Wasserverlust S4 B6,Kupplungskosten
Hallo!
Fahre einen Audi S4 B6 und hatte gestern großen Wasserverlust!Wenn ich Wasser nachgefüllt hab ist es direkt wieder rausgelaufen,weiß aber nicht wo,hab nur unten drunter gesehen das es auf der Fahrerseite rausgelaufen ist!Der Freundliche ,wo mich abschleppen kam,tippt auf die Wasserpumpe,das würde auch zu der Jahreszeit passen!
Hatte schonmal jemand eine Wasserpumpe am S4 defekt???Ist es viel arbeit???
Hab natürlich auch Angst das der block gerissen ist,weil ich sowas schon hier im Forum gelesen hab,mit Kurbelgehäuse Wasserverlust!Kann das auch sein???Kann mir jemand weiterhelfen???
War am gleichen Tag vorher noch in der Werkstatt für die Kupplung zu erneuern!Das soll 2159€ Kosten,allein das Schwungrad kostet schon 680€,aber muss das mit neu gemacht werden???
Bitte um Hilfe!!!
MFG Steven
13 Antworten
War den genug Frostschutz im Kühlerkreislauf ? Würde ja zu der Jahreszeit passen. Hört sich nicht gut an.
Wenn die Kupplung nur verschlissen war und nicht gerupft hat, kann das Schwungrad drin bleiben. Muß sonst nur gewechselt werden, wenn es eingelaufen ist, dass muß man sehen wenn es ausgebaut ist. Wenn du meine Einschätzung wissen willst, zu 70% kann es drin bleiben.
Ja eigentlich war genug Frostschutz drin,hab vor nem Monat noch die 2 Zusatzkühler neu machen lassen,da haben die frostschutz aufgefüllt und ich hab es auch nach gemessen.Ich hoffe nur das es wirklich die Wasserpumpe ist und nicht der Block ein Riss hat.
Die Kupplung hat vor einer Woche angefangen leicht durch zu rutschen,also in den größeren Gängen wie 5. oder 6. Gang,ob dadurch dann auch schon das Schwungrad mit neu muss???Aber die haben mir erzähltwenn ich sie nicht mit neu mache kann es sein das ich dann in einem halben Jahr nochmal anfangen muss ,weil dann das Schwungrad nix mehr ist.Aber kenn mich da auch net so aus,hoffe das ich mich bisschen auf die Werkstatt verlassen kann und die mir nix andreht was ich net brauch.
Zitat:
Original geschrieben von s4steveo
Ja eigentlich war genug Frostschutz drin,hab vor nem Monat noch die 2 Zusatzkühler neu machen lassen,da haben die frostschutz aufgefüllt und ich hab es auch nach gemessen.Ich hoffe nur das es wirklich die Wasserpumpe ist und nicht der Block ein Riss hat.
Wenn Du Glück hast, dann haben die in der Werkstatt gepfuscht und eine Federbandschelle/Schlauch schlampig montiert und jetzt ist ein Schlauch abgerutscht/undicht.
Der Zusatzwasserkühler ist ja auch an der Fahrerseite.
Die Wasserpumpe? Das glaub ich ja im Leben nicht! Da würd ich eher diagnostizieren dass dein 🙂 ein riesengroßer Depp ist. Schon allein weil er dir 2200€ für einen Kupplungswechsel berechnet. Hat er dir vorher nicht einen ungefähren Preis genannt?
Ich will wetten dass ein ein Zusatzwasserkühler ist! Wenn der S4 eins gern macht, dann die Zusatzwasserkühler undicht werden lassen.
Ähnliche Themen
Ne hab mir erstmal ein Angebot geholt mit der Kupplung,nicht das es machen lass und dann nachher auf den Arsch fall.Hol mir jetzt noch eins in einer anderen Werkstatt,ist zwar ne kleine Vw-Audi-Skoda Werkstatt aber ich kenn den Chef bisschen und die sollten das auch hin bekommen.
Die Zusatzkühler wurden beide erst vor 1 1/5 Monaten erneuert,also das die jetzt wieder kaputt sein sollen,wenn dann geht das bestimmt auf kulanz.Hab auch direkt gefragt,ob nicht ein Schlauch sich gelöst hat!!!Aber das kann nich sein,er tippt eher auf die WaPu.Erfahre heute mittag mehr.
Aber habe immer noch Angst das der Block gerissen ist,wie sieht es da aus mit der Kulanz von Audi???
Hoffentlich ist es nur ein dummer schlauch.
Aber der preis für die kupplung ist heftig,wusste ja das ein S4 nicht grade billig ist,wenn was dran kommen sollte,aber 2159€ für ne Kupplung.Hat noch keiner sonst hier die Kupplung am S4machen lassen???Das ich mal bisschen vergleichen kann.
MFG
Also wenn man verkaufen will sagt man gerne, ja aber was ist wenn das Schwungrad in einem halben Jahr dann auch neu muß. Komme selbst aus dem Gewerbe und muß sagen, wenn eine Werkstatt vorab das Schwungrad machen will obwohl nur die Kupplung hin ist, dann wollen die verkaufen. Richtig wäre, wir bauen einen Kupplungskit ein und gucken dabei wie es um das Schwungrad steht. Ein Mechaniker kann beurteilen ob das Schwungrad noch ein, zwei Jahre hält! Kommt nur darauf an wie der dann durch die Chefebene angewiesen ist, es dem Kunden zu sagen. Wieviel hat den deiner Runter? Wenn du es so machst mußt du etwas länger warten weil ja dann das Schwungrad erst nach Besichtigung bestellt wird.
Zur Chefebene: Wir hatten in schlechten Zeiten mal die Anweisung jede 3. Batterie über 2 Jahre für defekt zu erklären. Ja kommt jetzt nicht mit den Diagnoseprotokollen, da sind wir alle zu einer wirklich defekten Batterie gerannt und haben da den Test gemacht. Ja hab mit gemacht, aber was soll man als kleiner Mechaniker (bin ich jetzt zum Glück höher ;-) )da machen. Das Gewerbe verkommt halt zusehens.
Ja denke so werde ich es auch machen.auf 1-2 tage länger kommt es jetzt auch nicht mehr an.Also ich hab mich da richtig über den tisch gezogen gefühlt.Aber wo findet man heute noch eine erliche Fachwerkstatt???
Hauptsache ist jetzt erst mal das nix am Motor ist wegen dem Wasserverlust.
MFG
Wenn die Kühler erst gemacht wurden kannst ja wirklich hoffen dass die beim Arbeiten einfach nur gepfuscht haben und da was locker ist.
Also war grad beim freundlichen,Wasserpumpe ist gerissen.Da ist ein 2cm langer riss drin.Komisch die können sich auch net erklären wodurch sowas kommt.Kostet mit Einbau 500€.
Kupplung kostet ca 970€.Allerdings ohne Schwungrad die wollen erstmal gucken wie es aussieht.Die denken das es nicht viel runter sein kein weil die kupplung kaum schleifen würde,was ich anders sehe,aber ich fahre ja jeden Tag mit dem Auto.Macht alles dann ca 1500€,denke das ist ok.
Aber wie kann so ein Riss entstehen????
MFG
Hallo,
hier mal die Materialkosten:
Scheibe: 170,-
Druckplatte: 200,-
Lager: 50,-
Dazu kommen noch die Arbeitskosten. Da würde ich aber in eine freie Werkstatt gehen, die sind ja billiger.
Gruß Testsieger
Denke für Audi sind die Preise okay.
Freie Werkstatt? Bei nem S4? Wenn dir Kullanz für die Zukunft egal ist, dann okay. Ansonsten: NO
Lass dir gleich eine WaPu mit Aluminiumschaufelrad einbauen!!!
Freie Werkstatt nur wenn das Auto schon älter ist und reichlich km runter hat.
Wie lang hält eine Wasserpumpe und bekomm ich die auch vom Zulieferer?
Also ne freie Werkstatt ist mir auch zu riskant,lieber ne Audi Werkstatt die das schonmal gemacht hat und sich auch mit dem aus kennt,weil ich glaube nicht das eine freie werkstatt oft ne kupplung am S4 neu macht,bei uns zumindest nicht,weil es die S4 V8 hier sehr RAR sind.Morgen soll es evtl. schon fertig sein ich bin mal gespannt was es zusammen kostet.
MFG