1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wasserpumpe defekt???

Wasserpumpe defekt???

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich fahre einen Audi A6 4B 1,8T des Baujahrs 98. Ich habe folgendes Problem und hoffe vielleicht hier hilfe zu bekommen. Und zwar ist mir seid einigen Tagen aufgefallen das bei genau 3000 U/min ein leichtes pfeifende Geräusch auftaucht, es verschwindet sofort wenn man kurz über 3000 U/min ist oder darunter, manchaml hört man dann wieder gar nicht, es ist plötzlich wieder komplett weg. Nun heute morgen habe ich eine strecke von circa 30km gefahren Autobahn so circa 140 Km/h (fahre gemütlich bin kein Heizer) und plötzlich merkte ich das meine Wassertemperatur stieg, gut so bei 110°C machte ich mir dann langsam sorgen da ich merkte das meine Öltemperatur auch stieg, gut also rechts ran und horchen und abwarten was passiert. Gut nach einigen Minuten kühlte es wieder ab auf normaler Betriebstemperatur. Also fuhr ich weiter. Wie nicht anders zu erwarten, stieg die Temperatur wieder bin aber dann weiter gefahren und es blinkte die Wassertemperaturwarnleuchte (cooles Wort). Ich kam dann noch Heim und stellte den wagen ab, öffnete die Motorhaube und hörte wie es schläge (Lustblasen die Versuchten aus dem Kühlsystem zu entweichen) gab.
Nun da ich den Zahriemen wechseln wollte (in einer Werkstatt, könnte es selber machen aber habe keinen Platz) frage ich mich ob vielleicht die Wasserpumpe platt ist, denn ich denke das das Wasser bei so einer hohen örtlichen Temperatur erhitzt wurde das es nicht mehr gefördert wurde.
Was haltet ihr davon? Ist bei diesem Motortyp Wasserpumpenschaden bekannt oder typisch? Was meint ihr?

Gruß

Pireas

23 Antworten

Hi, kann gut möglich sein das die wasserpumpe defekt ist,kann sein das sich das Wasserpumpenrad (sitzt im motorblock) von der welle der pumpe gelöst und dreht nicht mehr mit. Somit kann kein Wasser im Kreislauf zirkulieren (kein druck aufbau möglich). Wieviel Kilometer hat der dicke drauf? Wieviel wasser musst du denn nachfüllen, damit der wasserstand zwischen min. und max. ist? Funktioniert deine heizung? hast du kühlwasser im innenraum? es kann an vielen sachen liegen das die temp. steigt z.B. Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung, wärmetauscher, kühler uvm.

gruss

Moin!

Bei meiner war das Schaufelrad der Wasserpumpe gebrochen und machte auch solch zicken, wenn du im bereich von 100.000km bist, ist es nicht selten das die Wasserpumpe defekt ist!

Habe um 800€ komplett beim freundlichen bezahlt, allerdings war das auch 2004...

Gerade wenn du viel autobahn fährst solltest du den Schaden schnell beheben lassen, kann dich sonst auch den Lader oder auch den Motor wegen Hitzschlag kosten! Ich hatte noch glück, nur der Lader hin, kostet beim freundlichen 1380€ (auch 2004)...

Wenn nicht der Fehler i der Pumpe liegt, augenmerk auf den Thermostat...

Hallo zusammen,

danke für die schnelle antworten. Also der dicke hat 144.000 runter und es wurde noch nicht zahriemen oder wasserpumpe getauscht.
Die Lüftung hat kurz bevor der Temperaturanstieg war, noch warm geblasen, dann kam nichts mehr nur noch kalt obwohl "hi" eingestellt war.
Im Innenraum habe ich kein Wasser lokalisieren können, wo genau sollte es denn sein???

Gruß

Pireas

Kommt man bei einem Zahnriemenwechsel auch an die Wasserpumpe ran?

Gruß

Pireas

Die Wasserpumpe wird nicht über den Zahnriemen, sondern über den Rippenriemen angetrieben, allerdings zerlegt man das ganze Auto trotzdem, Schloßträger in Servicestellung bringen und co.

Es ist so zu sagen ein Handgriff mehr für den Zahnriemenwechsel, aber jede Werkstatt wird dir sagen das man beides zusammen macht, da es kostenintensiv wird, alles zusammen und dann nochmal auseinander zu nehmen!

Weiß ja nicht ob du es selber machst, aber bei sowas bin ich persönlich lieber etwas vorsichtiger, wenn du aus dem Zubehör kaufst, hast du zwar garantie, aber man würde dir im Schadensfall erstmal mit nicht fachgerechten einbau kommen, und den streit mit dem Motorschaden, würde ich nicht riskieren...

Wenn er bei atu auseinander fliegt, hast du mehr chancen auf ersatz!

Motor komplett liegt neu beim freundlichen bei fast 7000€.....

Aber egal wer das macht, solltest du nach paar tagen nochmal die Heizung entlüften, da sammelt sich das nochmal....

Hmmmm also wenn ich mich recht erinnere kostet der Zahnriemen bei ATU um die 400€ meint ihr ich soll es dort machen???

Gruß

Pireas

du kannst bei jedem pech haben, ich lasse es beim freundlichen machen, aber nur weil ich den vertraue und ich bei problemen immer kulant behandelt wurde, es ist aber eigentlich egal, bei atu bekommst du die gleiche arbeit für weniger geld...

atu kann es sich aber auch nicht wirklich erlauben zu pfuschen...

wenn du geld über hast, lass es beim freundlichen machen, wenn das geld knapp wird so kurz nach weihnachten, machst bei atu....

Beim motor lasse ich nur den freundlichen ran, die sollten es besser wissen mit den zusammenbau, aber wie gesagt es ist eine vertrauensfrage

Zitat:

Original geschrieben von A6-Turbofan


bei atu bekommst du die gleiche arbeit für weniger geld...

atu kann es sich aber auch nicht wirklich erlauben zu pfuschen...

Die Mechaniker von ATU, PitStop usw. mackieren die OT Punkte mit nem Lackstift, bei Audi bzw. 🙂 wird es per Herstellerangaben/vorgaben gemacht. Würde so ne arbeit nur beim 🙂 machen lassen. Gruss

Ubrigens kannst du prüfen ob die WaPU (Wasserpumpe) richtig arbeitet, indem du bei laufendem Motor, egal ob kalt oder warm, den Deckel vom Ausgleichsbehälter (Kühlmittelbehälter) auf machst und prüfst ob das Kühlmittelkreislauf zikuliert, ob aus dem kleinen dünnen Röhrchen wasser mit druck rauskommt, wenn nicht dann ist die WaPu defintiv defekt, wenn ja das ist irgendwo ein andere Fehler im Kühlkreislauf.

Hallo

ZR
WaPu
Thermostat
Komplett neues Kühlerwasser einfüllen lassen, da das alte wohl nicht mehr so frisch ist, und die neuen Teile evtl. nicht mehr optimal schützen kann.

das alles miteinander wechseln lassen, dann hast sicher wieder Ruhe bis zum nächsten ZR service.

Spocky

Genau da shabe ich gestern auch noch gemacht, ich habe geschaut ob beim Behälter irgendwie Wasser ankommt, tat es aber nicht, somit Wapu platt.
Vielen dank nochmal werde morgen gleich einen Termin machen lassen und berichten.

Gruß

Pireas

Moin!

Darum sage ich ja auch das atu eine Vertrauensfrage ist, andererseits wenn die dort pfuschen ist der Motor gleich platt (beim Zahnriemen)! Und denn ist ein neuer fällig, auch mit hoher laufleistung.....

Anbei angemerkt, ist bei meinem auch nichts zu sehen mit dem Rücklauf von dem Ausgleichsbehälter...

Denke das die Wasserpumpe erst bei eine gewissen Umdrehung den Dienst quittiert und dann auch die Wassermasse nicht mehr fördert, AB als Beispiel....
Wäre diese komplett zerlegt würde die Temp komplett nach ober gehen und nicht nur manchmal, aber das ist eigentlich egal, da der wechsel eh fällig ist! Beim Zahnriemen sollte auch nicht lange überlegt werden, wird nur teurer und nicht besser...

Also wenn ich denen mein Fahrzeuge gebe, mit dem Auftrag den Zahnriemen zu tauschen, und die bauen scheiße und mein Motor ist platt dann müssen die doch dafür haften, oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen