water 4 gas ... mit wasser benzin sparen

ich habe den beitrag schon unter -vielleicht dem falschen- special interest schon einmal gepostet, bin aber nach durchstoebern der beitraege zu der meinung gelangt, dass er hier vielleicht besser aufgehoben ist. also, dann noch einmal auf ein neues:

ich habe hier in den usa eine wirklich interessante moeglichkeit kennen gelernt, wie man mit geringstem aufwand seine spritkosten senken kann (wir bezahlen hier zwar gerade mal um die 3 dollar pro gallone, d.h. umgerechnet nicht mal 55 euro-cent, aber trotzdem knurren die amis und ich inzwischen auch, auch wenn ich nach meinem umzug in die usa erst mal darueber gelacht habe, aber inzwischen bin ich so sehr "amerikanisiert", dass ich mich auch ueber die spritpreise aufrege).

man kann die unit mit im handel erhaeltlichen teilen selbst herstellen und ganz einfach installieren und dann bis zu 70% mehr km aus benzin oder diesel heraus holen (je nachdem, welche "ausbaustufe" man waehlt; aber selbst, wenn man nur 10 bis 20% mehr an km pro liter heraus holt, sind die 30 euro materialkosten schnell wieder drin; und man hat den zusatznutzen, dass der motor leichter laeuft und die abgaswerte besser werden).

ich habe mit fachleuten gesprochen und die haben mir bestaetigt, dass das im grunde eine "alte technik" ist, die man hier einsetzt. unter
http://resident57.water4gas.hop.clickbank.net/
(man kann die seite auch in deutsch aufrufen, allerdings laeuft das dann ueber ein uebersetzungsprogramm und da kann man sich ab und zu einen lacher nicht verkneifen, aber im grunde ist es verstaendlich) koennt ihr euch die info mal durchlesen und ueber die seite auch die (sehr ausfuehrliche und leicht verstaendliche) bauanleitung (gibt es auch in deutsch, so weit ich irgendwo auf der seite gelesen habe; wir haben sie in englisch und ich wuerde sagen, dass das jemand mit schulenglisch und einem dictionary gut verstehen kann) herunter laden.

man kann sich damit sogar eine existenz aufbauen. einfach die units bauen und installieren. man unterliegt keinen beschraenkungen seitens der herausgeber der bauanleitung (wir werden das hier in den usa auch tun). eine einmalige investition fuer die anleitung und die materialkosten (und wenn man es ganz professionell aufziehen will noch ein paar pruefgeraete). alles in allem (ohne die pruefgeraete) wuerde ich sagen, dass man mit vielleicht 250 euro startkosten dabei ist.

ich wuensche interessante lesestunden ...

v8bigblock

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich kann Effekte erzeugen, die mir bislang noch kein Chemiker erklären konnte.

Ich auch, deswegen mache ich Forschung in der Verfahrensentwicklung.

Zitat:

Wasser ist ein sehr mysterisches Eement mit vielen Anormalien. Wer weiß, denn schon,

- dass Wasser nach den Gesetzen der Physik bereits bei minus 46 Grad Celsius zu Kochen anfangen müsste - nicht erst bei plus 100 Grad ?
[...]
- dass Wasser nach den physikalischen Gesetzmäßigkeiten im Normfall eigentlich fest sein müsste und nicht flüssig ?

Ich freu mich immer, wenn sich jemand binnen drei Sätzen selbst widerspricht. Wasser hat nunmal extrem starke Dipol-Wechselwirkungen, ganz im Gegensatz zum H2S mit dem hier (indirekt) Analogien gefahren werden.

Zitat:

- dass "reines" Wasser, entgegen landläufiger Meinung, keinen Strom leitet ?

Es gibt immer eine Autodissoziation, was für eine geringe Restleitfähigkeit reicht. Diese ist jedoch weit niedriger als die von "normalem" Wasser, jedoch deutlich höher als die von aliphatischen Ölen.

Zitat:

- dass sich Schallwellen im Wasser viermal schneller fortbewegen als in der Luft ?

Und? Das würden die auch in 99.999% aller anderen Flüssigkeiten.

Zitat:

- dass Wasser ein universales Lösungsmittel ist, dem auf Dauer kein Material - Eisen, Stein, Mineralien etc. standhalten kann ?

Dann versuche Quecksilbersulfid in reinem Wasser zu lösen. Viel Spass. Wenn ich das richtig im Hinterkopf hab, passt etwa ein Zuckerwürfel voll ins Volumen der Nordsee.

Zitat:

Ich würde mich freuen, wenn mir ein Chemiker die Erkenntnisse des japanischen Wasserforscher Masuro Emoto erklären könnte. Ich glaube leider, dass ich da lange warten kann....

Ich auch, wenn ich gerade Google richtig bedient hab ist das totaler Humbug. Kristallisation ist kein Job, den man mal eben nebenbei macht. Ich verdiene nämlich u.a. meine Brötchen damit, die "richtigen" Kristalle auch im Produktionsmaßstab zu züchten.

Zitat:

Die Energetisierung sah so aus, dass ich lediglich einige bioenergetisch informierte Chips aus Aluminium an diversen Stellen der Heizanlage anklebte. Das war alles. Es fand also KEINE Beimischung irgendwelcher Flüssigkeiten o.ä. statt.

Exakt an dieser Stelle lohnt das weiterdiskutieren nicht.

Zitat:

Wer von euch hat denn z.B. schon einmal einen HHO-Generator ausprobiert und Erfahrungen damit gemacht ? Die Dinger lassen sich als fertiger Bausatz kaufen...

Spendiere mir einen, dazu bitte je einen schönen kalibrierten Coriolis-Durchflußmengenmesser für meine Kraftstoff Hin- und Rückleitung (kostet etwa 5000-7000€ je Stück) - ich geb ganz sicher nicht mein sauer verdientes Geld für diesen Kram samt der erforderlichen Meßtechnik aus.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Man oh man, was macht denn die engl. Schreibweise daran anders als die deutsche??? Oder wird, weil das deutsche Wort Braungas verwendet wird, HHO weniger energiereich?

Natürlich kannst du es nennen, wie es dir beliebt. Knallgas hat ja schon viele Namen. 😉

@ Kung Fu
Mir ist es doch gleich, wie das Kind sich nennt. Du wolltest doch auf diese Ebene. Was haben wir davon, wenn wir uns schulmeistern, aber den möglichen Kern der eventuellen Möglichkeiten doch nicht erkennen?

@ all
Ansonsten bezog ich mich auf die im vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Friedrich-Ebert-Allee 40, D-53113 erstellte Studie, deren Link und einen Auszug speziell zu Braungas (HHO) ich weiter oben heringestellt habe.

Finde es sehr wohl erstaulich, das hier so polemisch reagiert wird, nur weil mancher denkt, dass es nicht sein kann, weil es zu phantastisch klingt.
Glaubt ihr wirklich, dass die Studie erstellt wurde weil alles Unsinn ist, was es zu den Themen alternativer Energien in den letzten 89 Jahren ersonnen wurde? Bevor ihr Euch so herablassend um Euch schlagt, liest doch wenigstens ernst zu nehmende öffentliche Studien. Hier ist noch mehr Sprengstoff drin, als in Knallgas je sein kann. Mich fasziniert jedenfalls, was ich in dieser Studie an durchaus ernst zu nehmenden Bestrebungen, alternative Energien zu erschließen, gelesen habe. Macht euch wenigstens die Mühe diese im PDF-Format vorliegende Studie durchzulesen. Ob die hier im Thread propagierte Methode Bullshit ist oder nicht, vermag ich im Moment nicht abzuschätzen, genau so wenig, wie ich beurteilen kann, ob die bisherige Umsetzung richtig oder falsch angegangen wird, selbst wenn die Idee doch gut sein sollte.
Braungas ist da explizid im Zusammenhang mit Schweißen aufgeführt, jedoch auch mit dem Potential zu mehr. Andere Methoden sprechen von der denkbaren Möglichkeit zur Vervielfachung der eingesetzten Energie. Wenn das nicht jeden Skeptiker aufrütteln kann, wie soll dann Forschung möglich sein?😕

Hier zur Einleitung dieser Studie vom Ministerium:

Seit den 1920er Jahren hat sich weltweit eine Forscher-Community entwickelt, die
versucht, u.a. Ansätze des Erfinders Nicola Tesla (der zu Beginn des 20sten
Jahrhunderts u.a. den Wechselstrom erfand), für eine emissionsarme Energieerzeugung
umzusetzen. Diese Community und ihre Aktivitäten blieben bis in die
1980er Jahre eine völlige Außenseiterangelegenheit, von der die Öffentlichkeit,
aber auch die Wissenschaft praktisch keine Notiz nahm, vor allem, weil bis dahin
keine konkreten Ergebnisse in Form von funktionsfähigen Prototypen vorlagen. Seit
einigen Jahren hat sich die Situation geändert, da sich zunehmend auch formal
qualifizierte Wissenschaftler und Ingenieure mit der Entwicklung unkonventioneller
Technologien befassen, deren Funktionsweise zum Teil mit den gängigen
naturwissenschaftlichen Theorien nicht erklärt werden kann. Dies gilt auch
- 6 -
Forschungen zu den besonderen Eigenschaften des Wassers und ihrer Nutzung zur
Aktivierung biologischer Prozesse,
Aus der Fülle vorhandener unkonventioneller Ansätze wurden für die Studie in
einem umfassenden Auswahlprozess sechs Technologien identifiziert, die nach
Einschätzung der Gutachter - sie zählen zu den wenigen Wissenschaftlern, die
sich mit dem Gebiet unkonventioneller Ansätze in Wissenschaft und Technik seit
mehreren Jahren intensiv beschäftigen - erfolgversprechend erscheinen im
Hinblick auf ihre Wirksamkeit. Diese Technologien und ihre Anwendungsmöglichkeiten
werden in der Studie dargestellt und erläutert.

Die "Studie" ist das Papier nicht wert auf der diese gedruckt wurde.

Ich zitiere mal aus dem Vorwort:
"Das Gebiet unkonventioneller Ansätze in Wissenschaft und Technik ist sehr schwer einzuschätzen; entsprechend fielen Stellungnahmen zu einer Entwurfsfassung des Manuskript der Studie zum Teil sehr kritisch aus. "

Verständlich. Mich schockiert nur die Aussage "teilweise". Das Ding hätte den Autoren um die Ohren gehauen werden müssen.

So?

Und woher willst du das so genau wissen? Glaubst du ernsthaft, da sich das Minisrerium dafür hergeben würde, Steuergelder, allen Verschwörungstheorien zum Trotz, auch noch solch umstrittene Themen aufzugreifen, geschweige zu publizieren, wenn kein Ernst zu nehmender Hintergrung vorliegen würde?

Habe nur das Vorwort hier hereingestellt. Wie wär´s wenn Du mal die ganze Studie dir zu Gemüte führst, sind ja nur 92 Seiten und gibst dann Deine Stellungnahme ab?

Ähnliche Themen

Ja. Ich weiss es so sicher, weil die meisten Aussagen nicht haltbarer Schwachsinn sind. Zudem steht in der Studie klar, dass der Inhalt nicht die Meinung des Ministeriums wiederspiegelt.

Warum dafür Steuergelder geflossen sind lässt sich nur mit der Freiheit von Forschung und Lehre begründen. Eigentlich ein Fall für den Rechnungshof.

Besonders empfehlenswert ist das Kapitel 2.3 "Pulsed Abnormal Glow Discharge (PAGD)-Technologie" dieses Blattes, in dem sehr fantasievoll mal wieder ein hübsches Perpetuum Mobile beschrieben wird. Diesmal: Strom aus dem Nichts.

