1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Wechsel des H4 Lichtes

Wechsel des H4 Lichtes

Smart Fortwo 450

Hi !
Brauche dringent eure hilfe . An meinem Smart ist die H4 Birne Defekt . Weiss aber nicht wie man sie wechselt. Hat jemand das schon mal gemacht ? Es kann doch nicht sein das ich wegen einer defekten H4 lichtes in die Werkstadt muss oder !! Fahre noch einen CLK bei dem ist ein tausch
einfach.
:-) :-)
Gruss Motorradfahrer

Ähnliche Themen
21 Antworten

Lampenwechsel

Hallo takeout64!
Habe beim smart.club.de nachgeschaut, ob dort der Lampenwechsel beschrieben wird, habe aber leider nichts gefunden. Gibt és sonst noch irgenwo eine Quelle, wo das beschrieben wird? Vielleicht auch mit Bildern?
Danke im voraus.
MfG
Bertus

Hallo Bertus
-Nicht aufgeben!!
Geh nochmals auf die Seite smart-club.de.
Dann schau hier:
-Obere Zeile blau "Infos"
-In der Mitte vom Schirm Foto von Uhr "Anleitungen"
-Dann ganz unten Panelmontage/Demontage
oder direkt hier:
smart-club.de/index.php?mode=infos
Gruss takeout

Hallo Bertus
Sorry, habe Deinen Text in der Eile nicht richtig gelesen. Auf smart-club.de gibt es keinen direkten
Beschrieb um die H4 zu wechseln. Ich kann Dir aber auch helfen. Wenn Du nicht allzu dicke Arme hast, kannst Du versuchen, über die beiden Serviceöffnungen (2 gerippte Plasikteile unterhalb Scheibenwischer, zu lösen mit grossem Schraubendreher 90 Grad nach links) die H4 Birnen zu erreichen. Da man aber nicht dazusehen kann und die Haltebügel nur ertasten kann ist es sehr schwierig zum Ziel zu gelangen. Eine kleine Anleitung gibts übrigens auch in der Bedienungsanleitung vom Smart. Am einfachsten, aber zeitlich auch am aufwendigsten geht es, wenn Du das Frontpanel demontierst, wie eben auf der Page vom Club beschrieben. Dann hat man einigermassen Platz. Wenn Du's so machst würde ich empfehlen, gleich beide Lampen zu tauschen........
Für die Paneldemontage brauchst Du Torx -Schraubendreher. Ich glaube, die Grösse steht auf der Page beschrieben.
Viel Erfolg.
takeout

Wechseln vom H4-Licht

Hi takeout64!
Vielen Dank für die Tips. Wenn an meinem Smartie mal die Lichter ausgehen, dannweiß ich Bescheid, wo ich nachsehen muß. Nochmals Danke.
Bis denne.
Tschau
Bertus

Lampentausch ganz easy

Ich habe auch noch einen Smart Fortwo in ganz schwarz.
Bei mir gehen die Lampen regelmäßig kaputt. so eine im viertel Jahr. Fahre auch nur Autobahn im Ausland wo man immer Licht anhaben muss.
Ich muss jetzt sagen der Lampenwechsel habe ich in 3 Minuten erledigt. Da ich weiß wie die H 4 Lampen mit der Klammer befestigt sind und die Schutzhülle hinten dran ist auch kein Problem. Man muss nur den Stecken richtig halten sonst kann man lange rumfummeln.

Re: Lampentausch ganz easy

Zitat:

Original geschrieben von C 240 T Sport


Ich habe auch noch einen Smart Fortwo in ganz schwarz.
Bei mir gehen die Lampen regelmäßig kaputt. so eine im viertel Jahr. Fahre auch nur Autobahn im Ausland wo man immer Licht anhaben muss.
Ich muss jetzt sagen der Lampenwechsel habe ich in 3 Minuten erledigt. Da ich weiß wie die H 4 Lampen mit der Klammer befestigt sind und die Schutzhülle hinten dran ist auch kein Problem. Man muss nur den Stecken richtig halten sonst kann man lange rumfummeln.

Hi !
Dann hast du aber extra lange und schmale Hände oder kannst mit ihnen besonders gut umgehen denn bei Smart kann das nur der Meiser !!!!!

Re: Lampentausch ganz easy

Zitat:

Original geschrieben von C 240 T Sport


Ich muss jetzt sagen der Lampenwechsel habe ich in 3 Minuten erledigt. Da ich weiß wie die H 4 Lampen mit der Klammer befestigt sind und die Schutzhülle hinten dran ist auch kein Problem. Man muss nur den Stecken richtig halten sonst kann man lange rumfummeln.

Sehe ich genauso.
Solange man keine Grizzly-Pranken hat, ist es nach dem ersten großen Fluchen beim zweiten Mal fast kein Problem mehr.
Deine Antwort
Ähnliche Themen