Wastegate ?????

Audi TT RS 8S

Hallo TT Freunde,

hab mal eine Frage an Euch? Da mein S3 Technisch hier mehr rein Passt, denk ich frage ich mal euch.......

Ich hab das Problem das ich bei einer Geschwindigkeit von 140 km/H das Problem habe das mein Auto schiebt, fühlt sich an als ob mein Auto für ne kurze Zeit mehr Leistung hat. Hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt? Bzw wenn ich an der Ampel anfahre kommt mir das vor als ob mein Auto in ein Riessen Turboloch rein fällt ich denk das liegt am gleichen Fehler was ich habe.

Habe schon die Drosselklappe auf Reset gesetzt, mein Forge PopOff gereinigt und die Ladeschläuche kontrolliert. War auch schon beim Fehlerauslesen NoWay „keine Fehler“

Bin jetzt am überlegen mein Wastegate auszutauschen, gegen ein Forge Wastegate.

Kennt jemand vielleicht die Folgen wenn das Wastegate defekt ist???

Grüße und danke wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Volkan

20 Antworten

genau und des Teil will ich austauschen? Hast Du so einen Verbaut??

Grüße und Danke

Volkan

Zitat:

Original geschrieben von VolkanS3


genau und des Teil will ich austauschen?

@Volkan,

und genau deshalb sagte ich, dass es sehr schwer ist, ein WasteGate am K04 zu tauschen.

Auf dem Foto von @Charlie.. das ist kein WasteGate Ventil, sondern die (eine) Druckdose

Wieso wusste ich das nur von Anfang an ? 😉

Wenn Du schon das kleine Problem nicht in den Griff bekommst, dann brauchst Du mit dem Druckdosentausch gar nicht erst anzufangen. Die muss haargenau eingestellt werden um erstens die volle Turboleistung zu bekommen und zweitens, um den Turbo nicht gleich zu killen.

Hast Du das Sytem einmal abedrückt?
Hast Du einmal den Ladedruck unter Last ausgelesen?
Gibt es von der Ladedruckmessung ein Diagramm?
Wieviel g/s mißt der LMM?
Hast Du eine Stellgleiddiagnose vom N75 gemacht?
Wie hoch ist der Innenwiederstand vom N75?
Sind Kabel und Stecker vom N75 ok?
Sind Kabel und Stecker vom LMM ok?
Ist der Abgaskrümmer dicht?
Sind alle Zündspulen ok?

Diese Fragen solltest Du zuerst einmal abarbeiten und für Dich als ok beantworten können.

Wenn dann der Fehler immer noch nicht gefunden ist, dann kannst Du weiter suchen.

Und zum Schluß noch ein Frage?:

Ist Dein S3 noch im Serienzustand oder gechipt?

Klick1

Zitat:

Original geschrieben von VolkanS3


Neee ich habe schon das Wastgate gemeint.

Grüße

Volkan

Ohne Worte! 🙄

Echt Witzig was ich Hier lese :-) Erst schreibst Du das man den Wastegate nicht austauchen kann dann heißt es, es ist kompliziert den Wastegate auszutauschen. Meine Frage war ja auch was die Folgen sind wenn das Wastegate defekt ist. Das es ein Akt ist das Wastegate auszutauschen weis ich auch schon.

Ach ja zur Info wenn jemand das Wastegate von Forge kaufen will. Die Dinger sind für denn Serienzustand eingestellt. Ist es so dass ein Chip vorhanden ist, muss man den Wastegate einstellen lassen was natürlich nicht so einfach ist, aber GUTE Tuning Werkstätte dürften da auch keine Probleme habe es einzustellen.

Hast Du das Sytem einmal abgedrückt?
Hast Du einmal den Ladedruck unter Last ausgelesen?
Gibt es von der Ladedruckmessung ein Diagramm?
Wie viel g/s mißt der LMM?
Hast Du eine Stellgleiddiagnose vom N75 gemacht?
Wie hoch ist der Innenwiederstand vom N75?
Sind Kabel und Stecker vom N75 ok?
Sind Kabel und Stecker vom LMM ok?
Ist der Abgaskrümmer dicht?
Sind alle Zündspulen ok?

Da ist alles OK, waren die ersten Sachen was ich gleich prüfen lassen hab.

Mein S3 ist im Serienzustand !!!!

moerf du hast recht im Deutschen nennt man das auch Druckdose aber im englischen ist das ein Wastegate. Es gibt externe und interne Wastegate´s beim K04 bzw K03 Lader ist es ein Interner.

Grüße und schönen Tag noch

Volkan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VolkanS3


Echt Witzig was ich Hier lese :-) Erst schreibst Du das man den Wastegate nicht austauchen kann dann heißt es, es ist kompliziert den Wastegate auszutauschen.

@Volkan,

was, bitte sehr, ist denn daran so witzig?

Das WasteGateventil ist beim K03 / K04 Lader intern eingebaut.

Wenn Du es schaffst, ein WasteGateventil als Ersatzteil zu bekommen, dann kannst Du das natürlich auch auswechseln.
Es gibt aber keines!
Übrigens ist das WasteGate bei einem K03 / K04 Lader nur eine Klappe, die auf der Abgasseite im Turbolder eingebaut ist 😁

Also wäre ein Austausch nur mit einem Ausbau aus einen gabrauchtem Turbolader und dann dem folgenden Einbau in Deinen Turbolader zu bewerkstelligen.

Also: Nicht ganz so einfach und problemlos, wie DU es Dir vorstellst.

Dein Problem liegt ja schon einmal darin, dass Du von einem volkommen anderem Bauteil sprichst als ich.

Ich weiß aber was ein WasteGateventil und was eine Druckdose ist.

Zitat:

Ach ja zur Info wenn jemand das Wastegate von Forge kaufen will.

noch einmal, zu Deinem Verständniss: es handelt sich dabei nicht um ein WasteGateventil, sondern um eine Druckdose für einen Turbolader 🙂 Schau Dir mal die Fotos an, die ich verlinkt habe.

Zitat:

Da ist alles OK, waren die ersten Sachen was ich gleich prüfen lassen hab.

na wunderbar.. nur, Du hast da nichts von hingeschrieben. Und meine Glaskugel habe ich momentan nicht im Einsatz.

Zitat:

Mein S3 ist im Serienzustand !!!!

das glaube ich Dir auch mit einem ! 🙂

Zitat:

moerf du hast recht im Deutschen nennt man das auch Druckdose aber im englischen ist das ein Wastegate. Es gibt externe und interne Wastegate´s beim K04 bzw K03 Lader ist es ein Interner.

http://www.3k-warner.de/de/products/design_compressor.asp

Und damit bin ich raus aus dem Thema 🙂

PS: wie man eine Druckdose prüft, weißt Du dann ja sicherlich auch 😉
Und hast es, wenn ich alles so lese, ohnehin schon bei Deinem S3 gemacht.

Genauso wie Moerf sagt is es. Die Druckdose ist lediglich zur Ansteuerung des Wastegates da. Also nix mit Druckdose = Wastegate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen