Wasserverbrauch

Audi S6 C4/4A

Mein Auto verbraucht minimal Kühlerwasser . Der Wasserstand ist im Momentan 2 mm unter Min. im Behälter . Ich fahre momentan alle 3 Tage 10 km . Die WTemperatur verläuft normal und beschlagene Scheiben habe ich nicht . Der Motor ist trocken und die Heizung funktioniert .
Soll ich vorsorglich den Wärmetauscher wechseln , der ist ja schon so alt wie das Auto .
Soll ich dann einen für 15 Euro in der Bucht nehmen oder gibts was besseres ? Dann würde ich den heute noch bestellen , bevor es eine Sauerei gibt .

31 Antworten

Starte mal den motor wenn er kalt ist und guck dann mal.
Oft verlieren die nur Wasser wenn sie kalt sind.vllt. Siehst du ja wo es sabbert.wenn der Motor etwas warm ist schließen sich sich die Lecks oft.

Bei mir siffte es an der wapu😉

nicht das der gute im kalten zustand schön weiß raucht hinten raus, fällt bei dem wetter sicherlich nicht auf........

Auto steht momentan bei 21,3°C in der Garage und beim starten / laufenlassen kommt hinten am Auspuff keine Farbe raus , weiß / blau . Im Ausgleichsbehälter bildet sich aber an der oberen Wasserkante klebriger Dreck an der Außenwand .

Soll ich nun diesen auf Lager legen ?
http://www.ebay.de/.../140822744212?...
Oder reicht auch ein billigerer .
http://www.ebay.de/.../380508437622?...

Hatte die von Behr, und drei von anderen (günsige Anbieter), alle haben am Anschluss nicht gepasst, war zwar nicht das problem aber hundert prozent passen wird wohl nnur original...berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege (da weiß ich dann wenigstens dann auch was ich als nächstes nehme)!

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


Hatte die von Behr, und drei von anderen (günsige Anbieter), alle haben am Anschluss nicht gepasst, war zwar nicht das problem aber hundert prozent passen wird wohl nnur original...berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege (da weiß ich dann wenigstens dann auch was ich als nächstes nehme)!

Ich frage nochmal bei Audi nach , bekomme ja z.T 35% .

Schau die die Schläuche die vom Wärmetauscher zum Motorblock gehen, die verlaufen quer über die Lenkung und wenn Auto Tief dann Lenkstangen sehr hoch und Schleifen die Schläuche kaputt! Hatte bei mir dort ein Loch wo das Wasser dann rauslief, so in der Woche halber Liter!

Bei mir ist Fingerbreite luft zu der Spurstange und nix angegriffen . Im Ausgleichsbehälter habe ich auf einmal schwarzen Dreck an der Seitenwand . der Vorbesitzer hatte einen neuen eingebaut , weil der Alte "verdreckt" war . Ich habe jetzt nochmal auf Max. aufgefüllt . Rauchen tut er hinten nicht raus . Garage hat ja 22°C + .

Könnte vom WT kommen! Mach mal Test! Schön Heiß fahren und Nase Richtung WT halten ob es stinkt!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Könnte vom WT kommen! Mach mal Test! Schön Heiß fahren und Nase Richtung WT halten ob es stinkt!

Wenn´s aber nur tropft durch den Wärme / Über - druck ( nach dem Abstellen ) ?

Dann mal die Nase rein wenn der 5 min steht!

Am Anfang als ich das Auto neu hatte , war da immer ein süßlicher Geruch beim Abstellen . Man sieht ja mit der Nase im vorbeigehen . Schläuche alle locker . Angezogen und dann war Ruhe . Er riecht auch nicht mehr , er ist nur momentan auf Wasserdiät .

Wenn Heizleistung stimmt, einfach mal genau beobachten, es kommt der Tag und er wird mehr verlieren, dann wirst du es sehen wo es herkommt!

bei mir wars damals die wasserpumpe die undicht wurde. aber nur minimal fast nicht messbar.

Deine Antwort