WDR "MARKT" in Köln sucht S-Max und Galaxy Besitzer
Hallo Leute!
Habe mich gestern beim WDR gemeldet.
Heute erhielt ich eine Mail, das der WDR evtl. eine Sendung vorbereitet.
Es geht darum, um die Mängel an Ford S-Max und neue Galaxy unter anderem auch "Ölwechsel (Ölverdünnung)" und wie Ford mit den Kunden umgeht.
Ihr könnt euch beim WDR bei
Frau Katja Krebbers Tel.:0177 712 77 79 melden
Gruß Hegele
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Wären andere Hersteller ähnlich gründlich, würde man sich Fluch und Zorn so mancher Kunden ersparen. Bleibt nur zu hoffen das Ford etwas beweglicher wird und mehr für Autos und Kunden tut, dann klappt´s auch mit dem Image besser.Darum - teste wer sich länger bindet, oder ein neues Produkt als serienreif auf die Strassen stellt.
Bringt alles nichts wenn dann die im Einkauf nicht die Lösungen akzeptieren die funktionieren sondern lieber die nehmen die fast so gut sind aber billiger.Abgesehen davon das die Hersteller der Vorserienteile dann nicht unbedingt die Serienlieferanten sind.Bei einer Testflotte von zb 100 Autos spielt es keine große Rolle ob die Teile für das Auto 200€ mehr oder weniger kosten.wenn die Serie anläuft wird aber anderst gerechnet.Dann heisst es 200€/Auto eingespart mal 200000Autos im Jahr = 40.000.000€.Auch bei Citroen werden die Autos vor Serienanlauf nochmals mit dem spitzen Bleistift durchgerechnet und was dabei rauskommt kann man sich denken.
Was sich bei den herstellern ändern muß ist das die Einsicht wieder einkehrt das Qualität zwar am Anfang mehr kostet aber auf lange Sicht mehr einspart als man Mehrkosten hatte.Nur müßen die Verantwortlichen dazu erst mal kapieren das ihre Quartalsberichte keine Langzeitplanungen sind.
76 Antworten
Für den Mondeo MK3 gibts schon seit etlichen Monaten keine neue Software mehr. Das Problem besteht beim MK3 weiterhin in vollem Umfang. Ford hat beim MK3 die Fehlerbehebung eingestellt. Das habe ich sowohl telefonisch vom Ford Kundencenter, als auch schriftlich von meinem Händler. Ausserdem bestätigte mir ein vom Gericht beauftragter Gutachter massive Ölverdünnung (ca. 0,5L Diesel im Öl, sobald die Wechselleuchte brennt).
Gruß, TDCI96
Zitat:
Du sprichst von "jetzigem" Update - von wann ist das denn?
Ich glaube ich hab das im April/Mai 2008 bekommen, kann auch Juni gewesen sein, so genau weiß ich das nach unzähligen Werkstattaufenthalten nicht mehr.
Zitat:
wenn man bisher keine Probleme hatte (never touch a running system), sollte mans trotzdem installieren lassen?
Aus meiner Erfahrung mit dem Navi, tendiere ich eindeutig zu NEIN.
Wenn läuft, dann läuft, bloß nix anfassen. So also kein Grund besteht und alles passt, solltest Du auf ein Update wirklich verzichten.
Kann aber auch sein das dies im Rahmen eines anderen Werkstattbesuchs oder Inspektion bereits aufgespielt wurde.