Wechsel der Marke des Motoröls bei Ölwechsel problematisch?
Zuletzt hatte ich den Ölwechsel bei ATU mit Castrol 5W30 durchführen lassen.
Ich überlege, mal Mac Oil eine Chance zu geben (entweder Berlin, Düsseldorf, Hamburg oder Stuttgart - je nachdem, wo ich da grad bin).
Die verwenden aber leider nur Shell statt Castrol und eigenartigerweise 0W30 statt 5W30.
Sollte man bei einem bestimmten Öl (Marke, Spezifikation) bleiben oder kann man unkritisch zu einer anderen Marke und Spezifikation wechseln? Was meint Ihr dazu?
31 Antworten
Stimmt, die Drehzahl geht auf etwa 1100 U/min hoch, aber es läuft noch irgendwas im Hintergrund mit, da hat hansguenter schon recht. Ist (für mich) allerdings nicht herauszuhören, WAS es genau ist.
Die Messung selbst geht im Sekundentakt von 0 bis 100%, d.h. die Messung dauert ergo 100 sek.
Wie Lutscher schon sagt, es ist nicht nur die Drehzahl, hört sich fast wie eine Vakuumpumpe an.
Zitat:
@noVuz schrieb am 23. Januar 2024 um 11:28:59 Uhr:
Ich denke es wird lediglich die Drehzahl etwas erhöht. Meinst du das Geräusch?