Wasserpumpe defekt?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi Leutz!

ich habe ein problem mit der Wasserpumpe. Ich beschreib mal das Problem: Also an der Wasserpumpe ist so ein schwarzer Wasserstutzen der an die Wasserpumpe angeschraubt ist in diesen Wasserstutzen gehen 2 Schläuche rein ein etwas dickerer und der andere etwas dünner. Nun hat dieser Wasserstutzen ein Loch oder bessergesagt 2 Löcher die komischer Weiße so wie es aussieht durchgeschmolzen sind und da jetzt aus diesen Löchern Kühlwasser austritt. Heute habe ich den Wasserstutzen nach ca. 5h arbeit (man war das ne scheißarbeit) mit meinem Kollegen ausgetauscht. Nun dachte ich alles ist gut!Doch dann als ich 10km mit dem Wagen gefahren bin und es konrollieren wollte ob alles dicht ist, konnte und wollte ich meinen Augen nicht trauen. Genau an den selben Stellen sind an den Wasserstutzen schon wieder 2 Löcher entstanden und schon wieder tritt Kühlwasser aus. Also wie es aussieht wird es da sehr heiß so das es anfängt zu schmelzen aber immer an der gleichen Stelle! Nun wollte ich fragen was kann das sein? Ist die komplette Wasserpumpe defekt?

Meine Fahrzeugdaten: Ford Mondeo TDDI 2,0 85kw Bj.01

Bitte um Hilfe weiß nicht mehr was ich tuen soll!

lg Alex

26 Antworten

http://www1.kfzteile24-shop.de/100091-autoersatzteile.html

Mit etwas Geschick und der richtigen Anleitung ist das auch erledigt ich schau morgen nach der Arbeit mal in nen "schlauen" Ordner . Ein freier Schrauber machts bestimmt auch.
TddI

Zitat:

Allerdings müsste doch das Schaufelrad sichtbar beschädigt sein wenn das da irgendwo schleift. Fernab davon was der Fordmensch sagt. Du hattest das doch offen, nix gesehen ?

Also als ich das ausgebaut habe habe ich erhrlich gesagt nicht drauf geachtet ob das Schaufelrad beschädigt ist weil ich so schnell wie möglich fertig sein wollte. Denn der Ausbau hat sehr lange gedauert und ich keine nerven mehr dafür hatte darauf zu gucken also habe ich das Gehäuse schnell draufgeschraubt.

Habe mir jetzt die Wasserpumpe mit Gehäuse für 100euro beim Ersatzteilhandel geholt. Das heißt schon mal über 100euro gespart🙂. Ich hoffe ja das es wirklich die Wasserpumpe ist und nicht das es was anderes ist.

Und danke noch mal an alle die mich hier fleissig unterstützen😉

@Langsamfahrer kommst du direkt aus Kiel? Denn ich wohne in Kiel Russee!

nene, ich hab mal samt Frau in Kiel gewohnt. Schwiegereltern wohnen noch dort. Wir mussten leider wegziehen (Job). Würde abber gerne wieder zurück kommen.

Ach ja, Automobil Schwede in der Weißenburgstraße hat mich damals "behandelt". Sehr fair, sehr schnell und mit wirklich tollem Einsatz. Kann ich tatsächlich nur empfehlen. War Silvester und ich kannte den vorher auch nicht, hatte 2 tage zeit und hat das sich da echt reingehangen das meine Karre wieder läuft. Immerhin mussten wir kurz später 650km zurück nach Hause. Als wir noch in der wik wohnten hatte ich noch nen BMW und kannte den nicht, aber da hat BMW auch recht gute Arbeit geleistet (in dem großen Autohasu auf der eckernförder).

Hallo erst mal,

wenn Du die suvu mal benutzt oder bei Herrn Koester mal auf die web schaust dann kanns du das auch selber machen,ist nicht so schwer ein paar Schrauben lösen und gut ist. 😁

Gruß Deichgraf

Hier ml der link http://www.werner-koester.de/

Zitat:

Original geschrieben von Sandersun



Zitat:

Allerdings müsste doch das Schaufelrad sichtbar beschädigt sein wenn das da irgendwo schleift. Fernab davon was der Fordmensch sagt. Du hattest das doch offen, nix gesehen ?

Also als ich das ausgebaut habe habe ich erhrlich gesagt nicht drauf geachtet ob das Schaufelrad beschädigt ist weil ich so schnell wie möglich fertig sein wollte. Denn der Ausbau hat sehr lange gedauert und ich keine nerven mehr dafür hatte darauf zu gucken also habe ich das Gehäuse schnell draufgeschraubt.

Habe mir jetzt die Wasserpumpe mit Gehäuse für 100euro beim Ersatzteilhandel geholt. Das heißt schon mal über 100euro gespart🙂. Ich hoffe ja das es wirklich die Wasserpumpe ist und nicht das es was anderes ist.

Und danke noch mal an alle die mich hier fleissig unterstützen😉

@Langsamfahrer kommst du direkt aus Kiel? Denn ich wohne in Kiel Russee!

Ähnliche Themen

da steht doch gar nix zur WaPu ? Wäre mir auch neu. Da unten kommt man halt blöd hin und das es nur ein paar schrauben sind dürfte klar sein. Mein Schrauber hat die ansaugbrücke abgenoimmen.

Hallo erst mal,

dann such doch mal ordendlich,dann wirst Du auch fündig ich habe 47 einträge alleine 08 gefunden.Und habe selber hier schon dazu Themen geschrieben, und es gibt auch genug tips hier und die Ansaugbrücke ist mit vier schrauben fest und es ist nicht die sondern nur ein ansaug Rohr... 😕
Schau mal den link hier und dan kannst du das auch selber ist echt nicht schwer...😎

http://www.motor-talk.de/.../ausbau-der-wasser-pumpe-t2070606.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


da steht doch gar nix zur WaPu ? Wäre mir auch neu. Da unten kommt man halt blöd hin und das es nur ein paar schrauben sind dürfte klar sein. Mein Schrauber hat die ansaugbrücke abgenoimmen.

Das hier was steht ist klar, aber doch nicht bei Fam. Koester....

Hi!

wollte nur bescheid sagen, dass ich die Wasserpumpe ganz getauscht habe und jetzt alles wieder in Ordnung ist. Das Problem lag an der alten Wasserpumpe, da die im Eimer war. Also wer das problem mit dem durchgeschmolzenen Gehäuse von der Wasserpumpe haben sollte, würde ich ihm raten die komplette Wasserpumpe zu wechseln und nicht nur das Gehäuse!

lg Alex

Was ist denn mit der Verzahnung zwischen Wasser- und Servopumpe?

Mein freundlicher hat mir gesagt, dass in 9 von 10 Fällen bei defekter Wasserpumpe auch die Servopumpe getauscht werden muss ( die Verzahnungen vertragen sich wohl nicht mehr miteinander - alt und neu) ! Nur die Wasserpumpe muss wohl das kleinere Problem sein... 😰

Kostenfaktor ca. 800,- € und der Haken dabei ist, das macht kein "freier Schrauber" weil das gleichzusetzen sei wie die Operation am offenen Herzen !! 😮

Also "kein freier Schrauber" halt ich für Angstmacherei. meiner hat es ja auch geschafft ohne das ihm Angst und Bange wurde.

Hallo erst mal,

das habe ich mal eben auf dem Hof gemacht, Du solltest dir mal einen neuen Schrauber suchen...

Gruß Deichgraf

Zitat:

Original geschrieben von andi295


Hallo erst mal,

das habe ich mal eben auf dem Hof gemacht, Du solltest dir mal einen neuen Schrauber suchen...

Gruß Deichgraf

Wasserpumpe und Servopumpe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen