Wasserpumpe 1.8er Benziner defekt / Geräusche!?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich hatte heute meinen Keilriemen mal runter gemacht, da ich beim Gasgeben immer so ein komsiches klapperndes Geräusch vorne habe.(Spannrolle ist bereits neu)

Nun habe ich an allen Umlenkrollen etc. mal gedreht und probiert und dabei festgestellt, das die Wasserpumpe Geräusche macht wenn ich daran drehe. Dicht ist  sie jedenfalls.

Kann mir jemand sagen ob dies normal ist?

MFG schonmal

22 Antworten

durch den O-Ring kann es schon etwas schwerer gehen, sprüh mal etwas WD40 oder ähnliches in den Spalt (wenn du die Pumpe den mm nach vorne gezogen hast)

An der Pumpe drehen/wackeln! Dann löst sie sich... Längere Schraube durch die Riemenscheibenaufnahme und oberen Teil dadurch fixieren, indem das Teil gegen das Gehäuse gesichert wird. Dann geht's besser!

MfG

hallo,

ich habe die wasserpumpe herausbekommen. ohne spaten:-) ich musste mir allerdings einen abzieher basteln, damit gings ganz leicht. abzieher aus ca 15 cm langem flachstahl mit 4 8ter bohrungen versehen. die inneren so, dass sie auf zwei löcher der wasserpumpe verschraubt werden kann. in die äusseren kommen zwei gewindestangen oder lange schrauben zum abstützen am motorblock.

dann zieht man die inneren schrauben an und flupps....ist die pumpe draussen :-)

 

den ohring ein wenig angefeuchtet, lässt sich die neue pumpe durch wechselndes anziehen der drei schraube auch leicht am motorblock anschrauben.

 

aber jetzt....:-(((

ich bekomme den neuen rippenriemen nicht drauf. ich probiere es mit der wasserpumpe als letzte rolle, wo er drauf soll. den riemenspanner habe ich ganz nach oben gedreht. also lockerer gehts nicht, der alte riemen ging ganz leicht runter. der neue ist viel zu eng/kurz.

So ne einfache technik, warum funktionierts nicht...man hätte doch der spannrolle nur ein wenig mehr weg spendieren müssen. schöner mist:-(

 

hat jemand einen tipp für mich? wie bekomme ich den rippenriemen drauf? ich will den alten nicht verwenden.

 

danke und grüsse

jens

Du musst eine Umlenkrolle ohne Rand nehmen! Sonst passt das nicht! Geht eigentlich recht einfach! Hatte selber noch nie Probleme... 😕

MfG

Ähnliche Themen

dankeschön für die schnelle antwort.
ja, die wasserpumpe hat eine glatte rolle ohne rand und die anderen räder sind weit entfernt. ging trotzdem nicht. wenn es bei dir einfach ging, muss ich mir den spanner genauer ansehen. vielleicht gibt der nicht genug nach.
gruß
jens

Der Riemen ist fast auf den Millimeter passend. Aber er geht rauf! Der Spanner musste max. nen 1/4 bewegt werden... Genau sagen kann ich das jetzt aber nicht. Weit war es aber nicht.

MfG

Zitat:

@mondi_do schrieb am 29. September 2012 um 23:04:32 Uhr:


dankeschön für die schnelle antwort.
ja, die wasserpumpe hat eine glatte rolle ohne rand und die anderen räder sind weit entfernt. ging trotzdem nicht. wenn es bei dir einfach ging, muss ich mir den spanner genauer ansehen. vielleicht gibt der nicht genug nach.
gruß
jens

Hast du den selbst gebastelten abzieher noch ?

Ich habe am Wochenende die Wasserpumpe meines Mondeo's (2,0l 107kW, Bj 2002) beim Kilometerstand 256000 gewechselt. Insgesamt habe ich 4h gebraucht. War das erste Mal das ich die Wapu gewechselt habe, deshalb etwas mehr Zeit. Ich habe den Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel, den rechten Scheinwerfer sowie die Servopumpe ausgebaut und zur Seite gelegt. Danach habe ich versucht mit einem Stechbeitel die Wapu heraus zu bekommen. Ohne Erfolg, das einzigste was ich erreicht hatte war, das die Befestigungen der Wapu abgebrochen sind. Letzendlich hat die große 1 1/2" Zange den Erfolg gebracht. Angesetzt und mit Kraft hin und her gedreht, bis sie sich gelöst hat. Dies als Erfahrungsbericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen