Wechsel der Bremsflüssigkeit beim W211 Bj.10/04

Mercedes E-Klasse W211

Weiß jemand, ob es im Raum oder Kreis München eine Werkstatt gibt, die den Bremsflüssigkeitswechsel einigermaßen "günstig" vornimmt ? - Bei DB-Werkstätten verlangen die ca. € 150,-- bis € 200,--.!!

Beste Antwort im Thema

Als Neuling in diesem Forum wundere ich mich schon etwas über die Anfeindungen und Rechthabereien untereinander.
Viele Antworten auf Beiträge scheinen dabei einer echten Profilierungssucht zu entspringen. Find ich etwas schade, denn eigentlich sollte doch auf Grund der gemeinsamen Liebe für Automobile mit dem Stern eine gewisse Interessensgemeinschaft bestehen, die sich untereinander hilft. Statt dessen versucht jeder dem anderen zu beweisen, dass er mehr weiß.
Aber es weiß niemand alles. Ich habe seid 25 Jahren täglich mit Mercedes zu tun und
muß mir trotzdem fast täglich aus dem WIS Informationen herausholen.
Ist auch keine Schande, denke ich zumindest.
Zum Thema Baureihen kann ich nur sagen, - außer dem 199 habe ich alle gefahren-
jede hat ihren Reiz und jeder Mercedes ist für mich etwas Besonderes.
Natürlich ist das Thema Wartung besonders beim W 211 mit Assyst Plus nicht ganz unkritisch zu betrachten, Assyst Plus hat aber auch sehr viele Vorteile.
Grundsätzlich bin ich ein absoluter Verfechter von regelmäßigen Wartungen.
Kein Wunder, ich lebe davon, bin aber auch davon überzeugt. Auch bei unserem
Fuhrpark werden sie durchgeführt. Also NICHT Weihwasser predigen und Wein trinken.
Dass der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei SBC nun mal teuer ist als beim 124iger liegt doch wohl auf der Hand. Ein M 273 ist ja auch etwas teurer als ein M 115.
Verstehe daher auch nicht, dass es Vielen immer um die Kosten geht. Pariser Modelle für Pommersche Preise gibt es nicht. Ein W 211 ist ein teures Auto, und das ist gut so.
Denn warum fahren wir W 211? Natürlich weil er gut ist, aber auch, weil wir uns etwas von der Masse abheben möchten.
Das ist nicht borniert, es ist ok, so zu denken. Man sollte dabei nur nicht herabblickend sein, dann wäre es borniert.
Sorry, bin jetzt in meiner Schreiblaune wohl etwas zu ausschweifend geworden und nicht alles gehört zu Thema. Mir war einfach danach. Wenn zu schlimm, habt Ihr ja diese Liste, auf die ich gesetzt werden kann.

Gruß Wolfgang
Der, der sich zusammenhaltende Mercedes Fahrer wünscht.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freedy46


1. na klar kostet der wechsel der sbc den kunden geld wenn die zulässigen betriebsstunden erreicht wurden oder überschritten... in " " ein "verschleißteil....

und wieder nur Kaspergeschwätz.

Wenn die SBC defekt od. die max. Bremsbetätigungen (nix Betriebsstd. Dummgeschwätz) erreicht sind,
od. das Teil in 20 Jahren seinen Geist aufgibt,
wird das Teil von DC kostenlos, umsonst, für Lau, usw. gewechselt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von Freedy46


1. na klar kostet der wechsel der sbc den kunden geld wenn die zulässigen betriebsstunden erreicht wurden oder überschritten... in " " ein "verschleißteil....
und wieder nur Kaspergeschwätz.

Wenn die SBC defekt od. die max. Bremsbetätigungen (nix Betriebsstd. Dummgeschwätz) erreicht sind,
od. das Teil in 20 Jahren seinen Geist aufgibt,
wird das Teil von DC kostenlos, umsonst, für Lau, usw. gewechselt!!!

Es kostet nichts , rein gar nichts !

Die Anlage wird ohne WENN und ABER getauscht und zwar KOSTENLOS !!!

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von Freedy46


1. na klar kostet der wechsel der sbc den kunden geld wenn die zulässigen betriebsstunden erreicht wurden oder überschritten... in " " ein "verschleißteil....
und wieder nur Kaspergeschwätz.

Wenn die SBC defekt od. die max. Bremsbetätigungen (nix Betriebsstd. Dummgeschwätz) erreicht sind,
od. das Teil in 20 Jahren seinen Geist aufgibt,
wird das Teil von DC kostenlos, umsonst, für Lau, usw. gewechselt!!!

Genau so ist es,und alles gute zu Weihnachten und einen guten Rutsch.

MFG Kimi01.

@freddy

es ist schade dass solch ein "mirarbeiter" wie du noch seine stelle hat, insbesondere wenn du sowas von keine ahnung hast.
rost beim 211er? kosten für den austausch der sbc? wenn du das beispiel der injektoren nennst, und dann auch noch den 320er zum beispiel hinzu ziehst, dann nimm auch die preise für den 320er. und diese belaufen sich garantiert nicht bei 300eur.

yo yo.. 😉

fertig?

p.s. mein alter herr hat in der garage auch einen audi 80 coupe stehen. zufällig. hat keine 40tkm auf dem tacho, wird auch nicht gefahren, also kann er kein rost haben. aber wen juckts? solche fahrzeuge sind mittlerweile nur noch zum anschauen gedacht, nichtmehr zum fahren. dass du aber einem solchen youngtimer ein fahrwerk, boxen usw einbauen willst... arm.
aber weißt du was genial ist? keines unserer fahrzeuge hat rost. 😉

und jetzt ab in die garage, dein fahrwerk wartet auf den einbau 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trent900



schon wieder du mit deinen geistreichen bemerkungen, die eh niemanden helfen....
ich würde mal zur abwechslung sagen, daß DU die F...... mal halten sollst, wie wärs damit? bei dir ist jedes 2. wort "neid oder neider..."
du bildest dir anscheinend zuviel ein weil du einen w211 fährst, obwohl das fahrzeug wirklich kein statussymbol für geld ist,

... bla bla bla ...

einmal ein kurzer Zwischeneinwurf an Mr. Aufgeregt:

a.) so, so, Du hast also einen "w124 ´91, mit Facelift ´94" - echt interessant.

b.) hast Du in diesem Forum irgendetwas Sinnvolles beizutragen, z.B. zum Thema hier ?

Röööchtig !

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Du scheinst die Sache doch ein wenig persönlich zu nehmen ...... obwohl ich Dich gar nicht meinte ...
Es ist mein Standpunkt .

Gut, wenn ich nicht gemeint war, dann habe ich das falsch verstanden.

Dann entschuldige ich mich hiermit und nehme das grosskotzig zurück.

Auch wenn die Disskussion teilweise hitzig war (oder ist)...jetzt hat jeder seinen Standpunkt klargemacht😛

Was ich noch loswerden möchte: Ich habe Pit 32 hier im Forum als sehr kompetenten Partner, der das Forum weiterbringt kennengelernt! Seine Beiträge lese ich immer gerne!

Ich wünsche Euch noch frohe Weihnachten und grüsse Euch alle.

Daniel

Ich werde das hier nie verstehen😕
Zunächst wollte ich hierzu ja nichts schreiben, aber....
Nun fahre ich ja mittlerweile auch über 25 Jahre Mercedes und hatte gewiss nicht nur neue Fahrzeuge. Ich kam damals auch über einen Bekannten, nachdem ich vorher bei Mercedes war, an eine freie Werkstatt. Es waren 2 Leute die vorher bei Mercedes waren und die hatten sich selbständig gemacht. Die Werkstatt war ebenso ausgerüstet wie die vom😁 und die Preise waren, im Vergleich mit  Mercedes, deutlich günstiger. Ich hatte nie das Gefühl, dass meine Fahrzeuge dort schlechter gewartet wurden, als bei Mercedes. Soviel aus meiner Sicht zu einer freien Werkstatt. Ich muß natürlich auch fairerweise sagen, es wurden dort auch nur Fahrzeuge von Mercedes repariert. Es war kein Schild zu sehen "Reparatur aller Fahrzeuge". In so eine Werkstatt würde ich auch nie fahren. Ich denke, das geht nicht. So groß kann eine Bude garnicht sein um alle speziellen Werkzeuge für alle Fahrzeuge unterzubringen. Ganz zu schweigen von den Kenntnissen der einzelnen Marken.
Schade nur, dass die Brüder irgendwann aufgehört haben.
Was ich hier auch nicht verstehen kann sind die ewigen Debatten ums Geld. Ich fahre auch nur in die Niederlassung. Aber ich finde, es soll doch jeder so machen wie er will.
In diesem Sinne,
gesittete Weihnachten.

Spätestens wenn die Kulanzabwicklung oder die Garantieabwicklung so reibungslos von statten geht wie ich es öfters erlebt habe , bewahrheitet sich wieder mal die Treue , die ich meiner 🙂 Ndl entgegenbringe .
Vom Ersatzwagen , den ich bei jeder Inspektion oder außerplanmäßigen Reparatur bekomme will ich gar nicht reden 😉

Es sind einfache Erfahrungswerte die man nicht bekommt wenn man immer auf sein Geldbeutel schaut.

Manchmal bewahrheitet sich meine These .... und das hat nichts mit einem Großkotz oder ähnlichem zu tun .
Es ist billiger manchmal was mehr zu bezahlen , dann brauche ich nicht zweimal günstig zu zahlen...

In diesem Sinne , frohe Weihnachten

Lisa

Leute,
vielleicht solltet Ihr alle mal darüber nachdenken, was für ein Datum wir haben und über was wir uns hier streiten, vor allen Dingen mit was für einer Streitkultur, ich nehme mich da nicht aus. Wenn wir Heiligabend nichts besseres zu tun haben, als uns hier über ein relativ unwichtiges Thema anzublaffen, sollten wir uns mal die Frage stellen, ob wir selber noch richtig verdrahtet sind. Geht mal in Euch.
In diesem Sinne noch ein paar schöne Feiertage und einen guten Rutsch.

Moin,

es geht nicht um Geld od. Streitereien,

was mich ankotzt, egal ob Weihnachten, Neujahr od. Oster ist,
das immer wieder Superschlaue Leute in das W211-Forum platzen
und glauben sie müssten den teilweise schon über Jahre fahrenden W211-Besitzern
erzählen wie 1. schlecht die Karre ist, 2. das jede andere Marke besser ist obwohl sie
noch nie in einem W211 gesessen haben, 3. mit Halbweisheiten aus irgendwelchen Internetberichten od.
Autozeitungen den wirklich Fachwissenden etwas erzählen zu müssen!
Ich selber habe noch einen 125cm³ Roller, gehe ich deswegen in das Yamaha-Forum und erzähle denen wie beschissen eine FJR1200 ist???? Nein!!!! Und eine FJR 1200 ist ein super Moped!!!
Wenn ich nichts Fachliches od. Sachlichen was min. 90% Hand und Fuß hat erzählen od. dazu sagen kann dann halte ich mich raus!!!
Renne ich durch das W124 Forum und versuche jeden zu belehren od. ihm zu sagen das sein W124 scheisse ist??? Nein!!!
Es kommen Leute aus anderen Foren und erzählen einen Mist über die SBC-Bremse die sie noch nie besessen haben. Sind dann aber noch beleidigt wenn man ihnen mal auf den Hinterkopf klopft!!! Abgequetschte Finger od. wegen Fehlern eingestellt, Bullshit!!!
Abgequetschte Finger gab es noch nie und eingestellt wurde das Teil weil es zu teuer war!!!
Ein Bremskraftverstärker an einem Opel-Corsa geht nie kaputt, gelle!!!

So,
Frohe Weihnachten noch und ein guten Rutsch ins neue Jahr 😉

Ich stöbere im A-Klasse Forum, in den C-Klasse Foren (w202 & 203) und im E-Klasse Forum W211 weil diese Autos zur Zeit alle in unserer Familie gefahren werden zusätzlich zu Opel, VW und Seat, wir sind halt ne große Familie. Somit kenne ich sie schon, wenn ich auch an den Neueren noch nicht schraube.
Mir geht es aber in erster Linie um den Ton, Sippi-1 und sachlich ist Deiner ganz bestimmt nicht. Übrigens öffne mal an einem SBC-gebremsten Wagen die Tür, wenn der Selbsttest nicht deaktiviert wurde und einer an den Klötzen herumschraubt. Solche Leute gint es immer

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Mir geht es aber in erster Linie um den Ton, Sippi-1 und sachlich ist Deiner ganz bestimmt nicht

und mir geht es in erster Linie um die Fachlichkeit.

Ich muss keine geschwollenen Reden schwingen die nichts Sagen!!! ich bin kein Politiker!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58



Zitat:

Original geschrieben von trent900



schon wieder du mit deinen geistreichen bemerkungen, die eh niemanden helfen....
ich würde mal zur abwechslung sagen, daß DU die F...... mal halten sollst, wie wärs damit? bei dir ist jedes 2. wort "neid oder neider..."
du bildest dir anscheinend zuviel ein weil du einen w211 fährst, obwohl das fahrzeug wirklich kein statussymbol für geld ist,

... bla bla bla ...
einmal ein kurzer Zwischeneinwurf an Mr. Aufgeregt:

a.) so, so, Du hast also einen "w124 ´91, mit Facelift ´94" - echt interessant.

b.) hast Du in diesem Forum irgendetwas Sinnvolles beizutragen, z.B. zum Thema hier ?

Röööchtig !

hi,

bist du das verlängerte sprachrohr von sippi? oder fühlst du dich immer gleich angesprochen obwohl es dir nicht gegolten hat?
zu a.) is ja interessant, daß du meinen 124er interessant findest, auch ok...😉
zu b.) ok, du hast recht, anscheinend kann man mit dir eh nicht sinnvoll diskutieren....😉

aber lassen wir doch das herumgezicke doch........und bleiben sachlich....nicht so wie mancher hier, der schon mal verbal in die tiefe lade greift.....

mfg
trent

Zitat:

Original geschrieben von trent900


....wenn jemand ein ECHTER mercedes-fan ist

Sorry Mr. Ichhättegerneeinenw211Halbweisheitenverbreiter,

ich bin kein Mercedes-Fan, ich besitze und fahre nur zufällig 2 von besagtem Hersteller.
10 jährige Kinder sind Fan von z. B. Tokio-Hotel,
Erwachsene Menschen machen sich mit Fangehabe nur lächerlich 😎

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


...Und eine FJR 1200 ist ein super Moped!!!

Wenn ich nichts Fachliches od. Sachlichen was min. 90% Hand und Fuß hat erzählen od. dazu sagen kann dann halte ich mich raus!!!
...

Na, liegst du mit der Bezeichnung "Moped" in diesem Fall nicht auch ein ganz kleines Stückchen daneben? 😉 😁

Nur wegen der "fachlichen Sachlichkeit"...!

Schnell weg und tschüß,
repeter42 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen