Wechsel Keilriemen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

wie kompliziert ist ein Keilriemenwechsel bei einem C320?

gruss

Beste Antwort im Thema

Das ist kein Zahnriemen, sondern ein Keilrippenriemen.

Gruß

Wenni

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,

Zitat:

David

Was soll der Wechsel der Wasserpumpe denn bringen? Die WP wird nur bei Motoren mitgewechselt, wo sie durch den Steuerriemen mit angetrieben wird. Weil es bei älteren Fahrzeugen ein erheblicher Arbeitsaufwand ist und die WP nicht die Welt kostet. Es müssen in diesem Fall ja unter anderem die Steuerzeiten nach dem Riemenwechsel wieder eingestellt werden, sonst droht Motorschaden.

Ich sehe das jetzt wie bei einem Zahnriemen. Neue Spannrolle, neuer Zahnriemen gleich mehr Spannung auf die Wassserpumpe. Die dadurch kaputt gehen könnte.

So wurde mir das damals bei meinem Opel erklärt. Ob das so ist, weiß ich nicht. Ich sehe nur den Unterschied, wenn wir bei uns auf der Arbeit die Zahnriemen für die Kühltürme wechseln. Das durch den neuen Riemen wesentlich mehr Spannung anliegt.
Ich weiß nicht, ob man die Spannrolle verstellen kann? Würde aber mal tippen, dass das möglich sein sollte?

Liebe Grüße

David

P.S. Was kostet eigentlich der Spaß?

also beim alten OPEL war die Wasserpumpe die Spannrolle. Und wenn man die für die Spannung verstellt hat, hat sich die Dichtgung verabschiedet. Das hieß also immer: Zahnriemen wechseln=Wasserpumpe incl. Dichtung mit kaufen und auch wechseln.

Das ist dann wohl beim Keilrippenriemenwechsel z.B. beim M111 was anderes ... oder ??

Hat doch nix mit Steuerzeiten zu tun. Nockenwellenantrieb = Kette !!!

Gruß

Fred

Hallo,

Zitat:

also beim alten OPEL war die Wasserpumpe die Spannrolle. Und wenn man die für die Spannung verstellt hat, hat sich die Dichtgung verabschiedet. Das hieß also immer: Zahnriemen wechseln=Wasserpumpe incl. Dichtung mit kaufen und auch wechseln.

Ach, dass wuste ich nicht. Habe immer gedacht, das dadurch die Lager (der Wasserpumpe) in Mitleidenschaft gezogen werden.

Zitat:

M111

Liebe Grüße

David

jaja, damals ..... hab in den 80ern und 90ern an diversen Fahrzeugen vor allem OPEL rumgeschraubt. Die Lager der WP waren aber auch sehr empfindlich. Deswegen hat man sie ja direkt mitgewechselt.

Das traue ich mich bei den heutigen Motoren gar nicht...

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

jaja, damals ..... hab in den 80ern und 90ern an diversen Fahrzeugen vor allem OPEL rumgeschraubt. Die Lager der WP waren aber auch sehr empfindlich. Deswegen hat man sie ja direkt mitgewechselt.

 

Das traue ich mich bei den heutigen Motoren gar nicht...

Das hätte ich eh nie selber gemacht. Wäre mir persönlich viel zu riskant.

Liebe Grüße

David

hey, bei den alten Motörchen mit einer Nockenwelle ohne elektromagnetische Nockenwellenversteller und dem ganzen Kram war das echt ein Witz !! Ich wüsste echt nicht, ob ich bei dem Benz mit meinen dicken Flossen überhaupt zwischen Kühler und dem Motor komme .... nee, ich lass das machen !

Schade, schade, daß mir keiner einen Tipp geben kann was ich abbauen muß um an den blöden Riemen hinzukommen.

Gut, dann werde ich eben vornerum den Mercedes zerlegen müssen um den Riemen ersetzen zu können.

Sobald ich das hinter mir habe, werde ich es hier posten was es für einen Aufwand hatte und wie lange ich gebraucht habe.

Vielen Dank nochmals an Euch alle.

MfG Dimi

Wechsel dauert 10 min.
Falls Es Dir möglich ist (habe nicht in Deinem Profil nachgeschaut), komm vorbei und ich wechsle den eben.
Das MB Steuerketten verbaut ist auch mir bekannt. In meinem obigen Beitrag sprach ich ja auch von Motoren, bei denen die Wasserpumpe über den Steuerriemen angetrieben wird. Da macht ein WP Wechsel durchaus Sinn. Sollte z.B. 4 Wochen nach dem Wechsel des Zahnriemens die WP undicht werden, ist der Arbeitsaufwand der Gleiche wie beim wechseln des Riemens.

Gibt's irgendwo ne Anleitung für den 320cdi ? Diese habe ich nirgends gefunden, ich bräuchte aber eine, konkret muss ich wissen, was alles zu demontieren ist. Viel Platz ist jedenfalls nicht vorhanden.

Einfach mal 2min suchen und nicht soviel die anderen Dummen suchen lassen.

Also beim nächsten Mal !!!

http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=834

.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Einfach mal 2min suchen und nicht soviel die anderen Dummen suchen lassen.

Also beim nächsten Mal !!!

http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=834

.

Hallo conny-r,

Danke für den Link!!!

Ich bin auch einer von den Suchenden (deutlich mehr als 2 Minuten...) - habe bisher nichts adäquates finden können.
Aber viele möchten sich auch nicht von Schuldgefühlen geplagt im Forum bewegen, weil jemand etwas für sie sucht. Helfen und helfen lassen - einen Link einzustellen ist auch Hilfe die gewürdigt wird!

Beste Grüße,
Michael

@ Michael,
.
Alles klar.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen