Brauche Wärmetauscher, bzw. linken Mittelschalldämpfer für Luftgekühlten Boxer, wer kann mir helfen

VW T3

hallo ihr lieben,

ich habe ein problem mein bulli braucht einen neuen wärmetauscher (heizbirne) ich kann aber keine ausfindig machen, es gibt nur neue zu kaufen die ich mir aber nicht leisten kann, habe schon alle schrottis abgeklappert leider erfolglos,

hat jemand von euch sowas zu verkaufenß

lieben dank carmen

Beste Antwort im Thema

Gut, dann benutze besser den Begriff Wärmetauscher. Dein Motor hat nämlich zusätzlich auch noch Heizbirnen.

Es ist ein T3 Luftboxer, Motorkennbuchstabe CU mit 51KW/70PS.

Der hatte dummerweise die teuersten Wärmetauscher, die es jemals gab. Und die sind nicht so einfach gebraucht zu bekommen (und das Risiko bleibt, dass sie sofort wieder Ärger machen).

Am besten wäre, Du machst das Geld irgendwie locker. Oder Du kannst genau sagen, wo das Ding undicht ist. Der Wärmetauscher selbst ging normalerweise nicht kaputt (Alu oder Zinkspritzguss), sondern das Abgasrohr darin rostete durch und dann kamen Abgase ins Auto. Deshalb muss das auch bemängelt werden.

Man kann die Dinger vielleicht auch mit einem neuen Innenrohr versehen, davon habe ich damals geträumt. Vielleicht mag sich jemand hier im Forum mal daran versuchen.

Grüße, Ulfert

17 weitere Antworten
17 Antworten

Mit einer genauen Beschreibung vom Motor wirst Du eher eine Antwort bekommen. Heizbirnen gibt es viele, selbst beim Wasserboxer.

Grüße, Ulfert

ja ok,..
sorry bin anfänger!
es ist ein luftgekühlter t3 bj 1980
benziner,automatik,
51 kw kann noch schlüsselnummer geben obwohl da komme ich auch nicht mehr mit zurecht :-(
zu 2 0600
zu 3 51100000
hoffe das es so reicht bin einfach zu b....
lieben dank
carmen
ps.im mängelbericht steht nur wärmetauscher links defekt

Gut, dann benutze besser den Begriff Wärmetauscher. Dein Motor hat nämlich zusätzlich auch noch Heizbirnen.

Es ist ein T3 Luftboxer, Motorkennbuchstabe CU mit 51KW/70PS.

Der hatte dummerweise die teuersten Wärmetauscher, die es jemals gab. Und die sind nicht so einfach gebraucht zu bekommen (und das Risiko bleibt, dass sie sofort wieder Ärger machen).

Am besten wäre, Du machst das Geld irgendwie locker. Oder Du kannst genau sagen, wo das Ding undicht ist. Der Wärmetauscher selbst ging normalerweise nicht kaputt (Alu oder Zinkspritzguss), sondern das Abgasrohr darin rostete durch und dann kamen Abgase ins Auto. Deshalb muss das auch bemängelt werden.

Man kann die Dinger vielleicht auch mit einem neuen Innenrohr versehen, davon habe ich damals geträumt. Vielleicht mag sich jemand hier im Forum mal daran versuchen.

Grüße, Ulfert

Vielleicht hilft dir das hier weiter.

Ähnliche Themen

lieben dank dort habe ich nichts gefunden, wollte mal schauen ob ich sowas gebraucht bekomme, da knapp bei kasse..
musste mir schon 5 neue reifen kaufen da sie falsch wahren, habe das glückslos gezogen..

Zitat:

Original geschrieben von devill


musste mir schon 5 neue reifen kaufen da sie falsch waren...

fünf? wieso fünf?

wegen dem reservereifen habe den bus mit reifen gekauft die garnicht zulässig sind,.. sage ja glückslos
lg carmen

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Gut, dann benutze besser den Begriff Wärmetauscher. Dein Motor hat nämlich zusätzlich auch noch Heizbirnen.

Es ist ein T3 Luftboxer, Motorkennbuchstabe CU mit 51KW/70PS.

Der hatte dummerweise die teuersten Wärmetauscher, die es jemals gab. Und die sind nicht so einfach gebraucht zu bekommen (und das Risiko bleibt, dass sie sofort wieder Ärger machen).

Am besten wäre, Du machst das Geld irgendwie locker. Oder Du kannst genau sagen, wo das Ding undicht ist. Der Wärmetauscher selbst ging normalerweise nicht kaputt (Alu oder Zinkspritzguss), sondern das Abgasrohr darin rostete durch und dann kamen Abgase ins Auto. Deshalb muss das auch bemängelt werden.

Man kann die Dinger vielleicht auch mit einem neuen Innenrohr versehen, davon habe ich damals geträumt. Vielleicht mag sich jemand hier im Forum mal daran versuchen.

Grüße, Ulfert

meinst du das sowas geht? damit ich erstmal tüv machen kann.. danach kann ich ja schauen nach solch einem teil.. und eins kaufen

Zitat:

Original geschrieben von devill


wegen dem reservereifen habe den bus mit reifen gekauft die garnicht zulässig sind,.. sage ja glückslos
lg carmen

Das hab' ich nun gar nicht kapiert. Reseverad ist eigentlich fast egal.

Zitat:

Original geschrieben von devill


meinst du das sowas geht? damit ich erstmal tüv machen kann.. danach kann ich ja schauen nach solch einem teil.. und eins kaufen

Erstmal hinbasteln für TÜV wird wahrscheinlich nicht gehen. Was mit vorschwebte, war eine Alternativlösung zum bisherigen System. Ich habe online einen Wärmetauscher für 210 EUR gefunden, der schien aber aus Stahl zu sein. Vielleicht war mein Wärmetauscher auch aus Grauguss und ich habe es für Alu gehalten. Ist schon etwas her...

Wenn Du genaue Angaben zu dem Problem machen könntest (Foto von Durchrostung etc.), lässt sich vielleicht etwas machen.

Grüße, Ulfert

Also, was ich bisher herausfand, es wird dringend ein linker Mittelschalldämpfer benötigt. Dieser dient gleichzeitig der Erwärmung des Wageninneren, sprich der Heizung.

MKB: CU, Boxer luftgekühlt
Bj: 1980

hallöchen habe zwei bilder gemacht aber es ist schlecht zu fotografieren hoffe man erkennt was
lg carmen

Mahlzeit!Mir fallen da nur Spezis zu ein:
custom-speed-parts
käfer&co
wagenteile.com
Heussner&Stauber
Gruß Frank!

Hallo,
mein Wärmetauscher sieht so aus. Aussen zwar rostiger aber drin ok mit den schweren massiven Kühlrippen.
Bitte selber schauen auf dem zweiten Bild ob die Gegenseite passen würde.
Mfg,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von devill


hallöchen habe zwei bilder gemacht aber es ist schlecht zu fotografieren hoffe man erkennt was
lg carmen

Holla, da ist ja ein Ölfleck unter dem Motor 🙂😛😛😛

Auf den Fotos sehe ich eine Durchrostung am Flansch, der zum Endtopf geht. Wenn das das Einzige ist und es beim Heizen innen nicht nach Abgasen riecht, kann das geschweißt werden. Hält zwar auch nicht ewig, aber zum Ansparen des neuen Wärmetauschers würde das schon reichen.

Schau' Dir auch mal das Angebot von Lufti08 an, vielleicht ist das auch etwas. Deinen alten Wärmetauscher aber nicht wegwerfen, den kann man als Reserve hinlegen.

Grüße, Ulfert

Deine Antwort
Ähnliche Themen