wasserverlust! aber wo?

Opel Astra F

hallo
habe den x16xel-motor, der wasserverlust hat habe schon nen neuen kühler reingemacht weil am steg vom kühler wasser stand, jetzt ist dort kein wasser mehr er verliert aber immernoch wasser habe dann die schläuche die zum kühler gehen und auch die anderen sichtbaren schläuche angefasst und angeguckt und zu sehen ob dort was undicht ist, leider war dort auch nix undicht. abgase sind normal also kein wassernebel, wasser ist nicht im öl und umgekeert auch nicht, von daher schließe ich ne durchgebrannte zdk aus! ich weiß nicht ob es damit was zu tun haben kann aber wenn ich unter der woche nur auf die arbeit fahre so etwa 3,5-4 km bemerke ich keinen wasserverlust wenn ich aber längere strecken fahre (wie am sa 150 km) fehlt wieder wasser 😕
auf dem platz wo das auto steht sind auch keine wassertropfen auf dem boden. hoffe jemand von euch weiß was es sein kann, schonmal danke

18 Antworten

ja werde am samstag mal nochmal gucken vlt sehe ich ja doch noch irgentwo wo was rausläuft und dann bin ich ja nächste woche ja wieder auf der arbeit und dort werde ich dann mal ne kompressionsdruckprüfung machen und dort müsste ich auch noch nen verschlussdeckel vom ausgleichsbehälter rumliegen haben, und wie ich schon gesagt hab werde ich wenn ich nix festgestellt hab tausche ich mal die ganzen kühlwasserschläuche,
ah mir fällt gerade ein ich hab noch gar nicht unter der fußmatte gekuckt ob es dort feucht ist werd ich morgen dann gleich machen.
danke nochmal für die antworten

naja, im Kühlkreislauf herrscht ja überdruck mit Temperaturen über 100 grad,
wenn irgendwo ein kleines loch ist - kommt da nur (unsichtbarer) Wasserdampf raus.

das wird erst sichtbar wenn es wieder kondensiert. 🙄

also unter der fußmatte ist alles trocken werde dann nächste woche schreiben was bei der kompressionsdruckprüfung rausgekommen ist

soo leute habe leider schlechte nachrichten...
habe die kompressionsdruckprüfung gemacht und am ersten zylinder zu wenig komression 6 bar zündkerzen-elektronen waren weiß also defekte zkd wie schon viele von euch gesagt haben... da die zkd nicht das erste mal defekt war und beim letzten mal festgestellt wurde dass am zylinderkopf und am motorblock am ersten zylinder zwischen brennraum und wasserkanal eine riefe ist (die dann zugespachtelt wurde) will ich am auto nichts machen da ich mir nicht sicher bin dass die zdk dicht bleibt hab ich mich entschlossen am astra nix mehr zu machen und mich nach was anderem umzugucken, heute war es dann soweit hab ein anderes auto gefunden 😁 "freu" hab zum glück wieder nen astra gefunden diesmal aber nen g astra und werde dann nächste woche schweren herzens abschied von meinem astra nehmen 🙄, wollte mich aber noch für die hilfe von euch nochmal danke sagen
mfg EUG3N

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen