Wasserpumpe defekt, welche Kosten erwarten mich ?
Hallo,
als ich am Freitag mit meiner Freundin in die Schweiz fahren wollte um mal etwas Urlaub zu machen. Überhitze auf halber Strecke der Motor.
Ich habe gleich auf Thermostat oder Wasserpumpe getippt, was mit die Werkstatt mit der Pumpe dann bestätigte.
Das Auto steht jetzt bei einem Audi / VW Autohaus und wir sind mit dem Leihwagen weiter gefahren.
Der Meister dort meinte nur wir haben einen Stundensatz von 120 EUR ? Ist ja wucher dachte ich mir.
Jetzt meine Frage was denkt ihr muss ich für den Einbau der WAPU rechen ?
Hat jemand sowas schon mal bei Audi machen lassen ? Hab gelesen das es in einer freien Werkstatt 400-450 kosten soll.
Gruß Marco
24 Antworten
Sehr Vernüftig ,jetzt kannst Du Dich zurücklegen.😁
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Die Stundensätze sind überhaupt nicht 120,-Euro in Deutschland den Laden möchte ich hier bitte mit Anschrift kennen.
Namen und Anschriften kann ich Dir gerne geben. Ist faktisch jeder VW/Audihändler hier zwischen Karlsruhe und Stuttgart.
Umgekehrt würde ich gerne wissen, wo man einen für 60EUR/h findet.
http://www1.adac.de/.../default.asp?TL=2Zitat:
Original geschrieben von nordbaden
......Namen und Anschriften kann ich Dir gerne geben. Ist faktisch jeder VW/Audihändler hier zwischen Karlsruhe und Stuttgart......Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Die Stundensätze sind überhaupt nicht 120,-Euro in Deutschland den Laden möchte ich hier bitte mit Anschrift kennen.Tja und der wäre??????
......Umgekehrt würde ich gerne wissen, wo man einen für 60EUR/h findet.......
Wenn hier von einem Markenhändler gesprochen wird wüßte ich auch gerne wer das geschrieben hat,steht das hier irgendwo im Beitrag?Ansonsten gibt es auch genügend die es für Durchschnittlich 45,-/h machen ,da Zahnriemen Wechsel und WP Tausch sehr alltägliche Arbeiten sind und Festpreise haben.
Ich nehme an hier wird stark Abgezockt,evtl. Preisabsprachen
Zitat:
Original geschrieben von audis4marco
Das Auto steht jetzt bei einem Audi / VW Autohaus
Nimm Dir einfach gelbeseiten.de oder dasoertliche.de und dann klingel doch mal durch bei Audi in Walldorf, Heidelberg, Mannheim, Sinsheim, Karlsruhe
Ich habe die schon alle durch...
Ähnliche Themen
Ich war soeben in der Werkstatt. Wasserpumpe defekt. Kostet 415 Euro
Ich bin mir unschlüssig, ob sich eine Reparatur noch lohnt oder ich eher einen Verkauf vorziehe
Bin unschlüssig, was ich mir hier denken soll. Ist das jetzt eine Frage von Dir ans Forum oder lediglich ein Bericht Deiner Unschlüssigkeit? 😉
Liefere doch mal einig Infos zu Deinem Fahrzeug, so dass dann möglicherweise Infos kommen können, wie hau weg - die Karre oder "völlig überteuert, das geht auch preiswerter..." oder so.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 30. April 2019 um 16:39:09 Uhr:
Bin unschlüssig, was ich mir hier denken soll. Ist das jetzt eine Frage von Dir ans Forum oder lediglich ein Bericht Deiner Unschlüssigkeit? 😉Liefere doch mal einig Infos zu Deinem Fahrzeug, so dass dann möglicherweise Infos kommen können, wie hau weg - die Karre oder "völlig überteuert, das geht auch preiswerter..." oder so.
Ist ein Peugeot 207 CC, 150 THP, BJ 08, rund 125000 runter. Bisher eigentlich ein treuer Begleiter. Rund 3 Jahre später und 40000 KM weiter hatte ich bisher lediglich Kupplung und nun die Wasserpumpe
(verschleiß ausgenommen)
Gruß Andre
Du bist hier im A4-Bereich angekommen. @Andy B7
Ansonsten fasse ich es mal wie folgt zusammen: Ein gutes, treues Cabrio mit Blechdach, welches in der Vergangenheit lediglich durch Kupplung und jetzt durch die WaPu aufgefallen ist, kann mit ca. 500,- wieder einsatzbereit gemacht werden.... Hm. Ich würds machen. 🙂
Hat der Peugeot ne Steuerkette oder Zahnriemen?
Frage deshalb, weil bei unseren Audi's die Wasserpumpe und der Zahnriemenwechsel ein Abwasch ist (Verbundarbeit) und sich ein gleichzeitiger Wechsel deshalb anbietet.
Meine 3 Kostenvoranschläge für ZR- und WaPu-Wechsel beim Audi lagen bei um die 530-600€
Ich alarmiere den Mod, um das ins richtige Forum verschieben zu lassen.