Zitat: "Es verwendet zur Zündung Gleichstrom und erzeugt auch Gleichstrom, wobei der Output den Input um einen Faktor von mehr als 10 übertrifft."

Ich glaube das ist aus Stargate Atlantis inspiriert, Stichwort Zero Point Module? 😁

Oh ja, als die Dampflokomotive aufkam, glaubte man an Teufelswerk, zumindest aber dass bei dem damals "extrem hohen Tempo" würden die Menschen krank...

Nette Argumentation hier...

Ja und man glaubte, die Erde sei der Mittelpunkt des Universums. Aber was hat das gleich mit dem Thema zu tun.

und ich dachte da ist endlich mal ruhe mit dem müll hier......

nur die dampflokomotive wurde wissenschaftlich bewiesen dass sie keinerlei auswirkungen auf den menschen hat und auch getestet und es funktioniert.

hier wurde NUR das bewiesen "es funktioniert nicht". aufgrund fakten. leider konnte noch niemand nichtmal messreihen vorweisen und mal rede und antwort stehen wie das ganze naturwissenschaftlich funktionieren soll.

mal sehen ob dieses mal was kommt oder sollen wir beweisen dass es nicht funktioniert? danke habe ich schon ich warte auf den wissenschaftlichen gegenbeweis

Kungfu du hast vergessen: die erde ist eine scheibe.

Achja sorry. Wußte doch, daß was fehlt.

Ich möchte niemanden persönlich angreifen oder mir anmaßen, die sicherlich auf Eurem Gebiet vorhandenen Fähigkeiten in Frage zu stellen. Ganz sicher nicht, jedoch reizt es mich, zumindest die nachfolgen Anmerkungen loszuwerden, also nicht böse gemeint, allenfalls zum Reflecktieren.

@ titan1981,
Ja, wirklich armer Student, denn dein Wissen ist nicht mehr als das Produkt geistiger Inzucht. Das leite ich von meinem Prof ab, der selbst aufzeigte, Hochschullehrer, Profs seien im Grunde niemals aus der Schule herausgekommen und ziehen Ihr Wissen, na woher? Klar aus der Schule/Uni. Was kannst Du denn, wenn du dich auf dein Buchwissen berufst? Mehr als eine Spiegelung kommst doch nicht heraus. Wo ist da eine überragende Leistung von dir, etwa neue Ideen niedermachen, weil es noch nie gemacht worden ist, schon immer so und nicht anders funktionierte? Das haben vor dir Heerscharen sogenannter Gelehrter versucht, jedoch die Tüftler nicht aufgehalten. So ein Beispiel, die von dem Vetter aus Peine entwickelte Brennwerttechnik, gegen die die Industrielobby und der TÜV vergeblich zu Felde zogen, nur die Technik ist heute Stand der Technik. Eigentlich merkwürdig, wo sie doch angeblich nicht funktionieren konnte… Hier auch das Beispiel mit den Fliegen, die angeblich nicht irren können, wenn sie sich auf ihrem Schei... ausruhen, davon nähren.

Beispiele ließen sich endlos fortsetzen. Entwicklung neuer Ideen bedarf Mut einen neuen Weg einzuschlagen und die Fähigkeit, trotz Rückschlägen es immer wieder neu zu probieren. Hier z.B. Edison auf der endlosen Suche nach dem Glühfaden, die Glühlampe, die nun bald zu Grabe getragen wird. Das bessere ist nun mal der Feind des Guten. Daran werden deine ständigen Wiederholungen, das grundsätzlich diese Alternativtechnik nicht gehen kann, auch nichts ändern. Falls doch reibst du dir nur überrascht die Augen, oder?

@ GaryK, Kung Fu
Eure Bemerkungen zeigen mir nur, dass ihr nicht in der Lage seid, sich mit einer neuen Idee ernsthaft auseinander zu setzen, anders kann ich mir nicht erklären, wieso ihr etwas zusammenhanglos aus der Studie zitiert und ansonsten nur spottet. Rhetorisch nehme ich, wenn es sein muß, jede Behauptung auseinander, nur was habe ich dabei gewonnen? Ziel in einem solchen Forum ist es doch, sich ernsthaft auszutauschen, vielleicht auch gegenseitig zu neuem Denken anzuregen und nicht, sich gegenseitig zu zeigen, das nur wir selbst schlau genug sind und alle Anderen nur zu blöde, uns zu folgen.
Keineswegs behaupte ich, dass der im Wasserauto24.de oder von andere seltsamen Trollen eingeschlagene Weg richtig ist, im Gegenteil, die scheinen eher nur heiße Luft verkaufen zu wollen. Sonst hätte man mehr an Resonanz im Netz, wenn da was dran wäre. Auf Nachfragen kommen nur inhaltslehre Antworten per Mail.

Jedoch an der Idee, hier speziell Braungas, wohlgemerkt, nicht Wasserstoff, steckt offensichtlich Potential, das zumindest untersucht werden sollte. Genaugenommen, wenn ich mich auf die angeblich unsinnige Studie anlehne, möglicherweise auch noch in 5 weiteren Ideen, die ebenfalls aussichtsreich, wenn nicht gar noch wirkungsvoller sein könnten.

Nur mit darüber lustig machen werdet ihr nichts an der derzeitigen Ratlosigkeit mit unserem Energieproblem ändern. Mutige Forscher und Tüftler mit innovativen Ideen braucht unser Land und nicht ewig gestrige, die schon sowieso alles besser wissen. Wenn dann trotz aller Unkenrufe etwas neues funktioniert, reicht die Fähigkeit der Kritiker auf einmal, dies auch nach streng wissenschaftlichen Methoden zu beweisen. Seltsam…

wie ich sehe hast du meine beiträge nicht gelesen ich habe das teil getestet praktisch es funktioniert nicht....

wenn es funktionieren würde könnte doch mal ein befürworter doch mal wissenschaftliche beweise vorlegen dass es funktioniert... warum macht das keiner von den befürwortern? richtige sie können es nicht weil es nicht funktioniert

Ich mache mich nicht lustig, die Studie selbst spottet jeder Beschreibung.

Mal im Ernst, "Braungas" ist chemisch nichts anderes als ein Wasserstoff/Sauerstoff-Gemisch. Was mit Luft nebst Kraftstoff verdünnt keine anderen Eigenschaften hat wie kleinste Mengen Wasserstoff mit Benzin/Luft zusammen verbrannt. Die von manchen Kaspern immer wieder zitierten Eigenschaften von Knallgas treten in der Verdünnung nicht mehr hervor.

artkos, wenn du wenigstens die Grundlagen der Märchen begreifen würdest, die du hier kritiklos abschreibst, würdest du verstehen, warum sich darüber niemand ernsthaft unterhalten will.

Macht man sich die Mühe, sie dir zu erklären, ist das für dich Schulmeisterei. Schule ist aber kein Teufelszeug, sondern hat einen Sinn, wie man sieht. Unwissenheit und Unbelehrbarkeit sind jedenfalls keine gute Kombination um weiterzukommen, sondern treibt einen in die Fänge von Scharlatanen.

Nichtsdestowenigertrotz schreibst du seitenweise Romane über Dinge und Leute, die du nicht verstehst. Nunja, Speicherplatz ist billig geworden.

Hallo zusammen,

bitte BTT und die persönlichen Angriffe unterlassen.

Dem User artkos sei dies speziell ans Herz gelegt.
Beim nächsten Mal gibts moderative Post, wenn ich derartige Sachen lese.
Der Umgang miteinander hat trotz verschiedener Meinungen respektvoll zu sein - nur dann wirken die eigenen Argumente wirklich.
Die Beleidigung anderer User ist der Durchsetzungskraft der eigenen Worte nicht unbedingt zuträglich.

In diesem Sinne:
BTT, sonst muss ich zumachen.

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen