1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Webervergaser (oder andere) am Golf 2 PN da er spinnt

Webervergaser (oder andere) am Golf 2 PN da er spinnt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Hab ein großes Problem mit meinem 2er Golf PN, 51kw.
Ich hab ne Nocke vom G60 eingebaut, anfangs ging auch alles normal, aber jetzt spinnt er total, fährt mit Drehzahl hoch, würgt sich ab oder zuckt total beim Fahren. Im Stand haut er jetzt auch schon Fehlzündungen raus (peinlich....)! Hab schon Vergaser gewechselt gegen anderen originalen, is aber genauso. Haben die Vermutung dass es vielleicht das Massekabel vom Vergaser is! Hatte jemand das gleiche Problem und ne Lösung??? Wär echt super! Hab mir überlegt den Vergaser komplett zu lassen und vielleicht nen Weber Doppelvergaser reinzumachen, geht das und bringt das was? Greets

PS: Auto springt auch schlecht an

Beste Antwort im Thema

ja und hast des jetzt nochmal kontroliert wo er spinnt nicht das der nen zahn übersprungen hat geht schneller als man denkt

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Ok. Wie kann ich Lambda und Falschluft denn überprüfen? Und danke für all die Antworten!!!

Webervergaser kannst du an einem Kat-Motor vergessen, gibt kein TÜV.

Vermutlich hat deine Nockenwelle ein Ventil zerschossen. Mach mal nen Kompressionstest und berichte. Sofern dieser Thread überhaupt ernst zu nehmen ist...

Also wenns mir nicht ernst wär würde ich um die Uhrzeit nicht über mein Auto nachdenken... :-)

Werd am Wochenende mal einiges nachschauen was ich jetzt so an Tipps bekommen habe! Werd mein Ergebnis dann mitteilen! Danke für die Hilfe!

@cabrioracer-tr

erst ma alles lesen dann antwort geben

so

ja schau mal wirklich alles nach von steuerzeiten über deine kabel über deinen unterdruck vllt haste ja irgendwo nen kabelbruch oder nen ris in nem schlauch

klappern tut der aber net also die hydros oder so

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


@cabrioracer-tr

erst ma alles lesen dann antwort geben

Was soll ich nicht gelesen haben? Dass du nicht fähig bist Kommata und Satzzeichen zu verwenden? Ja, das habe ich gelesen...

Nochmal an den TE: Ich bleibe bei meiner These, dass die Nockenwelle nicht für deinen Motor geeignet ist/war. Außerdem noch überprüfen, ob der Vergaser keine Falschluft zieht, evtl. ist der Ansaugflansch locker/undicht.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr



Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


@cabrioracer-tr

erst ma alles lesen dann antwort geben

Was soll ich nicht gelesen haben? Dass du nicht fähig bist Kommata und Satzzeichen zu verwenden? Ja, das habe ich gelesen...

Nochmal an den TE: Ich bleibe bei meiner These, dass die Nockenwelle nicht für deinen Motor geeignet ist/war. Außerdem noch überprüfen, ob der Vergaser keine Falschluft zieht, evtl. ist der Ansaugflansch locker/undicht.

bin einfach zu faul für satzzeichen

kann man so auch lesen

aber es wurde schon gesagt das des mit webervergasern nix wird und des wurde schon angenommen

des mit dem flansch ist gut hatte ich wieder nicht dran gedacht

aber die nocke hatte ja vorher auf funktioniert

Moin.Denk mal net das es dir nen ventil zerschossen hat dann würde der ganz anders laufen.denk auch mal lambda eventuell oder Temp geber zieh mal die stecker ab und schau was dann passiert.Ach ja und kannst ja mal das steurgerät übernacht abklemmen wirkt manchmal auch schon wunder😰 und schau dir gleich mal den stecker an ob der vielleicht korrodiert is da steht nachmlich manchmal wasser drin wenn die abläufe zu sind.😁

scharfe Nocke und sonst nichts geändert......tzz tzz 😉
hat ich in meiner jugend auch mal gemacht, nach 2Tkm hat ich Lagerschaden.................🙄

Guten Morgen allerseits!

Klappern tut nichts!

Werd alles checken was bis jetzt erwähnt wurde! Falls es weitere Ideen gibt bitte mailen! Bin froh über jeden Hinweis!

Aber echt nochmal danke an alle! Bin tierisch froh über die Hilfe!

Angenehmen Tag an alle! Greets

Es gibt in den Baumärkten Lecksucher, auch bei Automotoren kann man die anwenden. Motor im Stand laufen lassen und die Unterdruckschläuche und Kabel einsprühen. Wenn die Drehzahl sich dann verändert, könnte an der entsprechenden Stelle ein Leck sein und Falschluft wird gezogen. Sprüh auch den Ansaugflansch am Zylinderkopf ein und den Vergaser. Aber Vorsicht, dass nichts auf den heißen Krümmer kommt (Brandgefahr!). Der Motor muss nicht zwingend warm sein für den Test.

Heute hab ich ihn angemacht und er ist gelaufen als ob absolut nie was gewesen wäre, des macht er vielleicht einmal im Monat. Da macht er wirklich gar keine Macken! An allen anderen Tagen spinnt er so, dass ich wirklich ausrasten könnte.

Kann man dadurch, dass er zwar sehr selten, aber wenigstens manchmal wie normal läuft vielleicht was ausschließen?

Zitat:

Original geschrieben von golf II - lissy



Kann man dadurch, dass er zwar sehr selten, aber wenigstens manchmal wie normal läuft vielleicht was ausschließen?

Da würde ich sagen kann es ja kein Ventil sein,ich würde auch auf Falschluft tippen,die Unterdruckschläuche würde ich ohne testen austauchen(kosten ja nicht viel,und sind i.d.R. eh schon asbach Uhralt).

Wenn es dann immernoch ist,Flanschdichtung zwischen Vergaser und Ansaugbrücke mit Bremsenreiniger im Standgas absprühen,dabei ruhig mal am Vergaser "wackeln".

Bei meinem PN war es die Flanschdichtung.

Frage:
Bringt die Kocke vom G60 denn was? habe schon oft gelesen das man gerade die nicht nemen soll!?
Kann man denn auch eine vom Golf 2 GT nemen,bringt das was? (mir ist klar das es dadurch kein Rennwagen wird,aber etwas mehr Leistung...und die sind ja schon günstig zu bekommen)

Gruß Matze

Also wegen der Nocke:

Leistungstechnisch hat sie bei meinem schon einiges rausgerissen, also im Vergleich zur normalen Nocke hab ich ab so 3000 rpm um einiges mehr Schub. Dass sie meinem Golf gut getan hat bezweifle ich allerdings mittlerweile nach den Beiträgen!

Wäre mal gut zu erfahren, welche Nocken-Werte (Hub und Gradzahlen) die G60 Welle im Vergleich zu der Serienwelle hat?

Werte weiß ich nicht von den originalen. Hab die Nocke damals vom G60 meines Freundes übernommen, weil der sich eine asym. 68°/276° Nocke reingemacht hat! Mein Golf ist am Anfang wirklich ohne Probleme gelaufen, nur im Standgas war er etwas unruhiger, aber des ist ja dann normal. Weiß nicht ob die Nocke mit meinem jetzigen Problem zusammenhängt, aber ich werds hofffentlich dieses Wochenende erfahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen