Wasserverlust Ml350-hinten

Mercedes ML W163

Moin,
ich werde langsam ratlos, da mein 350er Wasser verliert ich aber die Leckage nicht orten kann. Der Verlust beträgt ca. 1L auf 300-400km.
Neulich habe ich den Stirndeckel und die Köpfe zwecks Kettenwechsel demontiert. Kopfdichtungen sind beide neu. Der Wasserverlust ist von unten an der Rückseite des Motors zu sehen. Das Kühlmittel läuft u.a. unten an der Getriebeglocke sowie an der Quertraverse unter der Getriebeglocke zusammen und tropft dort ab. Oberhalb des Getriebes sowie am Block ist jedoch alles Dicht.....🙂😕

Hat jemand ne Ahnugn was das sein könnte? Verlust ist auf jeden Fall nach aussen...und hinten am Block

Beste Antwort im Thema

Update..

wie in meinem Post zuvor geschrieben ist die Undichtigkeit gefunden und behoben worden. An der Wasserpumpe ist eine Umlenkrolle befestigt dessen Schraube durch die Wasserpumpe und den Stirndeckel ins Kurbelgehäuse geht. Aufgrund einer defekten Wasserpumpendichtung ist das Wasser durch die lecke Stelle über die Befestigungsschraube der Umlenkrolle nach hinten, und zum Teil auch nach vorne, auf den Block abgetropft. Sobald sich dann auf dem Block genügend Wasser gesammelt hat, ist es beim gasgeben nach hinten herunter gelaufen. Dann hat es sich unten am Querträger gesammelt.

Also Wasserpumpe samt Dichtung gewechselt und alles ist wieder i.O. Thermostat und Umlenkrolle habe ich vorbeugend auch gleich mitgemacht.

Btw: Ich habe nach langem suchen Kontrastmittel für's Kühlwasser gefunden. Das Zeug ist von RobinAir und kann zb. über PV bestellt werden. Artikelnummer:RA16255. 6 Fläschchen für 6 Anwendungen kosten ca. 40€;wobei ich sagen muss, dass das Zeug aufgrund seiner hohen Leuchtkraft wirklich gut ist. Es muss natürlich mit einer UV-Lampe abgeleuchtet werden.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Na, dann herzlichen Glückwunsch😁

die WP ist bei den M112 +M113 ein ärgerlicher Störenfried!

bei meinem M112 / 3,2L hat die erste Pumpe genau 125000 Km gehalten, dann hat sich das Pumpenlager verabschiedet und das Kühlwasser lief durch die Ablaufbohrung vom Pumpengehäuse herraus.

Gruß,

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen