Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Wassertransferverfahren

Wassertransferverfahren

Themenstarteram 18. März 2007 um 10:46

Bitte um informationen zum thema!!

möchte meine innenaustattung mit carbonoptik etwas verschönern

wer macht das in österreich oder deutschland?

wie teuer?

wer hats schon gemacht?

hoffe es kommen ein paar informative antworten ;-)

gruss bow

60 Antworten
Themenstarteram 20. März 2007 um 14:44

was iss etz

gruss bow

Zitat:

Original geschrieben von Bowsercheese

was iss etz

gruss bow

Du bist ein Kretin!

Und bevor man das Wort "Rhetorik" in den Mund nimmt, sollte man doch wenigstens, bei kleinen Unsicherheiten, den Duden zu Rate ziehen...

Für Deine Art hingegen scheint mir Selbige auch nicht mehr weiterzuhelfen...

 

Grüße

 

P.S: Ich hoffe Du bekommst noch viele tolle Antworten...einfach abwarten. Ansonsten könnte brüllen oder drohen helfen ;)

Themenstarteram 20. März 2007 um 17:44

Mammamia

was für ein arrogantes affengesicht

du bist sicher entweder zwischen 50 und 60 jahre alt

oder ein kleiner fetter troll

oder einfach ein pickegesichtiger mensch

mit einem todeljob der sich sonst nirgends durchsetzten kann:-))))))))

ich lach mich tot mit solchen idioten

 

WEGEN SO EINEM THEMA :-)))))))

 

@120d du hast echt riesige probleme

hast du sonst keine probleme???????

musst du alle von deinen RETORISCHEN fähigkeiten (die ja nur ein überspielen deiner unfähigkeit sind)

das thema wird leider durch solche vollkoffer wie du einer bist total verfehlt

schade!!!

ich wollte nur menschen mit erfahrungen mit der wassertransfertechnik

leider ist das durch deine blöden arroganten beiträge nicht mehr möglich

gruss bow

hi,

@usko

ich will vom Wakeboarden auf`s Kiten umsteigen, habe dieses Jahr das Snowkiten ausprobiert und bin wie nicht anders zu erwarten infiziert, im Moment machen wir gerade das Showquad für die Tuning und ich glaub son Teil muß ich mir auch noch zulegen, da hab ich dann fast jedes Sportgerät und muß die Garage anbauen :-))

Ciao Ciao

am 21. März 2007 um 8:47

@Bowsercheese:

Ich glaube kaum dass 120d daran schuld ist, dass du keine Antworten mehr bekommst. An deiner Stelle würde ich mich an der eigenen Nase packen und mir vielleicht ein etwas erwachseneres Auftreten zulegen.

Ich hätte nach deinem Auftritt hier jedenfalls keine Lust mehr Zeit zu investieren um dir zu helfen.

am 22. März 2007 um 13:42

Zitat:

@Bowsercheese:

Ich glaube kaum dass 120d daran schuld ist, dass du keine Antworten mehr bekommst. An deiner Stelle würde ich mich an der eigenen Nase packen und mir vielleicht ein etwas erwachseneres Auftreten zulegen.

Ich hätte nach deinem Auftritt hier jedenfalls keine Lust mehr Zeit zu investieren um dir zu helfen.

Na dann lass es doch einfach !!!!

Ich denke Bowercheese kann ganz gut damit leben!

Zum Glück gibt´s hier ja genug andere, hilfreiche Teilnehmer!!

Schon wieder so einer der meint die Lebenserfahrung gepachtet zu haben! :mad:

Kriech doch wieder unter Deinen Stein und freu Dich an deiner Erwachsenheit!

 

Jeder, der hier eine Frage stellt sollte eine vernünftige Antwort bekommen! Genau dafür sind Foren da! So werd ich es halten und zum Glück ja auch fast alle anderen hier! :) :)

Schreib doch mal lieber ein Tagebuch als hier Deinen Lebensfrust an anderen auszulassen! :mad:

 

 

Gruß, Usko.

 

ps.

Da Du ja scheinbar nichts hilfreiches für Bowercheese auf der Pfanne hast, bin ich schon gespannt was jetzt an Äusserungen und Belehrungen von Dir kommt!

am 22. März 2007 um 14:26

Zitat:

hi,

@usko

ich will vom Wakeboarden auf`s Kiten umsteigen, habe dieses Jahr das Snowkiten ausprobiert und bin wie nicht anders zu erwarten infiziert, im Moment machen wir gerade das Showquad für die Tuning und ich glaub son Teil muß ich mir auch noch zulegen, da hab ich dann fast jedes Sportgerät und muß die Garage anbauen :-))

Ciao Ciao

@xd120

Ach ja,

ich kenne das Leiden :) !

Am besten man kuckt sich gar nichts Neues mehr an weil man es danach bloß wieder haben will! :) :) :)

 

Hab bis jetzt aber noch kein Mittel dagegen gefunden! :)

 

 

Gruß,Usko.

Themenstarteram 22. März 2007 um 14:30

Zitat:

Bitte um informationen zum thema!!

möchte meine innenaustattung mit carbonoptik etwas verschönern

wer macht das in österreich oder deutschland?

wie teuer?

wer hats schon gemacht?

hoffe es kommen ein paar informative antworten ;-)

DAS WAR DAS THEMA!!

WAS IST DARAN NICHT KLAR??

WEM HAB ICH DAMIT BELEIDIGT?

WER HAT MIT BELEIDIGUNGEN ANGEFANGEN??

BITTE ZURÜCK ZUM THEMA!

ICH HAB SCHON EIN PAAR ADRESSEN UND BIN AUCH SCHON IN KONTAKT!

ICH WÜRDE MICH ABER ÜBER ERFAHRUNGSBERICHTE UND EVTL. BILDER FREUEN!!

GRUSS BOW

am 22. März 2007 um 14:36

@Bowercheese

 

Verdammt, weißt Du was Du mit diesem Beitrag "verbrochen" hast??? :) :)

 

Ich hab ja alles was im Innenraum Titan-Matt ist doppelt und war mir eigendlich sicher, das alles in Carbonoptik lackieren zu lassen!

 

Durch dieses Thema hier war ich ja auch wieder auf entsprechenden Anbieterseiten und bin jetzt am Zweifeln, ob ich nicht doch lieber die Wurzelholzoptik nehme!!??

 

Na herzlichen Dank!! :) :) :)

 

Muss mal nach Bildern von entsprechenden Holzausstattungen im 1er suchen!

 

Oder hat hier zufällig jemand Holz in seinem 1er und könnte vielleicht einmal Bilder posten???

 

Gruß,Usko.

Themenstarteram 22. März 2007 um 14:39

Weisst du dass vogelaugenahorn in dunkelgrau

im einser echt geil aussehen würde

gruss bow

am 22. März 2007 um 14:58

Ach hör jetzt endlich auf!!!! :) :)

 

Hat denn keiner mal Bilder????

 

Gruß,Usko.

Die Idee ist ja schön und gut, aber wie soll das am Aschenbecher funktionieren?

Tim

Themenstarteram 23. März 2007 um 4:00

??

wie meinst du das

gruss bow

ja schau dir den doch mal an, da ist eine Chromspange drauf. Wie soll man die denn so erhalten? Einfach drüberlackieren und danach die Folie drauf schaut absolut nicht aus.

Tim

am 23. März 2007 um 8:08

Zitat:

ja schau dir den doch mal an, da ist eine Chromspange drauf. Wie soll man die denn so erhalten? Einfach drüberlackieren und danach die Folie drauf schaut absolut nicht aus.

Tim

Nicht das Du das falsch verstehst!

Man spricht zwar von Folie, aber die ganze Sache funtioniert wie beim Lackieren!

Das heißt, dass alles was nicht abmontiert werden kann eben genau wie beim Lackieren abgeklebt wird!

Und wenn Du mal an die Airbrusher denkst, siehst Du, dass das auch sehr filigran möglich ist!

 

Das mußte bei meinem Motorradcockpit auch so gemacht werden, weil es eben ein Teil ist, dass aber nicht kmpl. "carbonisiert" werden sollte!

 

 

Gruß, Usko.

Deine Antwort