- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Wasserkastenabdeckung
Wasserkastenabdeckung
Hallo nochmal,
ich bin immernoch auf der Suche nach einer brauchbaren Wasserkastenabdeckung für meinen Golf, da sich bei der alten Abdeckung die Gummilippe aufgelöst hat / ausgehärtet und brüchig geworden ist.
Bei VW Classic Parts habe ich gesehen, dass zumindest ein Teil der Wasserkastenabdeckung als Neuteil angeboten wird (auf der Fahrerseite):
https://...kswagen-classic-parts.com/.../1H2819416C%20B41?...
Sehe ich es richtig, dass dieses Bauteil an jedem Golf 3 Modell verbaut werden kann (in meinem Fall der Jokergolf, Baujahr 1997)?
Wäre natürlich klasse, wenn man das andere Teil der Wasserkastenabdeckung auch noch bei Classic Parts oder woanders als Neuteil bekommen könnte (warum auch immer nur ein Teil bei Classic Parts angeboten wird), weil alle Gebrauchtteile, die ich mir bisher angesehen habe, eine unbrauchbare Gummilippe hatten.
Greetz
Maik
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@maik.neumann schrieb am 13. August 2022 um 08:56:39 Uhr:
Sehe ich es richtig, dass dieses Bauteil an jedem Golf 3 Modell verbaut werden kann (in meinem Fall der Jokergolf, Baujahr 1997)?
Nein, passt bei dir nicht.
Die Teilenummern lauten;
1H1 819 415 B B41 für links
und
1H1 819 416 B B41 für rechts
Mithilfe dieser Nummern kannst du zb. bei
Ebay schauen ob es gebrauchte gibt.
Hey ich habe das selbe Problem
Nur 100-150 € für so n stück kunstoff ist schon echt viel oder nicht
Hallo nochmal,
passt das Bauteil nicht wegen dem Schweibenwischerfassungen oder wegen was genau? Wie gesagt, gebraucht findet man einfach nichts brauchbares.
Danke und Greetz
Maik
Zitat:
@maik.neumann schrieb am 13. August 2022 um 22:31:05 Uhr:
passt das Bauteil nicht wegen dem Schweibenwischerfassungen oder wegen was genau?
Die ist für Rechtslenker Fahrzeuge.
Die aufvulkanisierte Lippe kann man entfernen und mit einem Universalprofil ersetzen.
Zitat:
@maik.neumann schrieb am 14. August 2022 um 08:58:32 Uhr:
Ach so, ich bräuchte diese Bauteile also für einen Linkslenker richtig?
Richtig.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 14. August 2022 um 10:55:04 Uhr:
Die aufvulkanisierte Lippe kann man entfernen und mit einem Universalprofil ersetzen.
Hast Du evtl. einen Link zu diesem Universalprofil?
Viele Grüße
quali
Das würde mich auch mal interessieren.
:-)
Wie gesagt nach "Universalprofil" suchen, z.B.:
https://www.ksatoolsystems.de/.../
Mal als ein Beispiel. Gibt noch andere und auch andere Shops. Nach sowas müsste man näher suchen, denn das verlinkte Profil wird wohl eine etwas zu breite Nut haben.
Mir bewusst, dass der Wechsel nicht so ganz einfach sein wird, da etwas Sorgfalt & damit Geduld braucht:
- Die alte aufvulkanisierte Lippe muss weg. Aber gerade, damit das Profil passend sitzt. Die sitzt aber wirklich gut auf dem Plastik.
- Das neue Profil muss mit geeignetem Klebstoff fixiert werden.
Hier sind auch Bilder, nur hat sein genutztes Profil leider so einen "Drahtunterbau" = geriffelte Struktur. Wäre das nicht, es würde richtig unauffällig aussehen. Aber mal das ungeachtet, schaut echt gut aus.
Link:
https://www.golf3.de/.../130997-wasserkasten-abdeckung.html?...
Was will man sonst machen, neu leider nicht mehr erhältlich & gebrauchte sind oft nicht besser bzw. nur kurzfristig heile. Hatte zuletzt auch gut 100€ gekostet die zwei Abdeckungen. Ja für das Kunststoffteil je Seite 50 €...
Als Kleber würde ich Karosserie Dichtmasse
Oder sowas in der Art nehmen
Oder besser gleich das Zeug von Petec
https://www.ebay.de/itm/403831623250?...
Das mit der Dichtlippe ist ne gute Idee
Bei uns beim WM Fahrzeugteile gibt's beide nei für ca 100€ wie @rpalmer gesagt hat
Für mich auch zu teuer
Und zum wieder schön schwarz machen
Gibt's so
kunstoff aufbereiter
Mit dem von nigrin hab ich gute Erfahrungen
https://www.ebay.de/itm/373986073449?...
Hab bei mir nachgeschaut und gesehen, dass beide Lippen noch wie neuwertig sind. Bj 92 war noch vor dem Lopez-Effekt und den zweifelhaften Qualitätseinsparungen.