Wechsel Mittellager - Kardanwelle - Aufwand /Umfang/ Material.
Hallo,
habe das Gefühl das das Mittellager an bzw. in der Kardanwelle nach 11 Jahren etwas " beweglich" ist. Pfeift um die 100 km/h. Also Zeit das Teil austauschen.
Frage:
Muss der Auspuff raus? Muss die Kardanwelle ebenfalls raus - denke schon. MB Lager verwenden oder freier Markt. Komplett mit Bock?
Dank, Danke.....
2 Antworten
Der Auspuff muß nicht zwingend raus, wenn du geschickt bist. Kommt aber auch drauf an was für ein Fahrzeug du hast. Die Kardanwelle muß auf jeden Fall raus. Ich würde dir noch rraten, die Gelenkscheiben mit zu machen, wenn schon einmal die Kardanwelle raus ist.
Wie es beim 212er ist, kann ich nicht sagen, gewöhnlich hast du bei Mercedes einen Längenausgleich (Schiebestück) beim Mittellager und musst daher die Gelenkwelle nur hinten am Diff abflanschen. Unbedingt die Einbaulage markieren, da die Gelenkwelle gewuchtet ist!! Die Originallager sind kaum teurer als Nachbauten, halten aber im Zweifel länger. Dachte auch, hier zu sparen, das FEBI-Lager hab ich dann nach weniger als einem Jahr wieder wechseln müssen.