Wassertemperatur 3.0 TDi

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

hab meinen "dicken" jetzt seit fast 2 Wochen. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen:
Die Wassertemperatur ist bei kaltem Motor und einer Außentemperatur von 22° innerhalb von ca. 3-4 Minuten bei ganz sanfter Fahrweise schon bei 90°... Bei meinem alten A3 2.0 TDi ging das immer länger.
Ich ging eigentlich davon auß, dass der größere Motor etwas länger benötigt um "warm" zu werden.
Ist das normal, oder ist bei mir irgendwas defekt?
Was meint ihr?

Gruß Jay

22 Antworten

Öl und Turbo erreichen so ziemlich zur gleichen Zeit die Betriebstemperatur.

Früher waren noch Öltemperaturanzeigen in den Autos...
Da wusste man genau, wann man treten darf.

Aber heute🙄

Hallo Jay,

ich habe bei mir die Öltemperaturanzeige im FIS, die zeigt bis ca. 85° Wassertemperatur immer eine um 10° niedrigere Öltemperatur an (3.0TDI mit 171 KW).
Nur dass mein Motor erst nach ca. 8 km auf die 90°Wassertemperatur kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Bommel31


Hallo Jay,

ich habe bei mir die Öltemperaturanzeige im FIS, die zeigt bis ca. 85° Wassertemperatur immer eine um 10° niedrigere Öltemperatur an (3.0TDI mit 171 KW).
Nur dass mein Motor erst nach ca. 8 km auf die 90°Wassertemperatur kommt.

Öltemperaturanzeige im FIS? Wie geht das denn?

Meine Freundin kann über Umwege auch die Öltemperatur (serienmäßig) im Monochrom-FIS ihres A3 abfragen... Da kann man ungefähr sagen, dass das Öl während der Aufheizphase ca. 20°C bis 30°C kälter als das Wasser ist. Es handelt sich um den 2,0 tdi kurz vor dem Facelift...

Ähnliche Themen

@A4 Driver Frank
jetzt aber bitte nich anfangen und über Sinn oder Unsinn zu diskutieren!!
Ich wollte schon immer eine Öltemperaturanzeige im Auto haben.
Diese Sonderlösungen mit Zusatzinstrumenten haben mir aber nie gefallen.
Dann bin ich durch Zufall darauf gestossen, dass der RS4 eine Anzeige im FIS hat.
Kurzentschlossen wurde dann das KI vom RS4 eingebaut.
Also "eigentlich" ganz einfach.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bommel31


@A4 Driver Frank
jetzt aber bitte nich anfangen und über Sinn oder Unsinn zu diskutieren!!
Ich wollte schon immer eine Öltemperaturanzeige im Auto haben.
Diese Sonderlösungen mit Zusatzinstrumenten haben mir aber nie gefallen.
Dann bin ich durch Zufall darauf gestossen, dass der RS4 eine Anzeige im FIS hat.
Kurzentschlossen wurde dann das KI vom RS4 eingebaut.
Also "eigentlich" ganz einfach.

mfg

Warum Sinn oder Unsinn?

Verstehe ich zwar jetzt nicht so ganz, aber nach so etwas habe ich schon immer gesucht. Wusste nur nicht das der RS4 so etwas hat.

Leider funktioniert das Ki vom B7 im B6 nicht.🙁

Hallo Zusammen,

ist es also nur Möglich die Öltemperaturanzeige mithilfe des KI vom RS4 zu nutzen?!

Oder gibt es inzwischen auch schon eine Möglichkeit das KI von einem B7 so zu codieren das es diese Funktion mit anzeigt?!

Vielen Dank für die Infos!

Mit Codieren is nix, nur Zusatzinstrumente

Deine Antwort
Ähnliche Themen