Wasserpumpe austauschen Passat 35i 2.0
Hallo, ich möchte die Wasserpumpe an einem Passat 35i 2.0 tauschen der VW Händer will 300 Euro dafür das ist mir zu teuer. Kann mir einer das vorgehen beschreiben und wie hoch ist der Zeitaufwand.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LeGrande
P.s: wenn man nur den Einsatz tauschen will dann geht das in dem Man das Gehäuse auch einfach vom Zahnriemenschutz abschraubt und einfach rauszieht... oder täusch ich mich da?
Nein, dazu muss der Zahriemen runter, weil das Rad von der Zwischenwelle raus muss! Also nur was für Geübte!😉
Hi,
ich mein wenn man das komplette Teil mit schläuchen drann einfach so nach vorne raus zieht und dann quasi so den Einsatz tauscht.
Also bei mir wär es so gegangen aber ich wollts nicht, da das dann wohl mit der Papierdichtung die das Q&H Teil hat, wohl nicht so gut gewesen wär!
Grüße
Wenn du einmal so weit bist, dann kannst du auch gleich das ganze Gehäuse wechseln. Die paar Euro werden dich nicht arm machen. 🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von LeGrande
Hi,ich mein wenn man das komplette Teil mit schläuchen drann einfach so nach vorne raus zieht und dann quasi so den Einsatz tauscht.
Also bei mir wär es so gegangen aber ich wollts nicht, da das dann wohl mit der Papierdichtung die das Q&H Teil hat, wohl nicht so gut gewesen wär!
Grüße
Was solln da net gut sein an der Dichtung? Ich bau die immer zusätzlich mit Dichtmasse ein, und gut is!
Ähnliche Themen
Hi,
ja klar bringt das mich ned um...
Aber ich wollte nur anmerken, wer sich das Innenteil kauf kann das auch tauschen indem er das Gehäuse ausbaut und ggf. mit Dichtmaße nachhilft oder die Dichtung von VW nimmt da diese meines wissens nach nicht so aus Papier ist und das auch ohne den Zahnriemen abzubauen.
Grüße