Wasserverlust

80 Antworten
Ford Galaxy Mk2 (WA6)

Hallo

Ich habe folgendes Problem mit meinen Ford Galaxy BJ 2009 2.0 TDCI 140 PS ca 230tkm
Es fing alles an als er mir warm gelaufen ist am Stand (war im roten Bereich) ich bekam keine Warnmeldung weder für Wasser noch für Temperatur. Ich hörte auch keinen großen Lüfter laufen ...zu Hause sah ich dann das der Ausgleichsbehälter leer war. Ich füllte Wasser U Frostschutz nach ca 1,5 l ...ich fahre fast nur Kurzstrecken und nach 2 Tagen fehlt wieder ca 0,5 Liter ...bis jerzt ist es so das immer wieder bisschen Wasser fehlt.
Hab schon viel gelesen wegen der Zylinderkopfdichtung aber ich habe nur dieses symptom kann es trotzdem die Dichtung sein ??
Habe keinen weißen Rauch , springt normal an , kein Leistungsverlust , heizen tut er auch ,Schläuche sind alle weich ob warm oder kalt ...kann es trotzdem die Zylinderkopfdichtungs sein oder was kann ich sonst noch prüfen vl hat wer schon Erfahrungen

Liebe Grüße

80 Antworten

OK und woher könnte es noch kommen ...noch habe ich das Auto dort stehen und nix bezahlt

Nun ja, einmal Kopf runter und wieder drauf inkl. Dichtung steht schon auf der Rechnung.
Das wäre ja ohnehin fällig.
Die frage stellt sich allerdings schon ob es überhaupt ein Riß im kopf ist?
Anscheinend fehlt ja bei der Werkstatt Kompetenz und solch eine Diagnose wie aktuell könnte man somit berechtigt anzweifeln.

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 7. Februar 2023 um 17:48:18 Uhr:


Auch auf die bereits geleisteten Arbeiten?
Der/Die möchten feilschen, dass ist aber keine art und weise.
Vielleicht solltest du dir mal langsam aber sicher Rechtsbeistand holen?

Ja auf geleistete Arbeit und Teile.

Kann es sein das er den schaden beim zusammen bauen verursacht hat?
Denn zuvor war hier alles furz trocken. Aber eben Wasserverlust, der von aussen nicht zu sehen war und auch beim angeblichen abdrücken war alles dicht.

Jop. Auch möglich.

Wir waren ja nun leider nicht dabei.

Ich sehe hier 100% Gewährleistung.

Deine Antwort