenn die Bremskraft bei stärkerer Betätigung zunimmt und nicht umgekehrt.

Zitat:

@tbwen schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:19:50 Uhr:


Ich war noch mit keinem Wagen so zufrieden wie mit dem E63s. Ehrlich gesagt weiß nicht, was ich für ein Fahrzeug nehmen soll.

Der RS 6 gefällt mir auch gut, allerdings ist er 100-200 rund 1 Sekunde langsamer als der E63s und das gefällt mir gar nicht.

Der RS6 ist nicht wirklich langsamer, weil er aber eine Automatik mit Wandler hat braucht das Auto halt eine "Gedenksekunde" bis zum Losfahren gegenüber einem Race Start des E63.
Nachdem beide Autos "rollen" werden sie sich nicht mehr viel nehmen. Siehe dazu auch 100-200 Zeiten.

Unterm Strich ist der Wandler komfortabler hat aber weniger "Sportwagen".

Ich persönlich habe 2x einen Race Start gemacht um das "mal" zu erleben, wer das natürlich im Alltag braucht kann schon mal keinen RS6 kaufen.

Ähnliche Themen

Hat der e63 nicht auch einen wandler ?

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:26:20 Uhr:


Hat der e63 nicht auch einen wandler ?

nein, MCT

Also ich habe zwar nicht das Kleingeld für solche Auto´s.
Für mich sieht der Audi wie ein Schwa**verlängerung aus.
Nachdem Motto: "Schau her was ich für ein toller Hecht bin".

Da liebe ich mir den W124 E500. Der hatte Bums unter der Haube und jeder möchtegern GTI Fahrer mit dicken Spoiler hat den bei Tempo 200 dumm aus der Wäsche geschaut, wenn er dann auf die Rechte Spur musste und man mit dem W124 weiter von danne zog.

Gruß

Ach herrje.... dein Ernst ? Heute fährt jeder Golf Kreise um dein Fossil und wenn irgend einer für Schwanz Verlängerung steht dann AMG... auch wenn ich die mag. Aber Image mäßig ist ein RS um Längen besser... mal abgesehen davon das der RS6 der schönste Kombi ist den es aktuell bzw. jemals zu kaufen gab.

Der Begriff Schwanzverlängerung is für mich einfach der Schrei der Neider und Nichtgönner . Jeder der ein teures Auto (AMG , S , M) fährt wird von den Leuten denen das nötige Kleingeld fehlt so abgestempelt als wenn man was kompensieren müsste . Einfach fürchterlich diese Neidgesellschaft ...
Egal wohin der Geschmack einen treibt , egal ob RS6 , E63 M5 oder sonst . Eins is Fakt, es sind KEINE Schwanzverlängerungen .

Ps. Ich fahre nur ein 400er Coupé

Eine Urdeutsche Tugend, der Neid.. Wobei die Grenze “sich leisten können” jeder woanders zieht. Nicht jeder der so was fährt sollte es sich oder kann es sich wirklich leisten; aber das würde den Thread zerschiessen..

Ich persönlich finde beide Boliden endgeil, aber zum wirklich sportlich unterwegs zu sein viel zu schwer. Daher ist es doch egal wer wann die 0,1 Sekunde schneller ist. Dafür sollte doch dann ein Fahrzeug gekauft werden welches ursprünglich auch als Sportwagen designed wurde.

Zitat:

Ich persönlich finde beide Boliden endgeil, aber zum wirklich sportlich unterwegs zu sein viel zu schwer. Daher ist es doch egal wer wann die 0,1 Sekunde schneller ist. Dafür sollte doch dann ein Fahrzeug gekauft werden welches ursprünglich auch als Sportwagen designed wurde.

es geht um sportliche Limousinen, das ist kein Sportwagen. Mit einem Sportwagen möchte ich keine Strecken fahren.

Aber die Limo darf gerne Dampf haben und eine Sekunde Unterschied 100-200 ist eine Welt ….

Zitat:

@O.Berg schrieb am 31. Dezember 2019 um 14:06:31 Uhr:


Also ich habe zwar nicht das Kleingeld für solche Auto´s.
Für mich sieht der Audi wie ein Schwa**verlängerung aus.
Nachdem Motto: "Schau her was ich für ein toller Hecht bin".

Da liebe ich mir den W124 E500. Der hatte Bums unter der Haube und jeder möchtegern GTI Fahrer mit dicken Spoiler hat den bei Tempo 200 dumm aus der Wäsche geschaut, wenn er dann auf die Rechte Spur musste und man mit dem W124 weiter von danne zog.

Gruß

Geil, dann haben einige hier und vielleicht auch ich hier bald den längsten Schw*** der Welt. Was bist denn Du für einer?
Stehen geblieben im Jahr 1991.
Guten Rutsch und vor allem gute Nacht!

Naja, es gibt durchaus Menschen, die mit Autos - welchen auch immer - irgendetwas kompensieren oder eine bestimmte Botschaft rüber bringen wollen. Ich habe in meinem Bekanntenkreis zwei Porschefahrer, die als Extrembeispiel gelten können. Für den einen ist es definitiv die besagte Verlängerung, während der andere ein echter Enthusiast ist.

Zum Vergleich E 63 S vs RS6: ich finde das ist reine Geschmacksache.

„Zu wenig Exklusivität“ und dann auf einen Audi A6 wechseln. Geil :-) 😎

Der RS6 unterschiedet sich ja nun schon sehr deutlich von dem normalen A6, der recht häufig vorkommt.

Meine gar nicht autointeressierte Frau tut sich bei der Unterscheidung E 63 vs normalen W213 schwer, einen RS 6 kann sie aber schnell erkennen. Wobei der neue noch „krasser“ ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen