Wechsel Schaltknauf MT VFL auf FL

28 Antworten
Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen, beim Wechsel des MT Schaltknauf von VFL auf FL kommt die Sperre für den Rückwärtsgang nicht raus. Was mach ich falsch?

Beste Antwort im Thema

Knopf bekommt man ganz leicht raus, wenn man von außen nur auf die Fläche des Knopfes gutes Klebeband klebt und dran zieht...
Ich hatte so etwas ähnliches wie Panzerband, was aber keine Rückstände hinterlassen hat.
Ging super und ganz leicht...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@ABT1578 schrieb am 20. September 2015 um 18:29:42 Uhr:


Diese Maßnahmen sind mir dann doch etwas (zeit)aufwändig und kostspielig... ;-D Der Look ist natürlich zweifelsfrei cool!
Gratulation!

Danke! Ja, günstig war die Angelegenheit nicht. Ging erst los mit dem abgeflachten FL-Lenkrad (dabei wollte ich es dann auch belassen). Hab dann

auf YouTube einen FL-RS4

mit den Klavierlackblenden gesehen und musste die dann auch haben, dann kamen FL-MMI 3G+ (mit Audi connect), FL-Klimabedienteil, FL-drive select, FL-Bordnetz,... 😁 FL-Kombiinstrument kam heute rein, wartet aktuell auf die Aufhebung des Komponentenschutzes.

Ohne @ladadens, der die ganzen Sachen sehr professionell eingebaut hat, wäre das alles allerdings nicht möglich gewesen.

Krasse Innenraum-Renovierung...! :-))
Ein unten abgeflachtes Lenkrad würde mich ja auch noch reizen. Aber die "Finanzministerin" hat ja da auch noch ein Wörtchen mitzureden. :-D
Und da vor kurzem ein paar Steine für den Motorwechsel draufgingen (nach Motorschaden wegen dem bekannten Ölverbrauch-Problem) und das Heck auf S-Line umgerüstet wurde (günstiger Schuss in der E-Bucht; bereits in Wagenfarbe lackiert), reicht es wohl für dieses Jahr...

20150814-124026-hdr

Zitat:

@ABT1578 schrieb am 20. September 2015 um 19:35:25 Uhr:


Ein unten abgeflachtes Lenkrad würde mich ja auch noch reizen. Aber die "Finanzministerin" hat ja da auch noch ein Wörtchen mitzureden. :-D

Lenkrad und Airbag sind leider unverschämt teuer, hab meins 2014 gekauft und kam noch unter 1.300 € raus, inzwischen liegt man mit Neuteilen bei knapp 1.500, glaub ich. Vielleicht findest Du ja beizeiten ein günstiges, gebrauchtes Lenkrad; Airbag würde ich nicht gebraucht kaufen.

Zitat:

@ABT1578 schrieb am 20. September 2015 um 19:35:25 Uhr:


Und da vor kurzem ein paar Steine für den Motorwechsel draufgingen (nach Motorschaden wegen dem bekannten Ölverbrauch-Problem) und das Heck auf S-Line umgerüstet wurde (günstiger Schuss in der E-Bucht; bereits in Wagenfarbe lackiert), reicht es wohl für dieses Jahr...

Ja, das mit dem Ölverbrauch beim TFSI ist ganz schön ärgerlich, dafür ist bei mir vor fünf Wochen der AGR-Kühler hopps gegangen und jetzt ist das Radlager vorne links im Eimer. Da man achsweise wechseln sollte, sind mal eben 930 € fällig. 🙄 Dafür macht er immer noch sehr viel Spaß (vorausgesetzt, es funktioniert alles 😁).

Über den Spass beim Fahren brauchen wir nicht diskutieren... :-))))))

Ähnliche Themen

@volatile void: Wäre es nicht effizienter und eventuell billiger gewesen das Auto zu tauschen? 😁

Aber solch Verrückte (positiv gemeint) braucht das Land. Auf jeden Fall ein cooles Ergebnis.

Bzw. die Frage: Wann startet der externe FL-Umbau...? :-D

Zitat:

@HarrySI schrieb am 20. September 2015 um 20:12:25 Uhr:


@volatile void: Wäre es nicht effizienter und eventuell billiger gewesen das Auto zu tauschen? 😁

Möglicherweise. Mir gefällt der VFL-A5 von außen aber besser (damit beantwortet sich auch die Frage von @ABT1578 😉). Außerdem hab ich die nervige Stopp-Start-Automatik nicht und nicht den

Ärger mit dem neuen Kettentrieb

. 😉

Zitat:

@HarrySI schrieb am 20. September 2015 um 20:12:25 Uhr:


Aber solch Verrückte (positiv gemeint) braucht das Land. Auf jeden Fall ein cooles Ergebnis.

Danke! 🙂

Hallo liebe A5 Freunde,

Ich habe vor mir einen 3.0 TFSI zu holen.
Leider gibt es den ja nicht als Schalter, und bei dem neuen Model gefällt mit der Automatikschaltknauf viel besser als beim alten.
Hat schon jemand Erfahrung gesammelt beim Umbau von alt auf neu? Bin für alle Tipps und Tricks offen.
Lg

Wenn du die Suche benutzt, dann findest du schon einiges zu diesem Thema 😉
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltknauf wechseln von alt auf neu' überführt.]

Bin noch sehr neu hier, was genau meinst du? Und wo kann ich direkt suchen.
LG

Zitat:

@Iceerman schrieb am 2. Januar 2019 um 22:31:50 Uhr:


Bin noch sehr neu hier, was genau meinst du? Und wo kann ich direkt suchen.
LG

Oben im Thread.
Gruß Hönni

Zitat:

@volatile void schrieb am 20. September 2015 um 19:57:23 Uhr:



Zitat:

@ABT1578 schrieb am 20. September 2015 um 19:35:25 Uhr:


Ein unten abgeflachtes Lenkrad würde mich ja auch noch reizen. Aber die "Finanzministerin" hat ja da auch noch ein Wörtchen mitzureden. :-D

Lenkrad und Airbag sind leider unverschämt teuer, hab meins 2014 gekauft und kam noch unter 1.300 € raus, inzwischen liegt man mit Neuteilen bei knapp 1.500, glaub ich. Vielleicht findest Du ja beizeiten ein günstiges, gebrauchtes Lenkrad; Airbag würde ich nicht gebraucht kaufen.

Zitat:

@volatile void schrieb am 20. September 2015 um 19:57:23 Uhr:



Zitat:

@ABT1578 schrieb am 20. September 2015 um 19:35:25 Uhr:


Und da vor kurzem ein paar Steine für den Motorwechsel draufgingen (nach Motorschaden wegen dem bekannten Ölverbrauch-Problem) und das Heck auf S-Line umgerüstet wurde (günstiger Schuss in der E-Bucht; bereits in Wagenfarbe lackiert), reicht es wohl für dieses Jahr...

Ja, das mit dem Ölverbrauch beim TFSI ist ganz schön ärgerlich, dafür ist bei mir vor fünf Wochen der AGR-Kühler hopps gegangen und jetzt ist das Radlager vorne links im Eimer. Da man achsweise wechseln sollte, sind mal eben 930 € fällig. 🙄 Dafür macht er immer noch sehr viel Spaß (vorausgesetzt, es funktioniert alles 😁).

Ich wechsel das Radlager, das kaputt ist.

Wieso soll ich das intakte mit wechseln?
Dann kannst du ja auch die hinteren gleich mit machen, die könnten ja auch irgendwann kaputt gehen...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen