Wasserschäden

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen, habe jetzt seit über 3 Jahren einen Q7 und bin mehr als unzufrieden. Das Auto ist ständig kaputt!!! Jetzt habe ich zum 2. Mal einen Wasserschaden auf der Beifahrerseite. Das WAsser läuft irgendwo im Motorraum ein und in den Fussraum des Beifahrersitzes. Audi behauptet, dass dieser Schaden von Blättern verursacht wird. Hat jemand davon schon gehört? Bitte um dringende Antwort. Danke Tina

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich denke das Problem liegt nicht daran, dass der Q7 ein überdurchschnittlich schlechtes Auto ist, sondern eher daran wie Audi und deren Händler mit der Kundschaft umgehen, wenn Probleme auftreten.
Fehler und Macken gibt es überall, mal mehr mal weniger. Das Problem ist nur, wenn sich der Verkäufer/Hersteller um alles drückt und für sein Produkt in keinster Weise gerade stehen will.

Bei Audi (in unseren Fällen hier spziell der Q7) häuft sich dieses Vorgehen momentan extrem stark. Ich kenne kaum einen Audi Fahrer (auch im realen Leben, ausserhalb von Internetforen), der momentan mit der Marke und dem Service zufrieden ist.
Trotzdem verkauft Audi jede Menge Autos und stellt immernoch neue Absatzrekorde auf ... irgendwie ein Wunder, aber daher kommt wohl auch die Hochnäsigkeit.
Hoffen wir mal das sich das bald rächt ... liegt in unseren (kunden)Händen .

Gruß
Killer78

69 weitere Antworten
69 Antworten

Drei Mal Beifahrerseite und freu dich -- auf der Fahrerseite kommt es auch noch. Das mit den Blättern in der Rinne ist die Standardantwort und meines Erachtens Blödsinn ! Kaputt ist meiner auch dauernd ! Letztes Highlight war ein fingerdickes ohne ersichtlichen Grund gebrochenes Zündkabel.....welches zum Totalausfall führte....Hätte ich geahnt was alles noch kommt, hätte ich in den ersten zwei Jahren gewandelt....

Man muss sich zusammentun, hatte auch schon in der Heckklappe Wasser, wurde auch einfach abgetan. Das mit dem WAsser vorne, haben sie mir abgerechnet!!! Ich will dagegen vorgehen. Mir wurde gesagt, dass ich das Schuld bin, dass man in seinem Auto immer die Blätter alle entfernen muss. Das habe ich noch nie gehört!! Gruß Tina

Na dann viel Glück...Ich hab das Thema für mich schon abgehakt !

Ich finde, wenn man sich zusammen tut, kann man sich an Audi Ingolstadt wenden und dort richtig Ärger machen. Habe ich schon bei meinem letzten Auto und das hat geholfen. Habe einen Schadenersatz erhalten.

habt ihr das oss? dann kommt es nämlich daher. und da liegt es nicht an den blättern....

Hallo, habe kein Oss, Gruß Tina

Hallo,
meiner ist gerade unter anderem wegen Wassereintritt auf der Fahrerseite beim Service. Wasser lief neben dem Gaspedal an der Teppichverkleidung runter und sammelte sich auf der Gummimatte!
Wahrscheinlich irgend ein Ablauf verstopft, aber dürfte meiner Meinung nach trotzdem nicht ins Innere laufen. Mal sehen ....

Auweia,glaube ich bringe meine Kuh solange sie noch rennt und schnauft zum Metzger,habe bisher noch Glück gehabt ,ist aus MAi 08,hat erst 19800 runter. Hoffe der Kelch geht diesmal an mir vorbei,hab genug Werkstattärger momentan mit Mercedes,die mit dem Stern sind auch nicht besser,jedenfalls bei den Nutzfahrzeugen. Wünsch schönes WE,Bauer von der Ammen Q.

Guten Abend beisammen!

Gut das es das Forum gibt, so kann "man/n" sich immer austauschen. Trotzdem: Hier die Beruhigung, ich habe mittlerweile die 2. Kuh, die Erste 3.0 tdi habe ich 50.000 km ohne Probleme (ausser: einmal neuen Gummis am Schweller rundherum) gefahren. Bei meiner neuen 4.2 tdi-Kuh (mittlerweile auch schon wieder 14.000 km gelaufen) auch keine Probleme, ausser einem, wo ich nicht mal weiss, ob es eins ist.

ALSO AN ALLE:
Unsere Einfahrt ist leicht abschüssig (also ich stehe rückwärts zum Berg!). Wenn ich starte und - weil mal wieder einer kommt - erneut anfahre, rollt er im Rückwärtsgang nach 1ner Sec. vor.
IST DAS NORMAL? Die 3-ltr.-Kuh hatte das nicht. Die beim freundlichen Audi-Händler meinen, es wäre normal (?).

Also, würde mich freuen, wenn sich hier - vielleicht besonders die 4.2-tdi-Fahrer/innen angesprochen fühlen und sich beim nächsten Rückwärtsstart gegen den Berg an dieses Thema erinnern und mal Ihre Meinung dazu schreiben.

NOCH SCHÖNES WOCHENENDE
q7bine

Hallo an alle Leidgeplagten,

ich gehöre auch zur Gattung armer Q7 oder besser gesagt Audi Fahrer.
Mein Q7 war/ist auch ständig in der Werkstatt.
Wandlung???
Ha - die Superjungs von Audi und deren Händler titulieren jedes Problem als Stand der Technik und lachen einen noch aus, wenn man wandeln will.
Da ich, wir Ihr sicherlich auch, jede Menge anders Zeugs (nennt sich glaube ich Beruf) zu tun hab, hab ich absolut keinen Nerv mich in unendlich langen Rechtsprozessen mit den "Pennern" auseinanderzusetzen.
Es bleibt letztendlich nur eines - der jetzige Audi war der letzte !!!

Premiumpreise zahlen und behandelt werden wie der letzte Depp ... nicht mehr mit mir.

Zum Thema zusammentun:
Habt Ihr das Problem mit dem Reifenverschleiss nicht mitbekommen. Zig Q7 Fahrer haben protestiert, geklagt, das ganze in die Presse gebracht und was ist passiert ... nix. Die in Ingolstadt lachen nur über uns Deppen, das wir mit den horrenden Preisen deren überzogene Gehälter finanzieren.

Gruß
Killer78

Zitat:

Original geschrieben von killer78


Zum Thema zusammentun:
Habt Ihr das Problem mit dem Reifenverschleiss nicht mitbekommen. Zig Q7 Fahrer haben protestiert, geklagt, das ganze in die Presse gebracht und was ist passiert ... nix. Die in Ingolstadt lachen nur über uns Deppen, das wir mit den horrenden Preisen deren überzogene Gehälter finanzieren.

Gruß
Killer78

Ich bin zwar beruflich auch sehr "eingespannt",

trotzdem muß man gegen diese arrogante Art der Audi-AG vorgehen.

Meine Klage auf Rücktritt vom Kaufvertrag (Vibrationen,Reifenverschleiß,Verhärtung) läuft jedenfalls

noch und ich werde weiter kämpfen!

Hallo zusammen. Nach dem ich mir hier im Forum mal so die ein und andere Schicksalsstory über den Audi Q7 durchgelesen habe,sollte man meinen es wäre wohl besser man stelle seine Kuh auf eine Weide nähe den Klippen und hoffe sie täte einen Fehltritt.Da dachte ich mir,schau doch mal in anderen Foren von Mercedes und Co vorbei,ob die alle so super zufrieden sind mit ihren Sternen,wie ML und GL einschließlich GLK. Weit verfehlt,die Hälfte von denen würde nächstes mal nen anderen SUV kaufen,wegen Rost,Elektrik, Wasser, Getriebe........usw. Einer dachte sogar schon an ne Kuh!!?? Ich denke ,den einen triffts,den anderen nicht,immer schön hoffen und beten,daß nichts davon eintritt. Werde jedenfalls mein Rindvieh ständig beobachten ob es muckt und spinnt, schöne Grüße v. Bauern mit der Ammen Q

Zitat:

Original geschrieben von Ammen Q


Da dachte ich mir,schau doch mal in anderen Foren von Mercedes und Co vorbei,ob die alle so super zufrieden sind mit ihren Sternen,wie ML und GL einschließlich GLK. Weit verfehlt,die Hälfte von denen würde nächstes mal nen anderen SUV kaufen,wegen Rost,Elektrik, Wasser, Getriebe........usw.

Der Effekt ist bekannt - und in allen Produkt- und Technik-Foren zu finden.

Solange alles ok ist, guckt keiner in ein Forum.

Viele melden sich erst dann im Forum an, wenn sie ein Problem mit ihrem Produkt haben - meißt nach einer Google-Recherche, die bei Fach-Fragen häufig zu einem Forum führt.

D.h. Hier tummeln sich vor allem Hilfe-Sucher und Frust-Ablader.
Das kann man auch ganz schnell nachvollziegen: Such' mal nach den Beiträgen die das Wort Schei*** enthalten und vergleiche Beitrags- und Anmelde-Datum.

Langer Rede kurzer Sinn: Das hier stellt keinen repräsentativen Querschnitt dar.
Die große Mehrheit der (zufriedenen) Q7-Besitzer wird man hier nicht finden.

Und - Hand auf's Herz - wie oft hast Du selbst schon mal einen lobenden Beitrag geschrieben?

... und ich mach' das jetzt mal - einfach nur so, ohne speziellen Grund: "Die Kuh ist ein super Auto"
Ich hab' auch kein Wasser und keine "zitternden" S-Line Felgen. Und die Elektronik tut auch das was sie soll.

Einziges Manko: Der Sound ist mir schon fast zu "brav".

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444


... und ich mach' das jetzt mal - einfach nur so, ohne speziellen Grund: "Die Kuh ist ein super Auto"
Ich hab' auch kein Wasser und keine "zitternden" S-Line Felgen. Und die Elektronik tut auch das was sie soll.

Der Audi Q7 der Baujahre 06-07 hat wahrscheinlich die größten
"Macken" und Konstruktionsfehler(u.a.Reifenverschleiß). Audi hatte ja jetzt fast 3 Jahre Zeit die vielen "Kinderkrankheiten" zu beheben.

Deine Antwort