WBX DG auf der Rückfahrt verreckt!

VW T3 Campingbus

Hallo Ihr,
mir ist auf der Rückfahrt aus dem Riesengebirge nach Berlin mein DG-WBX verreckt.
Hat jemand einen Ersatzmotor auzugeben? Er hatte keine Leistung mehr, schmiss Öl hinten/unten raus und ging aus sobald ich Gas gab. Das Öl tropfte am hinteren Zylinder auf der Fahrerseite.
Hoffend
Horst

29 Antworten

Hallo Horst
Schau doch mal bitte nach woher genau das Oel kommt.
Auf der Fahrerseite sitzt ja hinten am Motor auch der Oelfilter.
Klingt der Motor noch normal oder macht er klopfende Geräusche?
Hat die Oeldruck-Kontrolllampe im Betrieb geleuchtet?

Hallo Murxmudlich,
den Ölfilter kenne ich, werde ich mir ansehen, ob das Öl daher kommt. Der Joker steht im Moment noch in Senftenberg, der gelbe Dienst liefert ihn in den kommenden Tagen nach Berlin. Am vergangenen Samstag während der Rückfahrt aus dem Riesengebirge zog er schlecht, aber es war eine lange Steigung und es war kalt, der Wagen voll - also ich hab es dararf geschoben. Dann kam kurz danach die Oeldruck-Kontrolllampe und auf einer Tankstelle in der Schlange dann die Lache unter dem Wagen.
Der Motor macht klopfende Geräusche und nimmt kein Gas an, läuft aber.
Lieber Gruss Horst

Wie lang liegt denn der letzte Oelwechsel zurück und welches Oel wurde aufgefüllt?

Wenn du Glück hast, sind sind das dis Hydrostössel, ansonsten würde ich ein Kreuz davor legen. Dann wird es wohl ein Lagerschaden sein.

Ähnliche Themen

Suche hier mal nach dem Mathis2002. Der ist 50km von Senftenberg entfernt und hatte wenn ich mich recht erinnere einen DG stehen.

Hallo,

@murxmudlich: Öl im Frühjahr '11 gewechselt, 10W40 einfach, keine 10Tkm seitdem, da nicht in den Sommerurlaub gefahren

@Camper-Balu: Was meinst du mit "Kreuz davor legen"? Unrettbar, zu vertretbaren Kosten?

@Ulfert: Danke für den Tip! Wo kann ich nach Mathis2002 suchen?

Zitat:

Original geschrieben von bidiak


@Ulfert: Danke für den Tip! Wo kann ich nach Mathis2002 suchen?

Hier im Forum. Kannst mir auch eine PN schicken.

Danke, hab ihn gefunden (und mit ihm gesprochen). Hat leider (?) keinen DG, sondern einen DF. Schade, suche also weiter.
Ich hatte vorher einen DF, der war mir vollbepackt in den Bergen zu träge, lieber wieder einen DG.
Gruss
Horst

Zitat:

Original geschrieben von bidiak


Danke, hab ihn gefunden (und mit ihm gesprochen). Hat leider (?) keinen DG, sondern einen DF. Schade, suche also weiter.
Ich hatte vorher einen DF, der war mir vollbepackt in den Bergen zu träge, lieber wieder einen DG.
Gruss
Horst

Kann man den DF nicht einfach zum DG umbauen? Sind glaub' ich nur andere Nockenwellen drin, der Rumpf sollte identisch sein.

Du kannst evtl. Deine Köpfe komplett übernehmen, Vergaser drauf und das sollte dann ein DG sein.

Je nachdem, was bei Dir kaputt ist.

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Zitat:

Original geschrieben von bidiak


Danke, hab ihn gefunden (und mit ihm gesprochen). Hat leider (?) keinen DG, sondern einen DF. Schade, suche also weiter.
Ich hatte vorher einen DF, der war mir vollbepackt in den Bergen zu träge, lieber wieder einen DG.
Gruss
Horst
Kann man den DF nicht einfach zum DG umbauen? Sind glaub' ich nur andere Nockenwellen drin, der Rumpf sollte identisch sein.
Du kannst evtl. Deine Köpfe komplett übernehmen, Vergaser drauf und das sollte dann ein DG sein.

Je nachdem, was bei Dir kaputt ist.

Grüße, Ulfert

Hallo,

der DF hat aber gerade 40Tkm auf der Uhr, und ist auf alle Fälle wenn nur Nockenwelle und Ansaugzeugs getauscht werden muss eine Option gegenüber Angeboten aus dem Netzt mit unklarer Herkunft.

Grüße M.

Hallo Ihr,

dank an Ulfert und Mathis. Sehr gute Idee, wenn der Tausch möglich ist, werde ich dies betrachten. Im Netz ist im Moment auch kein guter DG in Sicht. Und die gelaufenen 40Tkm sind ein sehr gutes Argument.
Auf den Joker wartend mit Grüssen
Horst

Hallo,
hat eigentlich jemand Erfahrung mit GW oder DH Motoren statt des originalen DF? Ist das vom Umbauumfang ähnlich dem des DF/DG-Tausch? Sind diese (DH, GW) Motoren verfügbar oder empfehlenswert?
Horst

Zitat:

Original geschrieben von bidiak


Hallo,
hat eigentlich jemand Erfahrung mit GW oder DH Motoren statt des originalen DF? Ist das vom Umbauumfang ähnlich dem des DF/DG-Tausch? Sind diese (DH, GW) Motoren verfügbar oder empfehlenswert?

Ob sie empfehlenswert sind, kann ich nicht sagen. Sie sind aber selten und dementsprechend sind Ersatzteile im Bereich der Steuerung sicher schwerer zu bekommen. Ich glaube, Euro1 erfüllen beide nicht.

Es müsste aber sicher viel Verkabelung geändert werden.
Wenn man so etwas macht, dann eher der Umbau auf einen 2,1er WBX. Da könnte man einen Schlachtbus nehmen und dort die Elektrik mit Motor übernehmen.

Was hast Du denn für ein Baujahr?

Grüße, Ulfert

... Westfalia Joker, Erstzulassung Okt 1983.
Ich habe ihn nach der ersten Alpenüberquerungen 2005 von DF auf DG gewechselt.
Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen