Wechsel A6 4F auf Passat B8 sinnvoll ?

VW Passat B8

Hallo,

mein A6 4F Variant , Modelljahr 2008, kommt nun langsam in die Jahre.
Ist ein 2.7 TDI, Handschaltung und Frontantrieb mit gehobener Ausstattung. Neupreis hag bei 57.000€

Meint ihr ich mache einen Fehler bzw. wäre das vom Fahrkomfort ein Rückschritt zum B8 Kombi ?
Ich wollte einen 190 PS Diesel in Highline mit Businesspaket etc. holen.
Der Preisunterschied zum neuen A6 ist mir zu groß...

Leider kann ich von einer Probefahrt von weniger als 5km mit einem B8 Benziner keine Rückschlüsse ziehen und frage daher nach eurer Meinung.

Danke

Beste Antwort im Thema

Es soll Leute geben, die möchten sich nach 6 bis 7 Jahren einfach mal ein neues Auto gönnen, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 27. Januar 2015 um 21:58:56 Uhr:



… Nur mit sinnvollen Überlegungen hat das eben nichts zu tun.

Warum nicht?

Zitat:

@febrika3 schrieb am 27. Januar 2015 um 22:40:08 Uhr:



Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 27. Januar 2015 um 21:58:56 Uhr:


… Nur mit sinnvollen Überlegungen hat das eben nichts zu tun.
Warum nicht?

Weil Wünsche nun mal nichts mit Sinn oder Verstand zu tun haben. Das war schon immer so.

Was ist denn in dem Fall Sinn und Verstand?

Zitat:

@febrika3 schrieb am 27. Januar 2015 um 23:32:01 Uhr:


Was ist denn in dem Fall Sinn und Verstand?

Sinnvoll wäre es z.B., das Geld, das man in dem bisherigen Wagen durch Wertverlust und Wartung schon "versenkt" hat, nicht ohne Not zum Fenster rauszuschmeißen, indem man schon wieder ähnlich viel Geld in das nächste Fahrzeug steckt.

Es gibt durchaus sinnvolle Gründe für den Ersatz eines älteren Fahrzeugs durch ein neueres (Stichworte: nachlassende Zuverlässigkeit, steigende Wartungskosten), aber ein bloßes "Ich will das jetzt einfach!" ist keiner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 27. Januar 2015 um 23:39:33 Uhr:


… aber ein bloßes "Ich will das jetzt einfach!" ist keiner.

Da stimme ich dir zu. Du vergisst aber, dass das deutlich jüngere Auto auch technische Vorzüge hat. Allein aus dieser halte ich einen Wechsel schon für sinnvoll.

Ob es sinnvoll ist, öfter ein neues Auto zu kaufen/leasen hängt natürlich stark von den eigenen Einkaufsmöglichkeiten ab. Darüber kann ich aus der Ferne nicht urteilen.

Ich für meinen Teil bin bei guten Einkaufsmöglichkeiten dazu übergegangen nur noch die Nutzung zu zahlen, also eine perfekt kalkulierbare monatliche Rate. Natürlich kann ich auch ein Auto kaufen und hoffen, das es in 10 Jahren die 300.000 km auch schafft, die ich fahre. Wenn ich dann allerdings überlege, dass ich heute einen B6 mit 170 PS PD fahren würde 😰😉

gelöscht *Doppelpost*

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 27. Januar 2015 um 23:39:33 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 27. Januar 2015 um 23:32:01 Uhr:


Was ist denn in dem Fall Sinn und Verstand?
Sinnvoll wäre es z.B., das Geld, das man in dem bisherigen Wagen durch Wertverlust und Wartung schon "versenkt" hat, nicht ohne Not zum Fenster rauszuschmeißen, indem man schon wieder ähnlich viel Geld in das nächste Fahrzeug steckt.

"Sunk costs are sunk". Das ausgegebene Geld ist bereits weg, egal wie man sich anschließend entscheidet. Nur zukünftige Zahlungsströme sind bei der aktuellen Entscheidung (A6 alt zu B8 neu) wirtschaftlich relevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen