Wechsel 420i auf 440i unvernünftig?

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo an alle,
Ich würde gerne mal eure Meinung hören.

Seit Dezember 21 habe ich einen 420i geleased, mit nur gering erweiterter Grundausstattung. Ich zahle inklusive Wartung und Reparaturpaket 515 Euro monatlich und habe 4000 Euro angezahlt. Ich bin grundsätzlich zufrieden, vermisse aber einige Sonderausstattungen und etwas mehr Motorleistung.

Ich hatte mich beim örtlichen BMW Händler nun umgeschaut und dort den 440i gesehen in einer anderen Farbe, die mir sehr gut gefällt. Der Wagen hätte alles was ich vermisse, HUD, Laserlicht, Glasdach, Rückfahrkamera etc.
Der Händler hat mir nun angeboten meinen 420i zurück zu kaufen ohne Verlust (abseits das die Anzahlung futsch wäre) und ich den 440i leasen könnte.

Ich bin den 440i jetzt noch nicht gefahren. Nach 4 Monaten schon das Auto zu wechseln kommt mir auch drastisch und verschwenderisch vor. Andererseits reizt mich der 440i, vor allem auch aufgrund der ganzen Ausstattung die ich vermisse und dem wahrscheinlich bessern Fahrgefühl.
Ich bekomme morgen ein Leasingangebot.
Meint ihr es ist unvernünftig zu wechseln oder ist der Unterschied so groß, das es sich lohnen würde? Denke 300 Euro muss ich mindestens mehr bezahlen pro Monat.

Bin auf eure Meinungen gespannt.

48 Antworten

Ich hatte ja schon Mal zwei 4er GC als F36 hintereinander, bevor ich den aktuellen G21 genommen habe. Und das mit einem Frischgeborenen und dem ganzen Kram, den man dann mitschleppen muss. Der Sohnemann ist mittlerweile 5, sodass ein Wiederkehr zum 4er in der Hinsicht problemlos wäre. Was mich am meisten lockt, ist die Kombination 6-Ender und sDrive, die es beim G21 so nicht gibt. Aber das mit der anderen Reifendimension ist schon ne echte Verarsche, anders kann ich es nicht nennen 😠

So viel eingeschränkter dürfte die Rückbank für Kindersitze doch nicht sein, oder?

Eben

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 11. Februar 2023 um 09:30:12 Uhr:


So viel eingeschränkter dürfte die Rückbank für Kindersitze doch nicht sein, oder?

Das habe ich auch nicht gemeint. Ich meinte, dass beim 4er generell die Rücksitzbank für Erwachsene (über 1,70) eher eingeschränkt nutzbar ist (Kopf-, Knie- und Fußraum). Für Kinder kein Problem. Natürlich ist der Einstieg beim GC und die Zugänglichkeit für Kindersitze um Welten besser, als beim Coupé. Aber das Platzangebot an sich ist beim GC nicht nennenswert größer, in der Höhe sind es beispielsweise 3,5 cm. Und die Beinfreiheit ist identisch. Auf der Plusseite hat der GC weiterhin die große Heckklappe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen