Wasserpumpe bei Zahnriemenwechsel mitwechseln?

Audi A2 8Z

Hallo,

ich muss demnächst meinen Zahnriemen wechseln lassen (Mod.: 1.4 TDI, 75 PS). Also hab ich 3 Kandidaten angefragt (1xATU, 2xfreundliche).

ATU und ein freundlicher sagen, dass mit dem Zahnriemen auch die Wasserpumpe gewechselt werden soll (Begründung: "Weil es sonst Probleme gibt da die Bauteile zusammenlaufen"😉. Die Pumpe kostet mit Kühlmittel etc. runde 90 Euro zzgl. MwSt.

Der andere Freundliche hat hierzu kein Wort gesagt.

Hilfe! Kann das überhaupt sein? Wenn ich mich recht erinnere ist der Zahnriemen doch dafür da die Ventile zu steuern. Wie das die Wasserpumpe beinflussen soll ist mir nicht klar.

Schon mal vielen Dank,
redman1312

79 Antworten

Was auch immer in anderen Foren vor sich geht, hat wohl nichts mit Motor-Talk zu tun. Entsprechend sind solche Kommentare hier völlig fehl am Platz.

Das geht insbesondere an Blacky A2! Für ungeklärte (?) Streitereien ist Motor-Talk definitiv der falsche Ort.

Die betreffenden Beiträge habe ich entfernt bzw. einen um die beanstandete Passage gekürzt.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Die betreffenden Beiträge habe ich entfernt bzw. einen um die beanstandete Passage gekürzt.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Danke, PowerMike.

Auf dass das Forum wieder zu einem guten Miteinander kommt, wie wir das in der Vergangenheit und seit scheinbar 10 Tagen wieder haben.

Wasserpumpe bei Zahnfriemenwechsel mitwechseln

Hallo PowerMike, hallo Tempomat!

Kompliment, Ihr macht einen wirklich guten Job. So was gefällt mir, ehrlich!!! Ihr gehört zu den Leuten, die das Niveau eines Forums auf einem möglichst hohem Niveau halten, und so, wie ich mir es auch persönlich vorstelle. Ich weiss (auch aus Erfahrung (!)), dass es nicht leicht ist. Man hat Vieles abzuwägen, um eine Entscheidung zu treffen, die getroffen werden muss, auch wenn es in diesem speziellem Falle, einen "Blacky A2 (übrigens Werner) trifft.
Gerade deswegen lasse ich mich gerne auch als eine Art Filter (bitte aber bitte nicht Motoröl-Filter, der hat es am schwersten bei diesen Temperaturunterschieden) benutzen, wenn es um reinigende Effekte geht.

Es zeigtmir, dass an der Spitze des A2-Forums im MT, sowie übrigens auch im A2-Forums des Audi-A2-Clubs gute Leute stehen.
Probleme machen manchmal halt nur User mit "überzogenen" Reaktionen und Kommentaren.

Wie ernst ich es im possitiven Sinne meine, dürfte Euch mein erster Beitrag im MT gezeigt haben. Hier ging es als gebranntes Kind gerade im einen guten Umgangston untereinander und einen Appell sich daran zu halten.

Man konnte ja im MT lesen, (wörtlich) "der Ton wird immer rauher".

Um jeden die Augen zu öffnen, dass es im MT nie so weit kommen darf, hatte ich bewusst die jetzt gelöschten Einfangs-Passagen meiner Beiträge gewählt.
Es zeigte ja Wirkung...

(Auch,wenn ich bei Euch in Zukunft nicht mehr "Blacky A2" heissen darf, sondern z.B. "A2-Alter", "A2-Grufty", "A2-Komposti", "A2-Dino" etc.

Lass Euch mal einen, nach Euerer Meinung, geeigneten Spitznamen für mich einfallen. Das wäre doch wenigstens mal was zum Lachen. Vielleicht lasse sich mich überrreden, dann mein Profil im MT entsprechend zu ändern.... Bin gespannt!

Schlusswort für alle Moderatoren, Zivilpolizisten im MT (und Verbindungsleute zu "anderen Foren"😉 sowie für alle User zur Kenntnis einen hochaktuellen Artikel in der heutigen Ausgabe der "Nürnberger Zeitung":

"KARLSRUHE ERHÖHT SCHUTZ VOR BELEIDIGUNGEN IM INTERNET:

Der Betreiber eines Internetforums ist für beleidigende Beiträge Dritter mitverantwortlich. Er kann ausserdem dazu verurteilt werden, die Beleidigung zu entfernen, wie der Bundesgerichtshof (BGN) in einem Grundsatzurteil entschied.
Der Geschädigte dagegen kann nicht bloss darauf verwiesen werden, sich an den ursprünglichen Verfasser der beleidigenden Äusserung zu halten (Az: Bundesgerichtshof VI ZR 101/06)."

Ich grüsse Euch, auf Achtung eines hohen Niveaus im MT, konstruktiver Kritik und "sagts mir", wenn etwas an mir missfällt, dann gefällt es auch mir weiterhin im MT als neue Heimat bleiben zu dürfen!

P.S.:
Bin ich unter den erlaubten 3000 Zeichen pro Beitrag geblieben? Wetten der Computer im Server zählt nach?

Hallo!

Irgendwie scheint es schwierig zu sein, wieder zum Thema zu kommen. Das Thema war doch "Wasserpumpe bei Zahnriemenwechsel".
Noch einmal: auf jeden Fall WaPu mitwechseln, sonst bist du noch mal ca. 300 Euro los, wenn du es extra machen lässt. Das rechnet sich nie und nimmer.

Nicht -C- hatte den teuersten Zahnriemenwechsel sondern ich. Habe mit WaPu schlappe 700 Euro gezahlt....

Grüße
Audi-Alu-Kugel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Alu-Kugel


Nicht -C- hatte den teuersten Zahnriemenwechsel sondern ich. Habe mit WaPu schlappe 700 Euro gezahlt....

Grüße
Audi-Alu-Kugel

Das lag dann aber nicht an der WP.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Das lag dann aber nicht an der WP.

Ne, an der teuren Werkstatt...

Die WP macht nur einen rel. kleinen Teil der Kosten aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen