Wassereintritt beim öffnen der Türe

VW Eos 1F

Hallo zusammen hab da mal ne frage !

habe vor 5 wochen meinen neuen eos 1,4 TSI 122 PS bekommen bin so vom
fahren her sehr zufrieden habe bloß zwei anliegen:

1. Lauter motorengeräusch (Rasseln,Klingeln)bei der kaltstartphase :
In der werkstatt wurde mir gesagt das nach dem start der motor ca.20sek.
lang laut klingen dürfte.

2. Wassereinbruch : Dach/A-Säule (nach dem türen öffnen) in der werkstatt wurden
wohl neue dichtungen eingebaut seitdem tropft es nicht mehr auf den sitz
und auf die schalter der elektrischen fensterheber sondern 10cm.weiter auf den
teppich und sitzecke .

Vieleicht bin ich ein bisschen pingelich weil es mein erstes cabrio ist aber meiner
ansicht nach könnte ein auto was 32.000 euro kostet ein bisschen wasser
resistenster sein wer hat ein tipp für mich
Danke im voraus

Günni

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich hatte viele viele Jahre ( 12 Jahre ) ein Golf Cabrio mit welchem ich immer zufrieden war.
Allerdings hatte ich auch hier das Problem mit dem Wasser sobald die Tür geöffnet wird.
Dies ist der Nachteil sobald man rahmenlose Scheiben hat.
Ich persönlich finde es eigentlich nicht so schlimm wie manche Leute hier tun / schreiben - weil rahmenlose Scheiben.
Bei mir läuft etwas Wasser in den Kofferraum sobald die K-klappe geöffnet wird.
Immer dann wenn ich mit der Handwäsche fertig bin und die Innenseite noch mit dem Schwamm reinigen möchte
Finde ich nicht weiter tragisch weil die Klappe sehr gross ist bzw. einen sehr großen Öffnungswinkel hat.
Vielleicht könnte man dies auch anders lösen aber wer ein Cabrio fahren möchte der sollte sich im klaren seien das dies nicht mit einem kompletten Dach zu vergleichen ist und man einige Abstriche machen muss.
Ausserdem gibt es nicht das perfekte Auto.

Der Eos ist aber ein sehr schönes Auto

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo zusammen,

meiner hat DWA und bei mir war das von anfang an bei beiden Schlüsseln so,
einmal drücken nur Fahrertür auf und zweimal kurz hintereinander drücken alles auf !

Hab gedacht das ist bei allen EOSSEN so !

Moin!

Der Sinn der MFA+ scheint den meisten VW-Verkäufern gänzlich unbekannt zu sein - meiner hatte damals auch gefragt: Brauchst Du die? Bei einem über 40.000 E Fahrzeug eine völlig überflüssige Frage! Natürlich brauchte ich sie, nur so konnte ich die diversen Zusatzfunktionen auch nutzen (Komfortfunktionen der Zentralverriegelung, Einstellungen der CH-LH usw.).

Zwar habe ich meinen EOS nicht mehr (und ich bin froh drüber, weil die das Ding nicht dicht bekommen haben), trotzdem ärgere ich mich, dass ich mir damals das Xenon-Licht habe ausreden lassen. Heute - im Audi - habe ich Xenon und ich kann sagen: wenn ich es mir leisten kann: NIE MEHR OHNE!

Gruß
vello

Zitat:

Danke Leute, daß ich mich jetzt doch noch mal ärgern darf, keine MFA+ bestellt zu haben. Da hat auch mein Verkäufer gepennt. Das werde ich ihm noch verklickern. Nachrüsten geht wohl nicht und falls doch, bestimmt sauteuer? Gar nicht so einfach einen Eos sinnvoll zusammenzustellen. Man sollte mal einen Flyer entwickeln und direkt bei den verteilen!

Sorry, war nicht Absicht. Mir wäre es auch so ergangen, wäre da in dem Lager-EOS nicht schon alles drin. Bei Bestellung via Konfig. hätte ich das evt. aus gelassen, so wie das RNS 510 (wäre aber schade gewesen).

Dafür ärgere ich mich um das verpasste verstellbare Komfort/Sportfahrwerk, was solls....

Hallo

Ich hatte viele viele Jahre ( 12 Jahre ) ein Golf Cabrio mit welchem ich immer zufrieden war.
Allerdings hatte ich auch hier das Problem mit dem Wasser sobald die Tür geöffnet wird.
Dies ist der Nachteil sobald man rahmenlose Scheiben hat.
Ich persönlich finde es eigentlich nicht so schlimm wie manche Leute hier tun / schreiben - weil rahmenlose Scheiben.
Bei mir läuft etwas Wasser in den Kofferraum sobald die K-klappe geöffnet wird.
Immer dann wenn ich mit der Handwäsche fertig bin und die Innenseite noch mit dem Schwamm reinigen möchte
Finde ich nicht weiter tragisch weil die Klappe sehr gross ist bzw. einen sehr großen Öffnungswinkel hat.
Vielleicht könnte man dies auch anders lösen aber wer ein Cabrio fahren möchte der sollte sich im klaren seien das dies nicht mit einem kompletten Dach zu vergleichen ist und man einige Abstriche machen muss.
Ausserdem gibt es nicht das perfekte Auto.

Der Eos ist aber ein sehr schönes Auto

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siti-sacmi


Vielleicht könnte man dies auch anders lösen aber wer ein Cabrio fahren möchte der sollte sich im klaren seien das dies nicht mit einem kompletten Dach zu vergleichen ist und man einige Abstriche machen muss.
Ausserdem gibt es nicht das perfekte Auto.

Der Eos ist aber ein sehr schönes Auto

Mehr braucht man nicht zu sagen.

Ziehe den Hut vor Dir.

gruß Heiner

Und ziehe den Hebel für das Dach 😁 wenn ich anfang der nächsten Woche nach Laboe an die Ostsee fahre.
Vielleicht sieht man sich weißer Eos - deep red - schwarz/polierte 18 Zoll und --- : EO51

Deine Antwort
Ähnliche Themen