Wasserpfütze unter dem Wagen

Audi A4 B9/8W

Grüße Euch!

Gestern ist mir aufgefallen, dass sich unter dem abgestellten Fahrzeug jeweils eine kleine Pfütze bildet. Nicht im Bereich der Räder, sondern so etwa unter dem linken Rücksitz. Die Flüssigkeit ist farb- und geruchslos, so dass es sich wohl um Wasser handelt. Wo kommt das her? Geregnet hat es gestern nicht. Heute Morgen in der Garage wieder eine kleine Ansammlung. Wäre es unter dem Motorraum, würde ich sagen, die Klimaanlage scheidet Kondenswasser ab. Aber dort?

Matthias

40 Antworten

Heute war nun auch rechts ein Pfützchen, somit das Wasser weg und auch kein Blubbern mehr. Die Zusammenhänge dürften also genau so sein wie hier vermutet.

Matthias

Warst Du denn schon in der Werkstatt?

bei dem wetter aktuell werden die dazu eh nichts sagen ausser alles Normal ... 😉

Da nichts mehr war, war ich auch nicht in der Werkstatt. Vermutlich ist das wirklich normal, wenn man ein paar Tage nur Kurzstrecken gefahren ist.

Matthias

Ähnliche Themen

Evtl. kannst Du vor jeder Fahrt dein Auto vorn hochheben, damit hinten das Wasser aus dem Auspuff läuft?

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 15. Februar 2018 um 16:20:46 Uhr:


Evtl. kannst Du vor jeder Fahrt dein Auto vorn hochheben, damit hinten das Wasser aus dem Auspuff läuft?

So viel gelabber und nur einer mit einer guten idee! Geht doch!

Du wirst lachen: Der Weg zu meiner Garage ist leicht abschüssig. Als ich gestern das Blubbern bemerkte, habe ich den Wagen extra noch mal umgedreht, um zu schauen, ob hinten das Wasser dadurch besser rausläuft. Und siehe da: Es lief. Also würde ich mal sagen: Das mit dem Hochheben ist eine gute Idee.

Matthias

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 15. Februar 2018 um 16:32:10 Uhr:


Du wirst lachen: Der Weg zu meiner Garage ist leicht abschüssig. Als ich gestern das Blubbern bemerkte, habe ich den Wagen extra noch mal umgedreht, um zu schauen, ob hinten das Wasser dadurch besser rausläuft. Und siehe da: Es lief. Also würde ich mal sagen: Das mit dem Hochheben ist eine gute Idee.

Matthias

Wenn du mal auswärts parkst, dann nimm einen Wagenheber mit!

Besser gleich die hier: https://www.amazon.de/Cartrend-50156-Auffahrrampen-Set/dp/B004Q9T6S8

Aber zu einem richtigen Set müssten dann auch zwei Eimer gehören. Obwohl, wenn ich mir das richtig überlege... Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, müsste man vorne den Abschlepphaken anschrauben und das Auto an einem hochfesten Fleischerhaken aufhängen. Zum „Ausbluten“.

Matthias

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 16. Februar 2018 um 07:19:54 Uhr:


Aber zu einem richtigen Set müssten dann auch zwei Eimer gehören. Obwohl, wenn ich mir das richtig überlege... Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, müsste man vorne den Abschlepphaken anschrauben und das Auto an einem hochfesten Fleischerhaken aufhängen. Zum „Ausbluten“.

Matthias

man hätte dann auch Platz für ein zweites Auto bei Parken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen