Wechsel Innenraumleucht , Kofferraumleuchte auf LED

Toyota Yaris XP21

Hallo eine Frage an Euch ,
ich fahre seit 4 Wochen den neuen Yaris Hybrid Style und würde gerne die Innenraumleucht ,Kofferraumleuchte und Kennzeichenbeleuchtung tauschen auf LED . Wer weis welche ich brauche und wie werden die getauscht , ich will ja nix kaputt machen.

Viele Grüße aus dem Saarland

37 Antworten

Ja, genau damit habe ich es schon mehrmals versucht und das Gefühl gehabt, wenn ich noch mehr Kraft anwende breche ich entweder das Werkzeug ab oder ich reiße das komplette Lampengehäuse raus. Ist denn überhaupt sicher daß die klare Lampenabdeckung abgehebelt werden kann und ist das irgend jemandem genau so bereits gelungen? Anderenfalls mache ich mir lieber die Arbeit und baue mal die Kofferraumverkleidung samt Lampengehäuse aus wenn das Wetter nicht mehr ganz so widerlich ist.

Zitat:

@Heinba schrieb am 31. Januar 2023 um 15:41:09 Uhr:


Hallo , am besten besorge oder kaufe Dir https://amzn.eu/d/dT4YuDa Hebelwerkzeug fürs Auto .

OK, vielleicht lag es es an den sehr winterlichen Temperaturen der letzten Tage, daß ich die Kofferraumleuchte bei meinem Yaris XP13 (1,33L/73Kw) nicht heraus bekommen habe, aber jetzt hat es funktioniert. Hatte Erfolg als ich den Hebel in der Mitte angesetzt habe und nicht seitlich, wo der Clip sitzt. Da kam mir dann das Lampengehäuse (unbeschädigt) entgegen. Um den Stecker abzuziehen muß man diese winzige Nase, die im Gehäuse einrastet, nach unten drücken. Dann einfach die schwarze Abdeckung auf der Rückseite entfernen und man kommt an die Glühlampe. Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, denn wenn man sieht, wie das alles befestigt ist, läuft man weniger Gefahr etwas kaputt zu machen. Und man sieht auch, daß nicht alles an LED-Lampen was sich C5W nennt auch wirklich in das Gehäuse passt, es gibt da ja z.B. solche tollen Super-Hightech Dinger mit aufgesetztem Kühlkörper. Meine alte Lampe war übrigens garnicht durchgebrannt, der Stecker war lose. Beim herumhebeln fing die plötzlich wieder an zu leuchten.

Leuchte1
Leuchte3
Leuchte4
+1

Hi Leute,
Kann mir hier jemand nochmal genau, idealerweise mit Bildern, erklären wie ich an die Leseleuchten für Fahrer und Beifahrer ran komme? Auf YouTube gibt es ein französisches Video eines Cross, da wird das gesamte Gehäuse runter gezogen und die Lampen dann von Hinten (Dachseite) getauscht, aber egal wo ich ziehe es bewegt sich nix. So leicht wie das im Video aussieht, mach ich nur das Gehäuse oder den Himmel kaputt, wenn ich noch stärker ziehe. Und beim vorderen Glas bin ich mir unsicher ob das zerstörungsfrei ab geht. Ich hab mich Mal vorsichtig dran gewagt, aber das Billigplastik vom Yaris hat selbst von meinem weichen Plastikhebetool schon Macken ab bekommen. Da wäre es nützlich zu erfahren wenn das ab geht und man an die Lämpchen von vorne dran kommt wo genau die Plastikclipse sitzen die das Glas halten.
Ich mach jetzt drei Tage daran rum und langsam setzt die Ungeduld ein.

Die Innenraumleuchte ist bei dem XP21 von oben reingeklickt. Über der Lampe ist ein Träger, in dem 3 Befestigungen sitzen die echt stramm sind. Du musst mit den Fingern vorsichtig zwischen Himmel und Lampe und dann beherzt ziehen. Die Birnen sitzen von oben in der Einheit. Es sind 2X W5 Glassockellampen.

Ich hatte das selbe Problem. Die Firma, die mir die LED verkauft hat, hat mir geholfen. Wieder befestigen ist einfacher.

Ähnliche Themen

Ich bin zu meiner Werkstatt gefahren. Der Meister hat das Teil entfernt. Ging schlecht raus. Er hat dabei 2 der 3 Halterungen abgebrochen und durch neue ersetzt.
Einen Fünfer in die Kaffeekasse gelegt und Stress erspart.

Zitat:

@YarisGRSport schrieb am 19. Juli 2023 um 16:00:21 Uhr:


Die Innenraumleuchte ist bei dem XP21 von oben reingeklickt. Über der Lampe ist ein Träger, in dem 3 Befestigungen sitzen die echt stramm sind. Du musst mit den Fingern vorsichtig zwischen Himmel und Lampe und dann beherzt ziehen.

Beherzt ist vermutlich Euphemismus des Jahres ?? Danke fürs Mut machen.
Ich musste tatsächlich Handschuhe anziehen, das Plastik ist doch Recht scharfkantig. Mit ca 60-80kg Zugkraft kam das Teil dann runter, also das braucht schon ordentlich Kraft.
Als Tipp kann ich noch geben, fangt an mittig Richtung Heck zu ziehen, damit löst ihr den mittleren der drei Halter. Danach weiterhin nach unten ziehen, dass der nicht wieder von alleine zurück springt in die Arretierung und an einer der Seiten ziehen. Und vergesst jegliches Hebelwerkzeug, das nützt euch nichts beim Abziehen, da ihr keinen Hebel habt um das Werkzeug abzustützen.
Bei mir ist einer der Clips im Himmel geblieben, dazu brauche ich jetzt noch das Hebelzeug, mit der Hand raus zu ziehen ist nicht und mit Handschuhen bekomme ich den Clip nicht zu fassen.
Man kann sagen, das vermutlich Stabilste am Fahrzeug ist die Leseleuchte in der Front ??

Das mit dem 5er in die Kasse ist natürlich eine Option, bei Werkstätten die das machen. Meine Werkstätten im Umkreis sagen für nen 20er nichtmal Hallo, geschwiegen denn wagen sie sich an einen Neuwagen mit fragwürdiger Plastikqualität und stellen einen Mechaniker mehrere Minuten für einen Lampenwechsel ab.

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, kann man die Halterungen im Dach seitlich rausschieben. So bekommt man die Befestigung vielleicht leichter raus.

Ich habe die wirklich mit einem beherzten Ruck rausgezogen ohne etwas zu zerstören. Aber vielleicht sitzt meine nicht so fest.

Ah, danke für den Hinweis, das schaue ich mir nachher nochmal an.
Im Video sah das auch Recht entspannt aus, aber bei mir war es wie fest genagelt und hin zementiert. Ich hab ja schon einige geclipste Verkleidungsteilen entfernt in vielen Autos, auch am Prius, aber das beim Yaris war eine völlig neue Nummer 😰 vielleicht liegts an den Toleranzen. Oder beim Panodach ist irgendwas leicht anders, wobei das eigentliche Lampengehäuse identisch aus sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen