wasserkreislauf??

BMW 3er E21

Hallo

Habe am We den Kühler an meinen e30 2,5 liter gewechselt, alles wieder zusammen laufen lassen, entlüftet alles prima!

Nun nach einer längeren Fahrt habe ich folgendes Problem das der ausgleichsbehälter sich mit luft füllt und somit der wasserpägel fällt.
Schraube ich den Ausgleichsbehälter auf entweicht die luft und er ist wieder voll!!

Wo liegt der fehler?? habe ich falsch entlüftet????

und noch was ist zu beobachten: wenn das Thermostat noch nicht geöffnet hat ist die temperaturanzeige OK, sobald das thermostat aber offen ist und ich ein wenig gasgebe geht der Zeiger in den blauen bereich, nehme ich gas dann weg ist er wieder normal in der mitte

19 Antworten

Moin

da hilft wohl erstmal nur hoffen und den Kopf runter nehmen!!!

Und dann mal sehen ob an der dichtung was zu erkennen ist!!

Wenn nich dann werde ich den Kopf tauschen!

Hat jemand erfahrungen mit den Ebay dichtungssatz??????

würde ihn erst abdrücken lassen, n riss im zylinder erkennt man nicht einfach so, und es bringt dir ja nix wenn du alles neu machst und dann feststellst der kopf ist hin, wenn du den dann tauscht mußt du ja wieder n neue ZKD dichtung usw haben, also gibste das geld dann zweima aus.

bei wem kann ich das prüfen lassen in GÖ???????

das Abdrücken sollte imho jede Werkstatt machen können; oder geh zum Boschdienst.
Wie sich die Ketten da anstellen, weiß ich nicht. Aber ATU und Konsorten sollten das auch hinbekommen.
Gruß Jochen

Zu atu (Gö & NOM ... weil die gehören zusammen) würd ich net gehen mit sowas, da weiß ich vorher schon was die sagen , Kopf kaputt , ZKD kaputt , usw . >spezi`s halt< neben ATU (Gö) gibts ne kleine freie Werkastatt Külmer & Seppler , die zwei sind recht fit auch gerade bei "älteren" Fahrzeugen und günstig bin da immer mit dem 7èr gewesen als ich den noch hatte. .... Oder Boschdienst.

Deine Antwort