Wechsel Bremsflüssigkeit

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen,
hatte vor einigen Tagen und auch einige Wochen zuvor das Problem, dass das Kupplungspedal beim ersten Anfahren nur halb nach oben kam.
Konnte trotzdem normal fahren und habe das Pedal mit dem Fuß hochgezogen. Den Vorfall gab es insgesamt nur 2x im Abstand von einigen Wochen. Insgesamt hatte ich aber den Eindruck, dass die Bremsleistung ein klein wenig nachgelassen hatte.
Bin in eine freie Werkstatt gefahren, und die haben nicht direkt einen Fehler gefunden, haben aber die Bremsflüssigkeit getauscht, weil die wohl ziemlich schwarz ausgesehen hat.
Der Fehler ist seither nicht mehr aufgetreten, und ich bin der Meinung, dass die Bremsleistung jetzt auch wieder etwas besser ist (kein großer Unterschied, nur subjektive Beurteilung).
Da die letzte Inspektion inkl. Wechsel Bremsflüssigkeit aber erst 4 Monate her war, frage ich mich, ob es möglich ist, dass die Bremsflüssigkeit bei durchschnittlicher Fahrweise bereits nach 4 Mon. bzw. ca. 14Tkm wieder gewechselt werden muss? Wie seht ihr das? Könnte ein anderer Fehler den stärkeren Verschleiß der Bremsflüssigkeit bewirken? Danke für eure Meinungen.
SV 12/2014 2.0 TDI Handschalter, ca. 185 Tkm

12 Antworten

Hallo, nein, muss sie nicht, alle 2 Jahre Reicht da vollkommen aus, ich würde mal prüfen lassen ob eine Bremsleitung eventuell verschschlissen ist, und dort wasser eindringen kann, den bremsflüssikgeit hatt die Eigenschaft, wenn es sich mit wasser vermischt sich rückstandslos an der beschädigtigten stelle verdampft. Gruß Mazdaspeed.

Letzter Post Post ist Quatsch. Es gibt einen derartigen Verschleiß von Bremsleitungen nicht.

Da wird der Geber oder Nehmerzylinder der Kupplungshydraulik undicht sein/ gewesen sein. Problem wird zu 99 % wieder auftreten.

Zitat:

@SportsFan7 schrieb am 24. März 2021 um 05:59:30 Uhr:



hatte vor einigen Tagen und auch einige Wochen zuvor das Problem, dass das Kupplungspedal beim ersten Anfahren nur halb nach oben kam.
Konnte trotzdem normal fahren und habe das Pedal mit dem Fuß hochgezogen. Den Vorfall gab es insgesamt nur 2x im Abstand von einigen Wochen. Insgesamt hatte ich aber den Eindruck, dass die Bremsleistung ein klein wenig nachgelassen hatte.
Bin in eine freie Werkstatt gefahren, und die haben nicht direkt einen Fehler gefunden, haben aber die Bremsflüssigkeit getauscht, weil die wohl ziemlich schwarz ausgesehen hat.

Da würde ich eher vermuten, dass der BFK Wechsel nur auf dem Papier stattgefunden hat. Nachlassen der Bremsleistung hat nichts mit dem Alter der BFK zu tun. Ich glaube auch nicht, dass sich da was geändert hat. Genau kann man es erst beurteilen, wenn vorher / nachher auf dem Bremsenprüfstand mit Bremskraftbezug, gemessen worden wäre. So bleibt es Spekulation.

Laienhafte Frage - Kupplungspedal und Bremsleistung, wie hängt das zusammen? Gleicher Behälter für die Hydraulikflüssigkeit?

Ähnliche Themen

Jepp, dass ist schon alles.

Selbst wenn damals nicht gewechselt wurde und die BF 2,5 Jahre alt war, ist dies in der Regel überhaupt
nicht dramatisch. Der Fehler liegt zu 99% beim Geber oder Nehmerzylinder des Kupplungssystems.

