Webasto Standheizung Einbindung des Verdampfers LPG
Frage an alle die eine Standheizung haben und Autogas wie wurde da der Verdampfer eingebunden . Ist ein Rückschlagventil notwendig oder geht es ohne .
Danke schon mal im voraus
36 Antworten
Zitat:
@benigo25 schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:54:46 Uhr:
So Rückmeldung Standheizung ist eingebaut mit dem Orginalen MB Taster und funktioniert einwandfrei . Jetzt darf der Winter kommen
was hast du dafür bezahlt
Ja musst nur die Blende aussägen und den Schalter anschließen vorausgesetzt du hast pdc . Ich stell dir später ein Foto ein .
Ja hab pdc drin. Hoffe klappt bestelle mir mal den schalter 🙂 kann ich es danach in meine Daten Karte eintragen lassen?
Zitat:
@skat000 schrieb am 2. Dezember 2015 um 19:37:16 Uhr:
was hast du dafür bezahltZitat:
@benigo25 schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:54:46 Uhr:
So Rückmeldung Standheizung ist eingebaut mit dem Orginalen MB Taster und funktioniert einwandfrei . Jetzt darf der Winter kommen
Für alles 1200 Euro.
Ähnliche Themen
Huy hast selbst eingebaut? Bei mir war es 1950 mit TC4
Zitat:
@mehmetu61 schrieb am 2. Dezember 2015 um 19:42:43 Uhr:
Ja hab pdc drin. Hoffe klappt bestelle mir mal den schalter 🙂 kann ich es danach in meine Daten Karte eintragen lassen?
Normalerweise schon . Ich fahre auch die Tage zum Freundlichen
Mit was hast du gesägt?
Hi,
Zitat:
@benigo25 schrieb am 3. Dezember 2015 um 17:58:04 Uhr:
Also der Freundliche trägt es nicht ein selbst wenn ich es bei Ihnen Nachrüsten lassen hätte
diese Erfahrung habe ich auch gemacht... 🙄
Dann fragt jemanden der SCN Zugang hat der es für n Kasten Bier macht. Ist alles kein Hexenwerk. Freie Werkstätten haben manchmal auch einen Zugang oder nutzen den 1 Tages Zugang. Kann dann nur sein dass die euch die Gebühr berechnen die sie an MB abtreten müssen. Also warten bis alle Nachrüstungen erledigt sind und dann ab zum SCN Codieren.
@benigo25
Müsstest du codieren nachdem du den schalter eingebaut hast. Weil bei mir geht da leider nix
@mehmetu61 und hast du es Geschafft