Wasserpumpenwechsel/Motorablassen

Mercedes A-Klasse W168

Hallo,

Ich muss bei meinem 2003 - w168 Automatik 95PS (A 170 CDI) leider die Wasserpumpe wechseln....
Erst habe ich mich über die günstigen (selbst original) Preise gefreud.
Doch dann kam die Überraschung: Der Motor muss abgesenkt werden!
Für Euch sicherlich nichts neues - ich als noch nicht allzulanger A-Klasse fahrer doch schon eine Überraschung.
So die Teile sind alle gekauft - neuer Riemen neuer Riemenspanner mit neuen Rollen - und eine Wasserpumpe mit Dichtung.

Jetzt zu meiner Frage:

Könnt Ihr mir Tipps geben ( ausser zu einer Werkstatt zu gehen...)
was ich beim absenken beachten müsste.
Mir ist schon klar, dass da eine Menge demontiert werden muss usw.
aber ich meine eigentlich eher solche Sachen - wie z.B. Es ist besser wenn der Kühler rausgenommen wird... weil... Oder es geht einfacher wenn die Stoßstange abgenommen wird
Muss Getriebeöl abgelassen wersden (Steht so im Buch bei Motorausbau) oder kann mann sich das sparen wenn der Motor nur abgelassen wird?
Also ich freue mich über jeden Beitrag zur Sache.

Schon mal vielen Dank an alle die etwas dazu zu sagen haben.

Gruß wertz14059

Beste Antwort im Thema

Moin, es ist schon ein wenig aufwendig.

Als erstes der Stoßfänger.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Moin, es ist schon ein wenig aufwendig.

Als erstes der Stoßfänger.

Dann der Ladeluftkühler

Dann der Keilriemen

Nun der Motor mit dem Vorderachsträger

und schließlich dat Pümpchen.

und schließlich dat Pümpchen.

Hier noch das Laufschema des Riemens.

Hallo mcaudio,

nach Deinen Links zu urteilen, ist der Zeitaufwand doch ganz erheblich. Hast Du evtl. auch die Zeitvorgaben von Mercedes?

Viele Grüße

quali

Nein, die AW's dafür habe ich nicht.

Gruß
Mc

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nein, die AW's dafür habe ich nicht.

Gruß
Mc

Danke für die Antwort.

Viele Grüße

quali

@ mcaudio:

Vielen Dank.... Das ist ja schon mal hilfreich!!! So ausfürlich ist das in meinem "So wirds gemacht" nicht beschrieben!

Hatt noch jemand Hinweise auf evtl. "Fallen" ?

Grüße wertz14059

Und nochmals danke!

Da gibt es Keine.
Wenn Du nach den Anleitungen verfährst und dich mit Fahrzeugen auskennst, sollte das funktionieren.

OK!

Bei mir geht es Samstag oder Sonntag los....
Ich werde dann nächste woche dann von meinen Erfahrungen berichten.

Ach ja: Wird die Dichtung der WP nur angefeuchtet - oder noch mit Dichtungsmasse eingedichtet?
Wo hast Du die tollen PDF Dateien her? gibts das irgendwo zu kaufen?

Vielen Dank!
wertz14059

Keine Dichtmasse.
Alles schön reinigen und gut ist es.

Nö, kann man nicht kaufen, zumindest nicht bei mir.

Deine Antwort