Wasserpumpe wechseln beim r8 4

Audi R8 42

Habe mir im Herbst 2014 meinen R8-Traum erfüllt und mir einen R8 4,2 Spyder gekauft.
Nach wenigen Fahrten im Herbst habe ich ihn dann mit 34 tkm in die Garage gestellt.
Vor kurzem habe ich ihn mal Probe laufen lassen - und zu meiner Überraschung bildete sich beim rechten Hinterreifen eine Wasserpfütze - nämlich Kühlwasser.
Aussage Werkstatt: die Wasserpumpe ist undicht und muss gewechselt werden.
Kosten ca. 1.000,- € plus neue Wasserpumpe.
Kann das sein ? 1.000,-€ für das Aus- und Einbauen einer Wasserpumpe?!
Wer hat hierzu Infos für mich? Bitte melden. Besten Dank.

Beste Antwort im Thema

🙂

Wenn es die Wasserpumpe überhaupt ist.
Erstmal lokalisieren wo die sitzt und ob die Lage der Pfütze dazu passt.
Normal müsste die Pumpe stirnseitig zur Fahrgastzelle sitzen und von einem Keilrippenriemen angetrieben werden.

Aber rechtes Hinterrad, hmmm, auf der Seite ist der Wasserbehälter.
Wir haben doch schon gehört, daß das schonmal einen Haarriss hat beim R8 und deshalb manche weißen Qualm im Motorraum hatten, weil Wasser auf die Krümmer gelaufen ist.
Audi hat einige Wasserbehälter auf Kulanz getauscht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ne Chance seh ich da nicht.
Aber das sieht nach keinen teuren Ersatzteil aus.
Besorg dir das Rohr, tausch es selbst und füll bissl. Kühlwasser nach.
Aber fragen kostet ja nix bei Audi.

Das Ding wird bestimmt ein Vermögen kosten, ich überlege ob ich es schweißen lassen soll.

Geld alle? Wenn das Rohr raus ist, mach ein neues rein.

Wie lang ist das Rohr denn zwischen den möglichen Trennstellen?
Schweißen ist natürlich eine Alternative.

Vermutlich ist es unter Spannung montiert worden.
Bei der erneuten Montage sollte man auf spannungsfreies Anschrauben achten.
ggf. das Rohr leicht nachbiegen, bis es gut sitzt.

Ähnliche Themen

Hi

Das Kühlwasserrohrpaket kostet 252,- Euro Brutto

Tom

Servus Leute, hab zwar ein etwas anderes Anliegen aber trotzdem zum Thema Flüssigkeit. Wo finde ich beim r8spyder 2015/16 den Kühlwasserbehälter?

Zitat:

@deniz24 schrieb am 12. Januar 2016 um 22:08:23 Uhr:


Das Ding wird bestimmt ein Vermögen kosten, ich überlege ob ich es schweißen lassen soll.

Hallo deniz24,
was hat das ganze inkl Arbeit schlussendlich gekostet?
Habe bei mir nun genau das gleiche Problem.
Der Mech meinte es müsste Getrieb raus und alles..
Danke
Gruss aus der Schweiz

Deine Antwort
Ähnliche Themen