Wasserverlust 2,1 Boxer

VW T3 Kombi (253)

Hallo Leute,

habe seit einigen Tagen leichten Wasserverlust bei meinem 2,1ér Boxer.
Vor ca. 500 Km ist das mit Kunststoff ummantelte Stahlrohr gewechselt worden weil es durch war.
1000 km war alles tutti, jetzt fängt es an anderer Stelle an zu tropfen.
Ich sehe leider nicht wo es her kommt, die Tropfen sammeln sich am Ölfiltergehäuse.
Die Rolle auf der Wasserpumpe sitzt etwas locker, wie ich bemerkt habe. Ich tippe ja auf die Wasserpumpe, da ich vor kurzem auch ein Störgeräusch von dort wargenommen habe. Evtl. auch von der Spannrolle?!

Hat jemand evtl. einen Tip für mich?

Besten Dank!

17 Antworten

Hab den fehler gefunden das Rohr was von der Wasserpumpe hinter der riemenscheibe liegt ist auf, kann mir eventuell einer ne günstige adresse für das Teil nennen

mfg

t3-lager.de oder bernd jäger.

kostet um die 55 euro und is billiger als bei ebay.

So, Wasserverlust behoben.

Habe eine neue Wasserpumpe und neues Thermostat und der Keilriemen wurde gleich mit gewechselt.

Jetzt habe ich ein neues Problem...

Bin den Wagen nun insgesamt schon über 12.000 km gefahren. Ist immer top angesprungen und im Standgas sauber gelaufen. Auch bei den niedrigen Temperaturen vor der "OP"...

Jetzt stirbt der Motor stetig ab wenn er kalt ist...
Mein Schrauber meint "hab nix gemacht" und kann den Fehler nicht beheben...
Er hat mir geraten eine neue Zündverteilerkappe, Schleifer und Kerzen zu besorgen...

Was sagt ihr denn dazu?

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen