Wechsel Lenksäule - Lenkrad steht schief
Hallo,
nachdem wg. defektem Steuergerät für Zugangs-und Startberechtigung auch die Lenksäule ausgetauscht wurde (soll ein Bauteil sein???) stand das Lenkrad bei Geradeausfahrt relativ deutlich nach rechts verdreht. Wieder zum 🙂 mit der Bitte um Korrektur - Ergebnis Lenkrad minimal nach links verdreht. Erneut hin, Bitte um Prüfung und Korrektur. Aussage vom 🙂 das jetzt alles i.O. wäre, nachdem man das Lenkrad wieder um einen Zahn versetzt hat. Natürlich war es nicht i.O., da das Lenkrad jetzt wieder leicht nach rechts steht.
Da das Versetzen des Lenkrades anscheinend nicht funktioniert meine Frage, ob es noch andere Möglichkeiten gibt das Lenkrad wieder in die (ursprüngliche) gerade Stellung zu bringen?
Gruß Josef1972
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Hallo,an einer Vorderachse mit einwandfreien Messwerten öffnet in der Praxis niemand eine Schraube, um ein Lenkrad 100 %-ig gerade zu stellen. Dazu gibt es den Zahnkranz.
Grüße von N.N.
Du hast keinen Zugriff auf Herstellerunterlagen ???
Dann evtl. mal hier Informationen des Herstellers einsehen, bevor man QUARK verbreitet.
Wenn bei Lenkradschiefstellung die Werte der Achsgeometrie i.O. sind, können diese bei gerade stehendem Lenkrad nicht passen !
Angaben des Herstellers zur Achsgeometrie beziehen sich aber auf gerade / in Waage stehendes Lenkrad.
=> Wenn Geradestellung des Lenkrades nicht durch versetzen des Lenkrades auf Lenksäule möglich, ist eine Achsvermessung durchzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Hallo,
an einer Vorderachse mit einwandfreien Messwerten öffnet in der Praxis niemand eine Schraube, um ein Lenkrad 100 %-ig gerade zu stellen. Dazu gibt es den Zahnkranz.Grüße von N.N.
So wie ich es sehe, gibt es wohl nur zwei Möglichkeiten:
1. Du verschonst uns mit deinen "blödsinnigen", Entschuldigung fachlich unqualifizierten, Aussagen
oder
2. Alle anderen Antworten nicht mehr darauf.
Ich bevorzuge die Variante 1
Mike
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
...
=> Wenn Geradestellung des Lenkrades nicht durch versetzen des Lenkrades auf lenksäule möglich, ist eine Achsvermessung durchzuführen.
Hallo,
es ist praxisfremd, dass an einer Vorderachse mit einwandfreien Messwerten "herumgebastelt" wird, um ein Lenkrad geringfügig zu drehen (für das nicht geringfügige Drehen ist der Zahnkranz da).
Grüße von N.N.
Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von hurz100
...
=> Wenn Geradestellung des Lenkrades nicht durch versetzen des Lenkrades auf lenksäule möglich, ist eine Achsvermessung durchzuführen.es ist praxisfremd, dass an einer Vorderachse mit einwandfreien Messwerten "herumgebastelt" wird, um ein Lenkrad geringfügig zu drehen (für das nicht geringfügige Drehen ist der Zahnkranz da).
Grüße von N.N.
Das mag für einen Ozeanriesen und dessen Ruderanlage gelten, jedoch nicht für Kraftfahrzeuge der Audi-AG.
Die Möglichkeiten, Informationen dazu zu erlesen, wurden aufgezeigt.
Bedauerlich, dass diese Möglichkeiten nicht genutzt werden und weiterhin QUARK verbreitet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M_H_1
Ich bevorzuge die Variante 1Mike
Ich halte mich an Variante 2.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Das mag für einen Ozeanriesen und dessen Ruderanlage gelten, jedoch nicht für Kraftfahrzeuge der Audi-AG.Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Hallo,
es ist praxisfremd, dass an einer Vorderachse mit einwandfreien Messwerten "herumgebastelt" wird, um ein Lenkrad geringfügig zu drehen (für das nicht geringfügige Drehen ist der Zahnkranz da).
Grüße von N.N.
Die Möglichkeiten, Informationen dazu zu erlesen, wurden aufgezeigt.
Bedauerlich, dass diese Möglichkeiten nicht genutzt werden und weiterhin QUARK verbreitet wird.
Hallo,
Theorie und Praxis: Träum weiter!
Grüße von N.N.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich halte mich an Variante 2.Zitat:
Original geschrieben von M_H_1
Ich bevorzuge die Variante 1Mike
..ich gehe auf die Suche,nach Chips oder Popcorn😁😁😁
Erst mal Danke für die kurzfristigen Antworten.
Wenn ich das richtig verstehe ist eine Achsvermessung/-einstellung die einzige Möglichkeit das Lenkrad wieder gerade auszurichten.
Wegen Sägezahnbildung an den Außenseiten der Vorderräder (245/40 R18 Pirelli PZero Rosso) hatte ich im Sommer eine Achsvermessung durchführen lassen. Dabei lagen alle Werte innerhalb der Herstellertoleranzen...
Gruß Josef1972
Zitat:
Original geschrieben von josef1972
...
Wenn ich das richtig verstehe ist eine Achsvermessung/-einstellung die einzige Möglichkeit das Lenkrad wieder gerade auszurichten.
...
Gruß Josef1972
Hallo,
wenn
-die Messwerte der Vorderachse einwandfrei sind
und
- das Lenkrad auf dem Zahnkranz einwandfrei (einschließlich geringfügiger Schiefstellung innerhalb der Toleranz = maximal ein halber Zahnabstand) positioniert ist,
was soll dann ein Vermessen und Einstellen der gesamten Vorderachse bringen, außer dass das Lenkrad noch ein winziges Stück geradersteht.
Das Fahrverhalten wird dadurch überhaupt nicht beeinflusst, auch nicht das Geradeausfahren.
Grüße von N.N.
Hallo,
hatte auch das Problem eines leicht nach links geneigten Lenkrades bei nem neuen A5 SB. Da das Auto auch leicht nach rechts zog, wurde die Achse neu vermessen und hinten eine kleine Abweichung neu eingestellt. Leider war das Lenkrad immer noch schief, dafür fährt das Auto jetzt geradeaus. Beim nächsten Besuch beim 😁 und verstellen auf dem Zahnkranz war es dann nach rechts geneigt. Nach erneuter Achsvermessung & Achseinstellung sitzt das Lenkrad jetzt gerade & das Auto fährt geradeaus.
Wollte nur nochmal kurz meine Erfahrung posten, für alle die vielleicht das gleiche Problem haben und dank N.N. verunsichert sind. Hatte übrigens bei Audi vor der zweiten Achsvermessung angerufen, die mir dann mitteilten, dass auch eine kleine Schiefstellung auf jeden Fall inakzeptabel sei und natürlich behoben wird.
Grüße
Hallo,
so kann man mit unsinnigen Arbeiten die Gemeinkosten und damit die Stundensätze nach oben treiben.
Grüße von N.N.
Hallo,
wieso unsinnige Arbeiten? Audi hätte sich die Kosten, welche du jetzt ansprichst, doch ganz einfach sparen können. Hätten mir damals halt nur ein Auto mit geradem Lenkrad ausliefern müssen.
Was passiert denn, wenn du dir einen neuen Drucker kaufst und der druckt dir die Seiten schief aus, denk mal drüber nach...
Soll allgemein helfen, dass mit dem Denken 😉
Grüße