Wechsel auf Sommerreifen - keine Anzeige...
Moin, moin,
hab gestern beim GTC meiner Frau auf Sommerreifen gewechselt - nun zeigt der BC unter Reifen keine Werte mehr an - die DDS Taste wurde auch schon entsprechend lang gedrückt um das System lt. Handbuch zu initilisieren - auch nach ca 60 KM keine Anzeige - allerdings sagte meine Frau, daß Sie heute eine Meldung bekommen hat, sinngemäß: '...Druckverlust...'.
Nun muß ich noch folgendes anmerken: Wir haben den Wagen im Okt. gekauft - zur Probefahrt waren die [Alu]Sommerreifen drauf und der BC zeigte für alle Reifen korrekte Werte.
Da wir zum Kauf noch Winterreifen aushandelten, hat der Händler diese zur Übergabe gleich montiert - auch für diese zeigte der BC über die Wintermonate korrekte Werte. Nun hab ich wie gesagt gestern die Winterreifen runter und die Sommeralus drauf - einzige Änderung: die vorderen nach hinten & umgekehrt...
Aber egal was ich bis jetzt veranstaltet hab - die Anzeige im BC [ Auto von oben, vier Werte neben den Rädern ] bleibt leer !
Was war falsch ? Mehr als Zündung an, DDS > 4 Sek gedrückt halten, bis entspr. Anzeige leuchtet - ist doch nicht, anschließend sollte das System neu initialisiert sein ? Muß das nun jedesmal im Frühjahr/Herbst durch FOH initialisiert werden ?
Woran erkenne ich, ob die Räder mit Sensoren ausgestattet sind - meiner Meinung sehen die Ventile anders aus - im Vergelich zu normalen Rädern ohne Sensoren ?
Wenn das so ist, hat sie auf jeden Fall Sensoren auf Winter- als auch auf Sommerreifen...
PS:...die Such hab ich bemüht, allerdings besagen alle Ergebnisse, daß das System nach Reifenwechsel auch ohne FOH funzen sollte...
...und noch eine kurze Frage: der Astra hat ja keine Temp. Anzeige...gibt es eine Möglichkeit, die irgendwie über den BC [ Testmode ] anzeigen zu lassen ?`
....wenn ja, wie ? Aktivierung Testmode - lange auf BC bis Signal ? ...welcher Wert ist es ?
...so long...
20 Antworten
Ok, dann werd ich noch bis Pfingsten warten und das nochmal genau checken - auch so mit unterschiedlichen Druck pro Reifen etc.- bis dahin sollte ja die automatische 'Zuordnung' gegriffen haben...
Du bist Dir aber sicher, das es nichts mit den Aktionen des FOH zutun hat, daß es jetzt wieder funzt ?
Ja, definitiv, die letzte Aktion lag eine Woche zurück, ich hatte selber jeden Reifen mit ca. 0,3 bar Differenz befüllt, also z.B. VR 3,0 bar, VL 2,7 bar, HL 2,4 bar, HR 2,1 bar. Danach Motor wieder anlassen und eine längere vorsichtige Runde fahren. Danach wieder die richtigen Werte einstellen. Danach sollte es wieder funktionieren, evtl. auch erst nach einer längeren Zeit wie bei mir.
Bei mir hat es auch nicht funktioniert. Es waren nachher pro Reifen ca. 0,3bar zu wenig drauf. Die drauf gemacht und siehe da, es funktioniert!
Ähnliche Themen
Hi,
die Systeme von Vectra C/Signum und Astra H arbeiten unterschiedlich. Beim Astra erfolgt die Zuordnung über Winkelgeschwindigkeiten der Räder (DDS-Funktion im ESP). Die Druckerfassung erfolgt herkömmlich über Sender in den Sensoren. Deswegen ist das Anlernen mit den verschiedenen Drücken und dem Reset so wichtig. Jedes Rad muss einen unterschiedlichen Druckwert liefern, damit das Rad mit der kleinsten Winkelgeschwindigkeit den größten Druckwert (und damit Sender) zugeordnet bekommt, das Rad mit der zweitkleinsten Winkelgeschwindigkeit den zweitgrößten Druckwert usw. Wenn alle Räder nach dem Reset einen zu geringen Druckunterschied aufweisen, klappt das nicht. Nach erfolgter Anlernprozedur kann man die Drücke wieder anpassen.
Die Räder sind in ihren Positionen tauschbar, es ist für DDS/TPMS unerheblich wo sie sitzen, sofern der Reset ordentlich durchgeführt wird.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
...Beim Astra erfolgt die Zuordnung über Winkelgeschwindigkeiten der Räder (DDS-Funktion im ESP)...
Deswegen ist das Anlernen mit den verschiedenen Drücken und dem Reset so wichtig. Jedes Rad muss einen unterschiedlichen Druckwert liefern, damit das Rad mit der kleinsten Winkelgeschwindigkeit den größten Druckwert (und damit Sender) zugeordnet bekommt, das Rad mit der zweitkleinsten Winkelgeschwindigkeit den zweitgrößten Druckwert usw. Wenn alle Räder nach dem Reset einen zu geringen Druckunterschied aufweisen, klappt das nicht. Nach erfolgter Anlernprozedur kann man die Drücke wieder anpassen...
^^jetzt wird mir einiges klarer und verstehe nun auch, wie das System funzt...danke @BlackTM - das könntest Du so in die FAQs aufnehmen...
Die Anleitung zum Anlernen mit unterschiedl. Drücken hab ich mir gleich mal ausgedruckt...da hätte ich noch lange warten können, bis das Sys die Reifen richtig zuordnet 😉😁