Gruß

Zitat:

@cki77 schrieb am 24. März 2021 um 20:16:52 Uhr:


Selbst wenn damals nicht gewechselt wurde und die BF 2,5 Jahre alt war, ist dies in der Regel überhaupt
nicht dramatisch. Der Fehler liegt zu 99% beim Geber oder Nehmerzylinder des Kupplungssystems.

Gruß

Bin seit dem BFK Wechsel ca. 4Tkm gefahren und der Fehler hat sich zum Glück nicht wieder gezeigt.
Falls der Geber-/Nehmerzylinder Probleme macht dürfte sich das ja nicht von allein wieder heilen,
und der Fehler müsste früher oder später wieder auftauchen. Ich bin also gespannt.
Die letzte Werkstatt meinte noch sie haben nach dem BFK Wechsel die Bremsen ordnungsgemäß entlüftet,
aber da weiß ich nicht in wieweit das von mir beschriebene Problem damit zu tun haben kann.

Im Normalfall Null, nichts.

Zitat:

@SportsFan7 schrieb am 28. März 2021 um 16:17:06 Uhr:


Die letzte Werkstatt meinte noch sie haben nach dem BFK Wechsel die Bremsen ordnungsgemäß entlüftet,
aber da weiß ich nicht in wieweit das von mir beschriebene Problem damit zu tun haben kann.

Da sollte man von ausgehen das sie die Bremse ordnungsgemäß entlüften... 😁
Bremsflüssigkeit wurde vielleicht nicht gewechselt
Oder den Nehmerzylinder der Kupplung vergessen zu entlüften

@SportsFan7 hat sich bei dir noch eine Ursache finden lassen oder läuft wieder alles problemlos?

Mein 2.0 TDI aus 2015 mit 100.000km scheint genau das gleiche Problem zu haben.
Erst das sporadische hängen des Kupplungspedals, dann beim Bremsflüssigkeit wechseln kam ziemlich schwarze Suppe raus.
Jetzt fahr ich erstmal und beobachte, ob wieder ein Problem auftritt

Zitat:

@1torben1 schrieb am 29. Juli 2021 um 19:10:03 Uhr:


@SportsFan7 hat sich bei dir noch eine Ursache finden lassen oder läuft wieder alles problemlos?

Mein 2.0 TDI aus 2015 mit 100.000km scheint genau das gleiche Problem zu haben.
Erst das sporadische hängen des Kupplungspedals, dann beim Bremsflüssigkeit wechseln kam ziemlich schwarze Suppe raus.
Jetzt fahr ich erstmal und beobachte, ob wieder ein Problem auftritt

Wenn veim BFK-Wechsel schwarze Brühe raus kommt, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, weil das nicht normal ist, die BFK ist immer klar. Da ist irgendwas im argen und ich persönlich würde mit der Karre keinen Meter mehr fahren, bevor die Ursache dafür nicht geklärt ist. Setzt sich irgendwo im ABS Block irgendwas ab, haste den Hauptgewinn.

Zitat:

@1torben1 schrieb am 29. Juli 2021 um 19:10:03 Uhr:


@SportsFan7 hat sich bei dir noch eine Ursache finden lassen oder läuft wieder alles problemlos?

Mein 2.0 TDI aus 2015 mit 100.000km scheint genau das gleiche Problem zu haben.
Erst das sporadische hängen des Kupplungspedals, dann beim Bremsflüssigkeit wechseln kam ziemlich schwarze Suppe raus.
Jetzt fahr ich erstmal und beobachte, ob wieder ein Problem auftritt

Sorry für die späte Antwort - ich bekomme seit Mitte Juli keine Mails von MT mehr... :-(

Seit meinem BFK Wechsel im Feb 2021 bin ich knapp 20Tkm gefahren - ohne Probleme.
Bei der Inspektion vor ca. 3 Wochen auch keine Auffälligkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen