Wassereinbruch woher?
Hallo an alle,
habe nach der Waschanlage einen Wassereinbruch auf der Fahrerseite siehe Fotos.
Hab schon das Forum durchsucht, aber bin nicht in der Lage das richtige zu finden.
Ablaufschlauch vom Pannoramadach, hab keine wasserränder am Himmel und ich habe auch keine passende Anleitung vom Tiguan gefunden,da muss ich wohl den Seitenairback ausbauen....,deshalb nun meine Fragen.
Wer hat eine Vorstellung wo das Wasser herkommt und wer kann mir eine vielleicht bebilderte Anleitung für die Ablaufschläuche im Tiguan 1 zukommen lassen (hab nur die vom BMW gefunden).
Laubrinne ist sauber!
Danke Frank
32 Antworten
So meine lieben Tippgeber,
Hab heute früh den Tiguan trocken gelegt.
Vorn unten links war Tatsache der Schlauch am Übergangsstutzen zum Wasserkasten ab.
Hab ihn etwas gesäubert und etwas verlängert, da der doch einfach nicht mehr lang genug war.
Nach dem Wasserbad hab ich obwohl noch dicht gleich das selbe rechts gemacht.
Musste nur die Amaturenseitenverkleidung ab machen, kein Bruch keine Probleme...
Hinten rechts hab ich gleich mit gesäubert.
Hab links hinten aber erst einmal sein lassen,weil der bestimmt hinter der Plasteverklerdung ist und die ab muss.
Nun noch richtigen Regen abwarten und dann hoffe ich das es gut sein wird.
Hab noch ein paar Fotos gemacht.
Danke an alle.
So, nach einem heftigen Regen kann ich Trockenheit des Fußraums im Tiguan vermelden.
Ich möchte allen Tippgebern danken.
Bis zum nächsten mal
Frank
Hallo Jungs und Mädels.Den Tiguan habe ich ja leider erst 3 Monate ca. .
Jetzt wo es länger regnet , tropft es bei mir durch.
Also dachte ich machste die Ablaufschläuche vom Panoramadach alle Neu.
Beim einbauen stellte ich dann fest das die Schläuche aber von Oktober 23 sind laut aufgedrucktem Datum.
Also habe ich weiter geschaut und gesehen das es woanders unterm Himmel tropft.
Was kann ich da jetzt tun ?
In der Nähe oben links an der Ecke scheint noch ne kleine Klappe zu sein und kurz davor tropft es.Ich weiß man erkennt nicht viel aber vielleicht hat jemand eine idee ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Ähnliche Themen
Rund um das PD gibt’s hier im Fortgenug Lesematerial zu allen Möglichkeiten des Wassereinbruchs. Lies das mal alles durch. Deine Lösung ist mit Sicherheit dabei 😉
Die Suchfunktion nach Panoramadach und Wassereinbruch sollte reichen…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Hallo Christian, ist das Video von den vorderen oder von den hinteren Ablaufschläuchen / Dach ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Hallo,das ist vom Fahrersitz aus..also vorne links.
Der Windabweiser ist auch nass.
Habe die Karre erst für 12000 Euro gekauft.
Und letzte Woche erfahren das wir in der 23. Woche Schwanger sind.Passt gerade alles gut zusammen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Zitat:
@Christian2408 schrieb am 24. September 2024 um 23:57:53 Uhr:
Habe die Karre erst für 12000 Euro gekauft.
Privat oder Händler?
Bei zweiterem soll der das gerade rücken, das ist ein Mangel und kein Verschleißteil
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Wie Beichtvater schon schreibt, wenn vom Händler, beheben lassen. Wenn nicht, im Autozubehör ein breites, festes Klebeband kaufen, Lack um das PD reinigen, Glasdachränder zum Dach hin reinigen und von Lack bis übers Glas zukleben um Folgeschäden zu vermeiden ( Feuchtigkeitseintritt / Schimmel im Fahrzeug ). Mittige Querstrebe an der Glas an Glas liegt nicht vergessen. Somit kannst du ausschließen, dass es nicht andere Gründe hat und vom Dach kommt. Gibt einige Fahrzeuge mit Rahmenbruch des PD. Wichtig ist nun erst einmal, dass der Tiguan nicht noch feuchter wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 25. September 2024 um 08:23:33 Uhr:
Zitat:
@Christian2408 schrieb am 24. September 2024 um 23:57:53 Uhr:
Habe die Karre erst für 12000 Euro gekauft.Privat oder Händler?
Bei zweiterem soll der das gerade rücken, das ist ein Mangel und kein Verschleißteil
Leider Privat 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Ich hab nochmal alles durchsucht ..Ich finde zwar zwischen Rahmen und Himmel die Stelle wo es tropt aber kann mir nicht erklären wo es herkommen soll.
Ich habe nochmal ein Foto eingefügt.
Kann in dem eingekreisten Bereich nicht auch Wasser zum Himmel laufen oder gibt es noch mehr Ablaufschläuche ?Außer an den Ecken?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Hast du mal die Suche angeworfen, wie oben empfohlen?
Dort sind wirklich alle denkbaren Lecks ausdiskutiert. Sei es ein Anlaufschlauch, der untere Schlauchabschluss, abgebrochene „Nippel“ von der Anlaufrinne, defekte und oder verschmutzte Ablaufrinne, zu sprödes Dichtungsgummi usw…
Gib Dir nen Ruck und suche mal selbst, das geht schneller und Du lernst mehr über das PD, als wenn Du jeden Schritt hier vorgekaut bekommen willst.
Und ja, es gibt nur in je einer Ecke einen Schlauch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Ich hab schon gesucht natürlich...aber irgendwie immer alles das gleiche was ich lese .Die Schläuche sind in Ordnung und die Abläufe in Ordnung.Durch die Gummis kommt doch immer Wasser durch oder nicht?
Der Windabweiser ist auch immer nass bei Regen obwohl kein Wasser in der Rinne steht
Ich versteh die Welt da echt nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe, Tiguan säuft ab!' überführt.]
Der Windabweiser ist bei meinem auch naß, außer wenn es länger nicht geregnet hat. Wenn die Ablaufschläuche alle neu sind, hat der Vorbesitzer, von dem Schaden gewusst. Stichwort Arglist. Der Kleber vom PD kann sich gelöst haben, oder der Rahmen ist gebrochen. Ich glaube, der Kleber vom PD mag keine permanente Sonneneinstrahlung, weil die Hitze irgendwann die Klebeeigebschaften zerstört.
Hi,dem Verkäufer habe ich daraufhin schon geschrieben aber er hat angeblich nichts gewusst und nen 12 Jahre alter Wagen kann auch mal kaputt gehen usw..Die Schläuche sind angeblich neu gekommen weil beim Service wohl mitgeteilt wurde das ein Schlauch wohl schon massiv geschrumpft war.
Aber Wassereintritt war wohl noch nicht.
Also schwierig da irgendwas gegen zu unternehmen.